Hautkrankheit durch Creme erst schlimmer und dann Besserung?
Ich habe Rosacea und probiere schon seit einiger Zeit verschiedene Cremes aus. Von meinen Besuchen bei zwei Hautärzten war ich doch sehr enttäuscht. Bei dem ersten Arzt bekam ich eine Creme, die meine Erkrankung regelrecht aufblühen ließ und eine dicke fettige Camouflage Probe an Make up in die Hand gedrückt.
Beim zweiten Arzt habe ich eine Creme bekommen, die extra in der Apotheke angemischt wird. Diese brachte aber weder eine Besserung, noch eine Verschlechterung, so dass ich mir dies auch sparen konnte. So habe ich mich selbst auf die Suche nach Mitteln über Erfahrungsberichte im Internet gemacht. So bin dann ich dann auf Silbercreme gestoßen.
Ich benutze die Silbercreme nun schon etwas über eine Woche. Ich finde, dass sich die Haut dadurch sehr gut anfühlt. Die Creme zieht schnell ein und hat auch eine Depotwirkung. Meine Haut spannt nun auch nicht mehr so. Allerdings bilden sich dort, wo ich die Hautrötungen von der Rosacea habe nun kleine Pickelchen. Ich dachte nun, dass es sicher durch die Creme kommt.
Aber es war ja auch sehr warm in den letzten Tagen, was auch eine mögliche Ursache sein könnte. Kann es denn wirklich sein, dass die Rosacea durch die Creme erst einmal richtig aufblüht, bis es dann langsam besser wird? Ich benutze die Creme nun erst einmal weiter, weil ich ansonsten das Gefühl habe, dass sie meiner Haut ganz gut tut.
Ich habe auch eine chronische Hauterkrankung, aber eine seltene und vererbte. Aktuell habe ich das beispielsweise am linken Arm. Da habe ich etwas in der Armbeuge geschwitzt, ich habe nur ganz wenig gekratzt und schon habe ich da lauter Pusteln. Die jucken auch und wenn ich da weiter kratzen würde, käme eine schöne Entzündung dabei heraus.
Ich war damit nie bei einem Hautarzt. Ich habe online gelesen, dass man das normalerweise mit Cortison behandelt, was ich aber nicht will. Stattdessen schmiere ich da dick Zinkpaste drauf und die hilft gut. Die Wirkung tritt auch gleich ein, es wird also nicht erst schlimmer.
Durch die Zinkpaste juckt es nicht mehr und heilt dann irgendwann ab, bis es halt mal wieder eine andere Stelle ist. Silbercreme kenne ich jetzt nicht, ich habe davon noch nie gehört.
Bei mir war es mal so, dass ich eine Salbe bekommen habe, durch die sich meine Haut zuerst enorm gebessert hat, bis sie dann komplett ausgerastet ist. Ich hatte in der Vergangenheit schon einige Male mit perioraler Dermatitis zu kämpfen, wobei ich einmal von einem Arzt fatalerweise Cortison bekommen habe, obwohl er genau wusste, um was für eine Krankheit es sich dabei handelte.
Zuerst wurde meine Haut unglaublich rein und ich merkte innerhalb von wenigen Tagen eine unglaubliche Besserung. Sobald ich die Salbe jedoch abgesetzt hatte, sah ich schlimmer aus, als je zuvor. Das ist ja bei Cortison aber natürlich nicht selten, weshalb man so etwas auch nicht bei solchen Hautkrankheiten verwenden sollte.
Wenn kein Cortison in deiner Creme ist, dann lohnt es sich, das einfach mal weiter zu beobachten. Oft kann man ja auch erst nach einigen Wochen sagen, ob sich da etwas tut oder nicht, wenn die Erkrankung nicht akut ist, sondern man sie ständig hat. Pickelchen können ja auch aus verschiedenen anderen Gründen kommen, so dass ich die Creme wahrscheinlich erst einmal weiter verwenden würde, solange sich die Pickel noch im Rahmen halten würden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?