Obst frisch oder eingefroren kaufen?
Viele Obstsorten wie zum Beispiel Beeren sollen ja stark durch Pestizide und Düngemittel verseucht und schadstoffbelastet sein. Macht es hierbei einen Unterschied, ob ich tiefgefrorenes oder frisches Obst wähle? Oder vielleicht am besten das aus Gläsern? Was den Vitamingehalt betrifft, bin ich der Meinung gehört zu haben, dass Tiefgefrorenes die Nase vorne hat, doch trifft dies auch auf die Schadstoffwerte zu?
Warum sollten Schadstoffwerte durch das Schockfrosten dezimiert werden? Ich glaube nicht, dass das großartig der Fall sein wird und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum gefrorenes Obst deutlich weniger Schadstoffwerte haben sollte als frisches Obst. Vielleicht ist das bei den eingemachten Obstsorten noch etwas anderes, da die Schadstoffe sich im umliegenden Wasser befinden könnten: Das ist aber eher spekulativ. Die meisten Pestizide sind ja auch im Wasseranteil der Früchte gespeichert, also innen drin. Die bekommt man nicht durch waschen entfernt und durch Hitze bestimmt auch nicht, solange das Wasser in den Früchten noch enthalten ist.
Wenn dir die Vitamine wichtig sind wirst du mit gefrorenem Obst auf jeden Fall am besten fahren. Das wird ja direkt nach der Ernte eingefroren und nicht wie frisches Obst häufig gelagert und über längere Strecken transportiert.
Mit Schadstoffe kenne ich mich nicht wirklich gut aus, aber wenn du dich nach den Biosiegeln richtest ist das sicher keine schlechte Idee. Ansonsten empfehle ich bei Obst und Gemüse ja immer regional uns saisonal zu kaufen. Wenn du direkt vom Erzeuger kaufst kannst du auch herausfinden mit was das Obst behandelt wurde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?