Unzufrieden, wenn Abendbrot tatsächlich aus Brot besteht?

vom 08.09.2016, 18:45 Uhr

In einem anderen Thread hatte ich ja bereits erwähnt, dass mein Freund es sich so angewöhnt hat, mittags in der Mensa auf der Arbeit warm zu essen und dann noch einmal abends warm zu kochen. Dass es zweimal täglich warmes Essen geben muss, hat sich bei ihm wohl schon so eingebrannt. Jedenfalls erwartet er das nun auch schon, wenn er bei mir zu Hause ist.

Ich koche auf jeden Fall immer einmal täglich warm, entweder mittags oder abends. Ansonsten gibt es dann morgens Müsli und so etwas und dann zur anderen Mahlzeit Brot und Rohkost. Das passt meinem Freund nicht so ganz. Er isst das zwar schon, aber man merkt, dass er nicht so recht zufrieden damit zu sein scheint und neidisch auf das Essen meiner Mitbewohner schielt, wenn die was Warmes haben.

Ich sehe es aber gar nicht ein, zweimal täglich warm zu kochen, zumal es ihm auch nicht passen würde, abends das gleiche zu essen, wie mittags. Natürlich könnte ich ihn dann auch selbst kochen lassen, aber blöd finde ich das trotzdem. Mit Kochen, essen und abwaschen sitzt man da ja auch locker mal wieder ein bis zwei Stunden in der Küche und das möchte ich ungern zweimal am Tag. Da ist mir die Zeit zu schade. Und ich selbst habe auch nicht so Appetit, ständig warm essen zu müssen. Und so günstig ist es eben auch nicht, zweimal am Tag frisch zu kochen.

Seid ihr unzufrieden, wenn es zum Abendbrot tatsächlich mal nur Brot oder eben etwas anderes Kaltes gibt, weil ihr euch da auch eine warme Mahlzeit wünscht? Oder ist es für euch völlig in Ordnung, nur einmal am Tag warm zu essen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Für mich wäre es auch vollkommen ok, gar nichts Warmes am Tag zu essen, also beispielsweise nur Sandwich, Fischbrötchen, kalte Würstchen oder sehr gerne esse ich Hackbrötchen und das würde mir sogar als Mittagessen reichen. Da bin ich gar nicht anspruchsvoll. Im Urlaub gab es abends eine belegte Platte mit Morzarella - super lecker und absolut ausreichend. Oder Käseplatte. Alles sehr schmackhaft. Da muss nichts Warmes sein.

Ich finde es bedenklich, wenn dein Freund herummault, weil du abends für ihn nichts Warmes kochst. Ich meine, welche Sicht hat er auf dich? Bist du für ihn die Hausfrau? Das Heimchen am Herd? Seine Bedienung? Das finde ich schon schlimm, wenn jemand so eine Erwartungshaltung hat und gerade wenn der Freund von der Freundin indirekt fordert, dass sie ihn bekochen soll, dann würde ich mich in die 50er Jahre zurückversetzt fühlen.

So weit darf man es eigentlich gar nicht kommen lassen. man darf als Frau gar nicht erst damit anfangen, denn Partner zu bekochen oder ihm regelmäßig Essen zu servieren, dann will er das immer haben und die Emanzipation ist dahin. Wenn er etwas zu essen haben möchte, dann kann der Graf sich das doch selbst anrichten und auch danach selbst abspülen. So ein Bekochen gäbe es bei mir gar nicht.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 08.09.2016, 20:58, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ich mache das immer von der Situation abhängig. Im Allgemeinen ist es bei mir eher so, dass ich morgens Müsli oder so etwas esse und Mittags abwechsle und das esse, worauf ich Lust habe. Mal esse ich Salat zum Mittagessen, zusammen mit Brot oder Brötchen, mal esse ich ein belegtes Brot, mal hole ich mir eine Nudelbox vom Chinesen. Das ist wirklich komplett unterschiedlich, wobei das nicht immer warm sein muss. Das ist wirklich von meiner Laune abhängig.

Abends dagegen koche ich zumindest unter der Woche und es gibt ein warmes Essen. Am Wochenende kann das auch mal anders sein. Wenn ich am Wochenende koche und es gibt Sonntags ein reichhaltiges, gekochtes Essen, dann kann es sogar sein, dass ich Abends nur wenig Hunger habe und mir dann ein belegtes Brötchen oder belegtes Brot durchaus ausreicht.

Wirklich jeden Tag Brot essen könnte ich gar nicht, das ist mir nicht abwechslungsreich genug, aber ich finde es übertrieben, wenn dein Freund da wirklich solche Starallüren hat und dann darauf "besteht", jeden Tag zweimal warm zu essen. Wenn ich manchmal Lust auf was Warmes habe, dann reicht mir auch ein frischer Toast und eine Tasse Tee dazu, ich muss nicht immer was gekochtes haben.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Warum lässt du ihn dann nicht kochen, wenn er unbedingt etwas Warmes möchte? Wenn er kein kaltes Abendbrot mag, dann ist das seine Sache und ihr solltet da einen Kompromiss finden. Ich selbst mag Brot auch nicht so unglaublich gerne, aber es finden sich immer Alternativen. Er kann sich doch eigentlich ganz gut auch selbst etwas zubereiten und gegebenfalls bringt er sich die Zutaten halt mit.

@Zitronengras: Es steht an sich nicht drin, dass er wirklich verlangt, dass sie kocht. Es steht nur drin, dass sie es nicht einsieht, doppelt zu kochen. Das bedeutet also nicht, dass er sie dazu nötigen möchte, als Hausfrau zu fungieren. Das würde ich auch nicht bei mir zulassen. Ich bin bei uns der Part, der nicht so gerne kalte Speisen vertilgt und ich bereite mir dann halt auch selbst etwas zu. Es muss ja keine Stunde dauern, es gibt auch schnelle Gerichte, die knapp zehn Minuten in Anspruch nehmen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 13,87 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Wibbeldribbel hat geschrieben:Warum lässt du ihn dann nicht kochen, wenn er unbedingt etwas Warmes möchte?

Ich wohne ja in einer WG, so dass mein Freund nicht einfach allein bei mir in der WG in der Küche stehen möchte, während ich in meinem Zimmer bin. Meistens sind dann abends auch meine Mitbewohner in der Küche und da wäre es irgendwie merkwürdig, wenn mein Freund dann mit denen in der Küche und am Kochen wäre und ich nicht.

Da sollte ich ja schon anwesend sein, wenn er kochen würde. An sich wäre das ja kein Problem, aber wie gesagt, das Kochen mit allem drum und dran dauert ja schon mal ein bis zwei Stunden, ein Abendbrot wesentlich kürzer. Mir ist das auch zu doof, da den halben Tag in der Küche herumzuhängen, wenn man mittags schon kocht und da nutze ich die Zeit lieber anders, zumal ich ja einmal am Tag warm koche, beziehungsweise wir zusammen, wenn er bei mir ist.

Es ist ja auch nicht so, dass mein Freund ein warmes Abendessen verlangt oder herummault, wenn es das nicht gibt. Man merkt aber, dass er damit nicht so recht zufrieden ist und er gibt ja auch offen zu, dass er etwas anderes lieber hätte. Aber er erwartet da nichts von mir. Und wie gesagt, wenn wir gemeinsam in der Küche sind, hilft er ja schon ordentlich mit.

Aber seien wir mal ehrlich: Wenn es nach mir ginge, dann hätte ich am liebsten auch dreimal am Tag ein Buffet nach meinem Geschmack auf dem Tisch stehen, ohne dass ich dafür etwas tun müsste. Aber man muss ja auch mal akzeptieren, dass man nicht immer alles bekommen kann, was man will. Würde ich meinem Freund abends noch etwas Warmes kochen oder ihn gewähren lassen, würde sich das irgendwann womöglich noch auf ein warmes Frühstück ausweiten. Und so weit möchte ich es nicht kommen lassen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich wohne ja in einer WG, so dass mein Freund nicht einfach allein bei mir in der WG in der Küche stehen möchte, während ich in meinem Zimmer bin. Meistens sind dann abends auch meine Mitbewohner in der Küche und da wäre es irgendwie merkwürdig, wenn mein Freund dann mit denen in der Küche und am Kochen wäre und ich nicht.

Ja, das würde sicherlich blöd aussehen. Aber unmöglich ist es nicht. Dein Freund kann sich in die Küche stellen und sich was warm machen. Er ist doch dort bestimmt auch bekannt. Er würde dann vielleicht ein paar blöde Blicke ernten, aber die müsste er dann akzeptieren, wenn er unbedingt etwas Warmes haben will.

Andere Variante: Du gehst in die Küche. Ich war früher mit jemandem zusammen, der auch in einer WG wohnte und da haben die ganzen WG-Mitglieder + Gäste (also ich auch) entweder gemeinsam in der Küche gekocht (z.B. Pizza) oder es saßen zumindest alle in der Küche, haben sich unterhalten und man hat vielleicht seinen Laptop mitgenommen und nebenbei noch was getippt. Also du könntest auch mit in die Küche gehen und dort irgendwas tun.

An sich wäre das ja kein Problem, aber wie gesagt, das Kochen mit allem drum und dran dauert ja schon mal ein bis zwei Stunden, ein Abendbrot wesentlich kürzer. Mir ist das auch zu doof, da den halben Tag in der Küche herumzuhängen, wenn man mittags schon kocht und da nutze ich die Zeit lieber anders, zumal ich ja einmal am Tag warm koche, beziehungsweise wir zusammen, wenn er bei mir ist.

Und du kannst nichts machen, was mit weniger Aufwand verbunden ist? Ein Pfannengericht schnell warm machen oder chinesische Nudeln, wo nur heißes Wasser drüber muss? Würstchen warm machen, eine Bulette anbraten - oder für Vegetarier Maiskolben anbraten, Gemüsepfanne aus dem Beutel. Das dauert doch alles nicht lange. Mein damaliger Freund und ich haben dann einfach aus der Pfanne gegessen und uns damit Aufwasch gespart.

Es ist ja auch nicht so, dass mein Freund ein warmes Abendessen verlangt oder herummault, wenn es das nicht gibt. Man merkt aber, dass er damit nicht so recht zufrieden ist und er gibt ja auch offen zu, dass er etwas anderes lieber hätte. Aber er erwartet da nichts von mir. Und wie gesagt, wenn wir gemeinsam in der Küche sind, hilft er ja schon ordentlich mit.

Na ja, es ist selbstverständlich, dass er mithilft, das ist kein gnädiger Akt von ihm, für den man ihm sonderlich dankbar sein müsste. Und auch wenn er es nicht verlang, nicht mault, aber eine Schnute zieht, wenn es nichts Warmes gibt, dann ist das dennoch ein impliziter Druck, den er da aufbaut.

Aber seien wir mal ehrlich: Wenn es nach mir ginge, dann hätte ich am liebsten auch dreimal am Tag ein Buffet nach meinem Geschmack auf dem Tisch stehen, ohne dass ich dafür etwas tun müsste. Aber man muss ja auch mal akzeptieren, dass man nicht immer alles bekommen kann, was man will. Würde ich meinem Freund abends noch etwas Warmes kochen oder ihn gewähren lassen, würde sich das irgendwann womöglich noch auf ein warmes Frühstück ausweiten. Und so weit möchte ich es nicht kommen lassen.

Aber bist du dann großartig traurig, wenn es kein warmes Buffet gibt? Ziehst du dann eine Schnute? Würden anderer dir anmerken, dass dir etwas nicht gefällt? Sicher nicht. Dein Freund aber stellt seine Enttäuschung so zur Schau, dass du es merkst und jetzt bist du unsicher deswegen. Sage ihm doch mal klipp und klar, dass es abends nichts Warmes gibt und dass er sich daran gewöhnen muss. Und wenn es ihm nicht passt. dann kann er zu Hause essen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich brauche nicht einmal ein warmes Essen am Tag und komme auch gut damit zurecht, wenn es Mittags nur ein Brötchen gibt und Abends auch nur ein belegtes Brot. Gerade im Sommer habe ich eher weniger Lust auf warme Speisen und ersetze es dann durch Alternativen für mich. Für meinen Sohn ist es allerdings wichtig, dass er am Tag mindestens einmal warm isst und er kennt es auch nur so. Wenn er also Mittags nur etwas kaltes in der Krippe hatte, dann koche ich abends noch etwas für ihn, esse aber zwangsläufig nicht immer mit. Es kommt auch vor, dass er vor seinem warmen Gericht sitzt und ich einfach nur ein belegtes Brot esse.

Ansonsten ist er auch damit zufrieden, wenn es abends nur ein Brot gibt wenn er mittags bereits etwas warmes in der Krippe hatte oder ich ihm das Zuhause gekocht habe. Manchmal gehen wir auch auswärts essen im Restaurant, dass ist nicht immer unbedingt Mittags und damit wir beide nicht so voll gestopft sind, essen wir zum Mittagessen dann auch nur eine Kleinigkeit wie ein belegtes Brot oder auch ein Obstsalat.

Aber ich würde mich ehrlich gesagt auch nicht zum Haushaltsdeppen für den Freund machen. Wenn es ihm nicht passt und er lieber etwas gekochtes abends will, dann sollte er es selbst machen. Selbst wenn du in einer WG wohnst, kann er doch dort alleine kochen wenn du in der Küche mit sitzt und dort deine arbeiten verrichtest. Wer sagt denn, dass du ihm beim kochen und aufräumen immer helfen musst? Entweder der Herr ist damit zufrieden was er vorgesetzt bekommt und zieht dabei keine Schnute und starrt den anderen Mitbewohnern das Essen vom Teller, oder er soll sich einfach selbst darum kümmern.

Kochen mitsamt Abwasch 1-2 Stunden? Wie man so lange brauchen kann erschließt sich mir auch nicht, in dieser Zeit habe ich ein Gericht zubereitet, gegessen und die Küche aufgeräumt und sitze schon vor dem Fernseher oder Rechner. Es gibt durchaus Gerichte die nur 10-20 Minuten dauern und hinterher auch nicht mengen an Abwasch produziert haben, dass man dafür nochmals 1 Stunde zum aufräumen braucht. Sonst könnte ich alleine vom zeitlichen hier nie kochen wenn ich so lange brauchen würde für ein einfaches einmaliges kochen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Wenn es wirklich nur darum geht, dass das Essen warm ist kann man sich ja auch einfach ein belegtes Sandwich in den Toaster legen oder zwei Hälften im Backofen überbacken und dann zusammen klappen. Wenn er generell keine Sandwiches mag ist das natürlich blöd, aber dann könnte er für sich ja einfach ein Fertiggericht mitbringen und das für sich warm machen. Das lässt sich sicher irgendwie regeln wenn man will.

Da kaltes Essen weder günstiger noch kalorienärmer ist als warmes Essen ist mache ich keinen Unterschied zwischen kaltem und warmem Essen. Mir wäre es zu aufwändig mehrmals am Tag zu kochen, weil das halt doch mehr Zeit in Anspruch nimmt als mal schnell Salat, Käse und Sauce auf einem Brötchen zu verteilen oder ein Müsli anzurühren, aber wenn ich Mittags mit Kollegen gegessen habe koche ich unter Umständen Abends zu Hause schon noch etwas.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich verstehe dich gut, dass du nicht zweimal am Tag warm kochen möchtest und dass dein Freund in deiner WG nicht kochen möchte, verstehe ich auch. Ich finde es natürlich auch schön, wenn es zweimal am Tag etwas warmes zu essen gibt, aber in der Regel ist das bei mir auch nicht der Fall. Ich esse in meiner Mittagspause etwas warmes und abends habe ich keine Lust mehr, mich an den Herd zu stellen. So mache ich mir dann auch meistens ein Brot und bin damit zufrieden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich denke, dass ich es wirklich einfach so machen werde, wie es mir vorgeschlagen wurde. Wir werden nach wie vor einmal täglich warm kochen, während mein Freund sich dann abends einfach eine schnelle, warme Kleinigkeit machen kann, was nun nicht unbedingt etwas mit Kochen zu tun hat.

Das kann meinetwegen eine Tiefkühlpizza sein, oder das können auch Würstchen, Toast Hawaii, Frühlingsrollen oder solche Sachen sein. Diese muss man ja im Prinzip nur in den Ofen schieben. Das geht ja auch schnell, wobei ich weiß, dass mein Freund solche einfachen (und ungesunden) Gerichte liebt. Und da das dann ja auch nur am Wochenende vorkommt, ist das dann ja auch in Ordnung. Ich kann dann ja trotzdem etwas anderes essen, wenn ich möchte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^