Faserige Lebensmittel oft unangenehm in Zahnzwischenräumen?

vom 05.09.2016, 15:06 Uhr

Ich mag Ananas sehr gerne, wobei ich aber das Gefühl danach im Mund hasse, genauso wie auch bei Grapefruit oder auch bei Orangen. Die Fasern bleiben gerne in meinen Zahnzwischenräumen hängen und sind extrem störend. Manchmal sitzen die Fasern dann auch so fest, dass auch Zähneputzen nichts hilft, so dass ich das eklige Gefühl dann den ganzen Tag im Mund habe. Dennoch würde ich nicht darauf verzichten wollen, dieses Obst zu essen. Dafür mag ich es einfach zu gerne.

Habt ihr auch schon die Erfahrung machen können, dass faserige Lebensmittel sich gerne in den Zahnzwischenräumen verfangen, wo man sie gar nicht so einfach entfernen kann? Bei welchen Lebensmitteln habt ihr das immer? Würdet ihr deshalb darauf verzichten, diese Sachen zu essen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kenne das Gefühl, das du beschreibst, von Mangos sehr gut. Diese haben ja je nach Reifegrad, Sorte und Herkunft unterschiedliche Konsistenz, aber manchmal ist das Fruchtfleisch dort ganz extrem faserig und verfängt sich dann mit nahezu hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit zwischen den Zähnen. Oftmals sind diese Reste dann so hartnäckig eingeklemmt, dass man sie quasi nur noch mit Zahnseide beseitigen kann, die ich aber nicht überall mit mir herumtrage.

Daher esse ich Mangos bevorzugt zuhause und seltener irgendwo in der Öffentlichkeit, da mich solche Fasern zwischen den Zähnen sehr schnell ebenso wahnsinnig machen wie dich. Es wäre aber kein Grund für mich, komplett auf diese Frucht zu verzichten, da ich sie ansonsten sehr lecker finde und auch total gerne mag.

Auch bei frischer Ananas habe ich diese Probleme hin und wieder; Orangen und Mandarinen konnte ich bisher aber weitestgehend ohne Fäden zwischen den Zähnen zu mir nehmen. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich diese schlichtweg nicht so oft esse.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe das Problem doch eher selten und wieso sollte ich darauf verzichten? Die Fasern kann man hinterher mit Zähne putzen doch gut entfernen und wenn man unterwegs ist, dann klappt das auch mit einem Zahnstocher oder einer Serviette auf der Toilette gut.

Wirklich hindern und davon abhalten lassen würde ich mich nicht, denn dann würden ebenfalls weitere Lebensmittel wie Brötchen mit Körnern, Mozzarella, geräucherter Schinken usw. noch mit dazu gehören, die ebenfalls das gleiche bewirken können. Eigentlich kann sich jedes Lebensmittel in den Zahnzwischenräumen verfangen, sogar die Haut einer Tomate hatte ich dort schon. Aber deswegen direkt auf die Tomaten auch verzichten erscheint mir doch ein wenig überzogen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^