Trauriger Spruch im Status auch mal OK?
Meine gute Freundin hat einen traurigen Spruch im Internet gelesen, den sie wirklich sehr gut findet und der sie auch zum Nachdenken bringt, deswegen kopierte sie diesen Spruch in ihren WhatsApp-Status, was für einige Leute wohl ziemlich ungewöhnlich war. Sie wurde ausgefragt, ob ihre Beziehung in Ordnung ist oder ob sie an Stress leidet. Ein Kumpel fragte sie sogar, ob sie einen Suizid begehen möchte.
Ich war über die Reaktionen schon ein wenig verwundert, denn so traurig fand ich diesen Spruch nicht. Außerdem muss man wegen einem traurigen oder nachdenklichen Spruch doch nicht sofort von Selbstmord ausgehen, wobei ich die Sorge von ihrem Freundeskreis auch gut fand, da sie sich scheinbar wirklich um meine Freundin kümmern und sich auch für sie als Person interessieren. Vorsicht ist immer besser als Nachsicht.
Meine Freundin wird die traurigen Sprüche lieber auf anderen Seiten posten. Wie sieht es bei euch aus? Könnt ihr meine Freundin verstehen? Kommt in euren WhatsApp-Status auch einmal ein trauriger Text oder eine Aussage zum Nachdenken oder hat das dort nichts verloren? Kommt es eventuell auch darauf an, was man von anderen Leuten gewohnt ist? Ist ein trauriger Spruch bei einem "Sonnenschein" besorgniserregender?
Das erinnert mich an einen sehr guten Freund von mir. Mein Mann hat damals mit ihm zusammen gearbeitet und die Kollegen meinten alle, dass er selbstmordgefährdet ist, weil er immer traurige Sachen postet oder als Status hat.
Er lernte ihn dann besser kennen und stellte fest, das er sein Leben liebt, ein netter Mensch ist und das alles keinen Sinn macht, was die Kollegen dachten. Der Freund hat einfach nur einen Hang dazu über Dinge nachzudenken, die in der Gesellschaft schief laufen.
Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn man auch mal einen traurigen Spruch als Status hat oder solche Dinge postet. Immerhin kann man ja auch mal über Dinge nachdenken und wenn man dann einen Spruch gut findet, kann man den auch veröffentlichen. So schlimm ist das nicht.
Viele schreiben solche traurigen Sprüche und Texte ja in ihr Profil, weil sie eben gerade darauf angesprochen werden wollen. Das mag ich immer gar nicht und es ist dann klar, dass viele andere fragen, was denn los ist und ob es der Person gut geht und sie eben Hilfe benötigt.
Wenn man die Person jedoch kennt und weiß, dass sie solche eher traurigen und tiefgründigen Texte mag, würde ich mir da weiter keine Gedanken machen. Ich denke auch, dass man eben nicht immer fröhliche und lustige Texte nehmen kann oder sollte. Warum sollte man da nicht auch mal etwas zum nachdenken aussuchen?
Ich finde es manchmal einerseits sehr amüsant und andererseits lächerlich, wie viel Bedeutung diesen "Statusnachrichten" bei WhatsApp, Facebook und Co zugemessen wird. Teilweise wird man, wenn man seinen Status umändert, plötzlich von Leuten angetextet, die einen ansonsten monatelang nicht beachtet haben, nur weil die Nachricht offenbar auf ein spannendes Ereignis aus dem eigenen Leben hinweist. Das grenzt meiner Meinung nach dann schon an Sensationsgeilheit, vor allem deswegen, weil man bei WhatsApp ja extra separat die eigenen Kontakte oder eine bestimmte Person anwählen muss, um den Status überhaupt sehen zu können.
Aus diesen Gründen vermeide ich es auch, tatsächlich persönliche Informationen in meinem Status preiszugeben. Wenn ich eine schwierige Phase durchmache, traurig bin und darüber reden möchte, dann schreibe ich einer guten Freundin oder einem Freund oder telefoniere mit ihnen; aber ich präsentiere nicht meiner gesamten Kontaktliste einen todtraurigen Spruch, nur um dann darauf zu hoffen, dass sich irgendjemand aus Mitleid bei mir meldet. Genauso wenig würde ich meinen Beziehungsstatus auf diese Art und Weise offenbaren, wenn ich mich trennen oder neu mit jemandem zusammenkommen würde. Diese Option finde ich bei Facebook ja auch ganz furchtbar.
Mein Status besteht meistens aus irgendeinem Songtext, der mir aktuell besonders gut gefällt, oder aus einem Filmzitat und ähnlichen Quellen. Klar kann man auch gerade Lyrics oftmals als Hinweise auf persönliche Emotionen deuten, aber ich nutze sie wie gesagt nicht dazu, um meine Stimmung zu kommunizieren. Wenn ich doch einmal darauf angesprochen werde, dann kläre ich das Missverständnis auch entsprechend auf und sage, dass die Nachricht belanglos ist und rein dekorativen Charakter hat.
Ich sehe das genauso wie MaximumEntropy. Wenn es mir wirklich schlecht geht und ich mir den Kummer von der Seele reden muss, dann schreibe ich einer guten Freundin, rufe sie an oder treffe sie sogar, wenn es sich terminlich gerade einrichten lässt.
Ich würde mich zwar als extrovertiert bezeichnen und trage meine Gefühle und Ansichten auch auf der Zunge, aber direkt jeden Piep mit der halben Welt zu teilen liegt mir sowas von fern. Das mag ich gar nicht und wenn wirklich etwas los wäre, würde ich das bestimmt nicht als Statusnachricht reinstellen.
Ich finde es manchmal einerseits sehr amüsant und andererseits lächerlich, wie viel Bedeutung diesen "Statusnachrichten" bei WhatsApp, Facebook und Co zugemessen wird. Teilweise wird man, wenn man seinen Status umändert, plötzlich von Leuten angetextet, die einen ansonsten monatelang nicht beachtet haben, nur weil die Nachricht offenbar auf ein spannendes Ereignis aus dem eigenen Leben hinweist. Das grenzt meiner Meinung nach dann schon an Sensationsgeilheit, vor allem deswegen, weil man bei WhatsApp ja extra separat die eigenen Kontakte oder eine bestimmte Person anwählen muss, um den Status überhaupt sehen zu können.
Dafür ist doch aber der Statut da oder nicht? Man postet doch etwas in den Status, weil man das seinen Kontakten mitteilen will und weil man Reaktionen darauf erhalten möchte. Ansonsten könnte man es ja auch bleiben lassen. Das ist der Sinn einer Statusanzeige, dass man darüber Reaktionen generiert.
Wenn Menschen immer nur Trauriges posten dann finde ich das auch merkwürdig. Ich finde, das sind häufig solche Weltschmerzideen, die da gepostet werden, so nach dem Motto alles ist schlecht, man ist so missverstanden, es gibt keine netten Männer/Frauen, verlassen werden tut so weh usw. Und es gibt ja richtige Facebookfanseiten, die den ganzen Tag nur solche traurigen Sprüche erstellen und jeder, der da Fan ist, erhält genügend Vorlagen für deprimierende Statusmeldungen, die er dann selbst teilen kann.
Und ich kenne auch solche Leute, die eigentlich immer nur solche traurigen Sprüche posten, bis auf wenige Ausnahmen vielleicht. Da denke ich mir halt auch, wenn man so auf traurige Sprüche steht, dann kann man ja vielleicht selbst kein sonderlich gut gelaunter Mensch sein oder man ist zwar oberflächlich gut drauf, aber innerlich irgendwie niedergeschlagen, denn sonst würde man sich nicht ständig von diesen traurigen Sprüchen angezogen fühlen.
Wenn jemand aber nur einmal so einen Spruch postet, dann würde ich vielleicht denken, derjenige ist gerade mal schlecht drauf, aber da würde ich nichts Schlimmes denken. Obwohl es natürlich auffällt, wenn immer heitere Sprüche kommen und dann ein trauriger.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 431mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1595mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?