Seekrank durch verspannten Nacken?

vom 23.08.2010, 11:24 Uhr

Ich war in Hamburg und wollte dort am Hafen eine Rundfahrt machen. Darauf hab ich mich schon riesig gefreut und teure Karten gekauft. Wir saßen auf einem der größten Schiffe oben auf dem Deck. Doch kaum war ich einige Minuten an Bord, wurde mir total übel und alles drehte sich in meinem Kopf. Ich musste das Schiff sofort verlassen, sonst hätte ich mich sicherlich übergeben müssen.

Komisch an der Sache ist nur, dass ich schon einige Male einen Segeltörn von mehreren Tagen ohne Probleme mitgemacht habe. Dabei waren die Schiffe etwa ähnlich groß wie das in Hamburg und das Wetter war noch viel schlechter. Können der Schwindel und die Übelkeit vielleicht damit zusammen hängen, dass ich mir während der mehrstündigen Autofahrt nach Hamburg hin den Nacken verspannt habe?

Benutzeravatar

» Amelie » Beiträge: 237 » Talkpoints: -0,78 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ob eine Seekrankheit mit einer Nackenverspannung zusammenhängen kann, weiß ich nicht. Aber wenn du davon Kopfschmerzen bekommen hast, ist es möglich. Aber seekrank kannst du werden, wenn du nichts gegessen hast oder zu wenig, wie ebenso zu viel oder etwas Falsches zu dir genommen hast, wie beispielsweise Hartkäse, Rotwein oder Salami.

Durch die lange Reifung dieser Speisen enthalten sie Histamin. Vor einer Seereise sollte man diese Speisen meiden. Die widersprüchlichen Sinneseindrücke können seekrank machen, ebenso wie Kopfschmerzen. Menschen reagieren unterschiedlich, wenn sie auf See sind. Nicht alle werden seekrank.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^