Ironie im Internet falsch verstehen?

vom 10.01.2015, 19:12 Uhr

Gerade auf Facebook habe ich wieder ein Beispiel gesehen, ein Mädchen mit einem Pferd, sie sitzt ganz locker auf diesem und nur mit Halfter, es scheint nur ein kleiner Spaß gewesen zu sein, mal eben für ein Foto. Darunter steht dann in etwa: Heute wieder richtig hartes Training gehabt, wir machen wirklich große Fortschritte, seht ihr wie wir geschwitzt haben? Das ist natürlich ganz offensichtlich Ironie, aber einige Mitglieder dieser Gruppe auf Facebook haben dies wohl nicht so ganz verstanden und haben sich sehr aufgeregt.

Das Mädchen wurde dann gefragt ob es das ernst meint und sie wurde von einigen sogar richtig beleidigt. Gerade als sie bemerkt haben, dass das Mädchen das ganze nur ironisch meinte, sind einige sehr unfreundlich geworden. Ich habe das Ganze einfach nur beobachtet, habe mir dann aber doch einige Gedanken darüber gemacht.

Nun frage ich mich, ob Ironie im Internet vielleicht doch etwas gefährlich werden kann. Denn nicht immer schreibt man mit Smileys, auch bei denen kann man ja jede Menge falsch verstehen. Soll man Ironie jetzt aber jedes Mal ankündigen, damit auch jeder Bescheid weiß? Denn eigentlich ist dann ja der ganze Witz verloren wenn man alles verrät. Einige User machen dies deshalb auch schon, weil es nur Ärger gibt. Oder sollte Ironie lieber gleich ganz auf dem Netz verschwinden? Oder versteht man die Ironie einfach nicht so gut?

Können Smileys da aus eurer Sicht helfen? Vielleicht ein lachender oder Zunge herausstreckender Smiley? Ich verzichte inzwischen darauf ironische Bilder zu posten, denn ich möchte solchem Ärger lieber aus dem Weg gehen, ist das das Beste? Viele wollen mit ihrer Ironie aber auch gerne etwas provozieren, sollte man das lieber lassen? Der Spaß war aus meiner Sicht aber wirklich gut zu verstehen, wieso müssen sich dann einige immer noch darüber aufregen?

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Smileys können da sicherlich helfen, aber ich finde nicht, dass man sie zwingend benutzen muss. Will man ironisch sein, sollte man dies auch im Internet machen dürfen, wenn es andere Menschen dann nicht verstehen, ist es doch nicht das eigene Problem, sondern das Problem der Leute. Wenn sie dann ausfallend werden, zeigt das nur, dass sie keinen Anstand haben, aber dann sind sie es auch nicht Wert, dass man sich darüber ärgert. Ich bin auch im Internet ironisch und sarkastisch, das wird auch nicht immer verstanden, aber das ist mir echt egal.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ironie ist immer da gefährlich, wo viele dumme Leute sich sammeln, die sie möglicherweise falsch verstehen. Facebook ist definitiv so ein Ort. Und selbst, wenn man solche Leute nicht im Freundeskreis hat, so kann man sicher sein, dass es in 2. Ebene mehr als genug Menschen gibt, die mit Freunden befreundet sind, die das dann sehen und ihren Senf dazugeben.

Gerade solche Gruppen kenne ich mit vermeintlichen Experten für irgendein Thema. Hier kann man nur darauf warten zerfleischt zu werden. Dabei ist völlig egal, was man schreibt. Jeder meint dem anderen verbal auf die Fresse geben zu müssen, um das Gefühl zu haben "gewonnen" zu haben und besser zu sein als andere. Wirklich verstehen kann ich diese Menschen allerdings nicht.

Melde dich doch ruhig in der Gruppe zu Wort und verteidige sie mal. Ich stelle immer wieder bei Facebook fest, wenn so ein Shitstorm kommt, dass sich dann nur ebenso dämliche Menschen diesem Shitstorm anschließen, aber die "Andersdenkenden" dann sich daraus halten. Aber glaub mir, wenn einer den Mund aufmacht, werden auch da weitere folgen und sich trauen.

Nur sich vielen anderen erst einmal mehr oder weniger alleine gegenüberzustellen, kostet auch im Netz und auch bei Facebook immer für Überwindung. Ich bin jedoch persönlich so geprägt, dass ich Menschen, die zu Unrecht schlecht behandelt werden immer beistehen würde. Ich hasse sowas selbst und vor allem möchte man in der Situation nicht alleine sein. Wer sich gar nicht traut, kann auch die Person privat anschreiben und einfach Mut zu sprechen. Die Person muss erfahren, dass sie nichts falsch gemacht hat, sondern die anderen falsch sind.

Aber gut, um auf die Frage zurückzukommen: Manchmal denkt man logisch, manchmal viel und manchmal unlogisch und / oder gar nicht. So unterschiedlich kann es also sein und da kommt es vor, dass man Ironie einfach missversteht. Da rede ich dann aber nicht von denen, die dann gleich mit dem Knüppel auf jemanden einschlagen, sondern vielleicht erstmal fragen, wie das gemeint ist oder ähnliches.

Besonders wenn ich mit wem schreibe, egal ob Facebook, Whatsapp oder was auch immer für ein Chat passiert es mir auch, dass ich nicht sicher bin: Ironie? Sarkasmus? Oder doch ernst? Das ist eben so.. ohne Smileys und Mimik, Gestik, Stimmlage etc. ist es schon manchmal sehr schwer Ironie als solche 100 % zu identifizieren.

Aber wie auch immer, selbst wenn es 100 % klar ist, wird es immer Leute geben, die dafür schlicht zu blöd sind. Genau aus solchen Gründen poste ich bei Facebook fast nichts und wenn, dann nichts ironisches, was jemand für bare Münze nehmen könnte. Das ist einfach viel zu gefährlich. Vielleicht macht man mal den falschen Spaß, jemand nimmt es ernst und verbreitet diesen Spaß als Wahrheit. So etwas kann üble Folgen haben, dessen Schadensbegrenzung, wenn es blöd kommt, sehr schwer sein dürfte.

Benutzeravatar

» Tidus9 » Beiträge: 275 » Talkpoints: 2,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ionie kann leider immer schnell falsch verstanden werden, egal ob nun im Internet oder im realen Leben. Es gibt nun einmal leider Leute, die immer alles wortwörtlich nehmen müssen und die scheinbar keinen Spaß verstehen. Solche Leute kenne ich auch in echt. Allerdings kann es schon sein, dass es im Internet noch einmal etwas schwieriger ist, Ironie zu verstehen, als im realen Leben. Immerhin kann die andere Person den Gesichtsausdruck nicht sehen und sich auch nicht auf die Stimmlage verlassen.

Wenn man etwas ironisch ausdrückt im realen Leben, dann grinst man ja oft dabei, zwinkert oder macht sonst irgendwelche Andeutungen. Die Stimmlage ist dann eigentlich auch immer etwas anderes, als wenn man etwas wirklich ernst meint. Das fällt ja alles im Internet weg. Da kann man höchstens mit Zwinker-Smileys arbeiten. Diese werden aber leider auch gerne missverstanden, wie ich schon öfter feststellen konnte.

Ich finde es immer ganz nervig, wenn man de Leute dann aufklärt, dass etwas ironisch gemeint ist, während sie dann einfach weiterhin schnippisch sind und beleidigend werden. Das ist auch dann der Fall, wenn sie selbst erkennen, dass etwas nicht so ganz ernst gemeint ist. Anstatt in solchen Momenten auch mal über sich selbst lachen zu können, sind sie eben oft schnippisch. Ich kann das nicht verstehen. Solche Leute haben wohl wirklich keinen richtigen Sinn für Humor.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich mag es nicht so, wenn die Leute ironisch sind, irgendwie schafft das immer so ein negatives Klima und man kommt sich so vor, als würden die anderen einem als Idiot abstempeln.

Die Sache mit dem Foto ist natürlich was anderes, aber wenn es nur reine Antworten sind, dann wird es zu schnell beleidigend. Genau für solche Dinge wurden die Smileys damals entwickelt und man sollte sie in solchen Fällen nutzen, anstatt sie sinnlos zu platzieren.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich finde Leute, die keinen Sinn für Humor und keine Intelligenz für Ironie haben extrem anstrengend und gebe mich mit denen so wenig wie möglich ab. Es ist einfach extrem mühsam, wenn man ständig Bemerkungen und Witze erklären muss oder vorsichtshalber wie ein Teenager mit tausend Emoticons schreiben muss damit bloß niemand irgendwas in den falschen Hals bekommen könnte.

Es gibt ja genug Untersuchungen zu dem Thema und das Problem des mangelnden Verständnisses scheint doch recht komplex zu sein. Intelligenz spielt schon eine große Rolle bei der Frage, ob man Ironie versteht oder nicht, aber auch solche Sachen wie Erfahrungen, Erziehung oder emotionale Intelligenz.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich wüsste nicht, was das unbedingt mit dem Internet zu tun hat. Ich würde mich schon als humorvollen Mensch bezeichnen und ich verwende gerne Ironie und Sarkasmus im Alltag. Ich betone die entsprechenden Passagen aber immer mit der Stimme und habe dann so einen bestimmten Unterton, dass man (hoffentlich) nicht überhören kann, dass das eben nicht Ernst gemeint war.

Ich kenne aber auch Menschen, die alles so staubtrocken und todernst sagen, als wären sie Nachrichtensprecher bei der Tagesschau. Da kommen dann teilweise auch Kommentare, da muss ich zweimal überlegen, ob das jetzt Ironie/ Sarkasmus oder Ernst war, weil man den Leuten das überhaupt nicht an der Tonlage in der Stimme oder an der Mimik oder Gestik ansehen kann und das finde ich dann schon anstrengend. Solche Menschen muss man dann schon besser kennen, damit man weiß, wie das gemeint ist. Vorher klappt das nicht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^