Mineralwasser nur nach Mineralstoffgehalt auswählen?
Im Internet kann man sich Tabellen anschauen, in denen verschiedene die Mineralstoffwerte verschiedener Mineralwassermarken aufgelistet sind. Einige Sorten enthalten recht viele Mineralstoffe, einige hingegen kaum. Nun habe ich gelesen, dass es einige Leute gibt, die ihr Mineralwasser immer nach diesen Werten auswählen und dieses dann immer kaufen und trinken.
Ich mache das ehrlich gesagt gar nicht, wobei ich aber ohnehin nur Leitungswasser trinke. Wählt ihr euer Mineralwasser nach dem Mineralstoffgehalt aus oder kommt es euch beim Kauf eher auf den Preis und den Geschmack an? Wisst ihr über die Werte "eures" Wassers Bescheid, wenn ihr eine Sorte immer wieder kauft?
Auf den Mineralgehalt habe ich ehrlich gesagt, auch noch nicht geachtet. Ich kaufe das Mineralwasser, dass mir schmeckt und bei dem ich den Preis in Ordnung finde. Überwiegend trinke ich jedoch Wasser aus dem Hahn, dass ich mir dann selbst mit Kohlensäure versetze. Dies schmeckt bei uns in der Region eigentlich wirklich gut und enthält ja auch alles, was man eben so in Mineralwasser findet und soll noch dazu sogar gesünder sein.
Schwanger habe ich da lustigerweise schon darauf geachtet, was das Wasser für Mineralstoffe enthält. Mich hat es einfach mal interessiert, auch wegen dem Natrium, was da ein gutes Wasser ist und so habe ich mich in meiner Wahl bestätigt gesehen, denn das Wasser was ich immer schon gerne getrunken habe, war von den Werten her super.
Ich kaufe Mineralwasser nur sehr selten und oftmals trinke ich doch das normale Leitungswasser. Zu dem Leitungswasser kann man sich ebenfalls die Werte von allem zuschicken lassen oder sich darüber informieren und das macht auch niemand. Wieso dann also darauf achten wenn man das Wasser abgepackt in Flaschen kauft? Ich achte dabei dann doch eher auf die Sorte und auch auf den Preis, denn ich finde es schon sehr überzogen, dass solch horrende Preise für einfaches Wasser in Flaschen verlangt wird, welches aus der Leitung nicht einmal einen Bruchteil kostet und genauso gut ist.
Sie sollten auf keinen Fall Leitungswasser trinken!!! Das Wasser ist trotz propagandistischen Reinheit und dessen Kontrollen mit Flour versetzt. Dies führt nachweislich zu erheblichen gesundheitlichen Schäden die erst langfristig auftreten.
Im übrigen werden Trinkwasser mit Flour auch in den USA (weit aus grösseren Mengen) und in Japan (durch die USA Besatzung vor allem auf den Inseln (eventuell Probelauf) auch in Australien etc. eingesetzt.
Zum Thema Mineralwasser mit Kohlensäure ist ebenfalls schlecht und ungesund. Selbstversuch: Nehmen Sie ein frisches sauberes Glas und füllen es mit Mineralwasser Kohlensäure haltig und stellen Sie es einfach zur Seite und probieren dies nach 1-2 Stunden es schmeckt alt und schlecht wie aus dem Blumenkübel vom Friedhof. Warum ist das so? Schlechtes und unzulängliches Wasser wird bewusst mit Kohlensäure versetzt damit es überhaupt genießbar wird.
Dass Leitungswasser in Deutschland mit Fluorid versetzt wird, das ist ausgemachter Unsinn. Wir sind hier nicht in Irland. Lediglich in einigen wenigen Regionen ist die Konzentration von Natur aus hoch. Das gilt beispielsweise für Teile der Eifel.
Das mit der Kohlensäure ist ebenso ein Witz. Warum sollte das mit Kohlensäure versetzte Wasser aus der gleichen Quelle schlechter sein als das Stille? Wie soll das möglich sein? Leitungswasser darf man also nicht trinken, Mineralwasser geht auch nicht. Soll man verdursten?
Hoffentlich trinkt Mursel keinen grünen oder schwarzen Tee. Die erhöhten natürlichen Fluoridgehalte sind ganz gefährlich. Stellt sich nur die Frage, woher die Flüssigkeit zum Leben kommen soll. Schließlich ist die Basis immer böses Wasser.
@cooper75: Entweder ist dieser unsachliche und unwissende Kommentar wieder einmal von einem System-Troll der Firma BRD GmbH oder eines Getränkehändlers. Denn es ist von vielen Wissenschaftlern in diversen Ländern faktisch bewiesen und auch wenn man sich etwas chemisch auskennt, den Unterschied zwischen einem in der Natur vorkommenden Flour das durch ein Elektron z.B. und dem chemisch hergestellten Flour das ein Na2PO3F also Natriummono-Flour-phosphat in der Tat nicht identisch mit dem Mineral Flourit ist und auch mit dem Anion Flourid ebenso nichts zu tun hat!
Desweiteren kommt in der Natur ein Sprudel oder Mineralwasser mit Kohlensäure versetzt so nicht vor. Im Klartext es wird künstlich hergestellt und auch bei einer Vielzahl von Wasserproben beigemischt und als Gesundheitsfördernd bzw. auch für den Zahnschutz als Propaganda erfolgreich den Menschen "verkauft". Die WHO hat bereits 1994 vor dem Einsatz gewarnt und auch hinsichtlich großer Bedenken wegen angeblichen Karies-präventiver Programme (dies als Vorwand nicht nur Flour in Leitungswasser sondern auch in sehr vielen Zahnpasten) geäußert.
Hier ist also nicht die Meinung von Mursel sondern eher der Wissenstand den ein Mensch an andere Menschen weitergeben möchte und dies auch zu Bitte, selbst zu forschen, zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Denn die Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das wenn verloren gegangen, ein Millionengeschäft für Ärzte, Apotheker, Krankenkassen und vor allem der Pharmaindustrie ist.
Zusammenfassend ist nochmals festzustellen: Fluor-ide, als Zusatz in Zahnpasta, Trinkwasser, Tabletten und Speisesalz sind NICHT das natürliche Mineral Fluorid! Diese haben nichts mit dem essentiellen Spurenelement zu tun, wie es natürlicherweise in Lebensmitteln (Mandeln, Walnüssen, Blattgemüsen, Tee) vorkommt. Stattdessen sind diese Fluoride giftige, chemische Abfallprodukte aus der Aluminium-, Stahl- und Phosphatindustrie! Na Prost, Mahlzeit!
Nimm die Suppenschüssel vom Kopf und werde realistisch. Wasser, dass von Natur aus CO2 enthält, gibt es, auch wenn dir das nicht gefällt. Das wird so nicht verkauft, weil die Intensität des Sprudelns zu unterschiedlich ist. Aber dass es nicht vorkommt, das ist Humbug.
Wieso sollte ich übrigens Wasserhändler sein? Ich trinke Leitungswasser. Aber gut, träume weiter davon, dass hierzulande sonst etwas ins Wasser gekippt wird. Du hattest offensichtlich noch nicht das Vergnügen, in einem Land mit wirklich schlechten Wasser zu leben.
Übrigens könntest du ja verraten, welches Wasser man denn nun trinken soll. Denn nach deinen Ausführungen gibt es hierzulande schließlich kein trinkbares Wasser. Leitungswasser geht nicht, Mineralwasser geht auch nicht. Also, was soll gefahrlos in Glas und Topf?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1400mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?