Was bringt es sich Homepage Besucher zu kaufen?
Immer wieder lese ich bei ebay von Angeboten wo man sich beispielsweise 100.000 Homepage oder Webseiten Besucher kaufen kann. Nur wie soll denn das zum einen in der Realität dann ablaufe und zum anderen was bringt es denn tatsächlich. Habt ihr schon derartige Angebote angenommen und euch Besucher für eure Webseite gekauft?
Wie das ganze im kleinsten abläuft wäre glaube ich ein wenig zu kompliziert zu beschreiben, aber sagen wir einfach, es gibt bestimmte Programme, die von Leuten geschrieben wurden, die dann dem Server zumindest vortäuschen, dass sich in so und so viel Tagen anscheinend so und so viel User auf einer Seite befunden haben. In Wirklichkeit war aber niemand auf deiner Seite und natürlich hat den Inhalt somit auch eigentlich keiner gesehen. Ähnliches geht zum Beispiel auch bei Facebook - Hier kann man sich "Freunde" kaufen, ich glaube dazu gibt es hier im Forum aber auch schon einen Thread.
Was das ganze bringt ist eigentlich recht offensichtlich. Am meisten macht man so etwas denke ich mal zu Werbezwecken. Wenn man zum Beispiel Werbung auf seiner Seite anbietet, kann man so wiederum Geld verdienen. Wenn ich zum Beispiel eine Website besitze, auf der sich täglich 10.000 User tummeln, und das über einen konstanten Zeitraum, dann ist meine Seite wohl relativ angesagt und hat sich etabliert.
Jetzt haben andere natürlich mehr Interesse daran, auf meiner Seite ihre Werbung zu platzieren, weil sie hier eben von einer größeren Masse gesehen werden kann. Wenn man also eine solche Seite besitzt, ist man darauf aus, viele Klicks zu haben, um so wiederum mehr Geld zu verdienen. Ob man aber das ausgegebene Geld hier wieder rein bekommt, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln. Ich glaube es ist inzwischen schon ein wenig spät, um noch auf diesen Zug aufzuspringen.
Die Besucher werden dabei meist über die Vergütung mit virtuellen Währungen bezahlt. Ebesucher zum Beispiel ist vor allem ein Besuchertausch, der auch Mailtausch mit anbietet. Und zumindest über diese Werbemails, die dem Leser halt eine Vergütung in Form von Punkten bringen, kann man Interessenten erreichen. Ich selbst habe da durchaus schon positive Erfahrungen gemacht und auch ein mir bekannter Autor hat damit schon seine Verkaufszahlen positiv beeinflussen können.
Aber auch über Klammlose buche ich ab und an Werbung für meine eigenen Projekte. Da wird die Werbung gleich per Textlink mit Vergütung für die Besucher auf viele Webseiten gestreut. Da ist der positive Effekt eher im Ranking bei Google zu sehen. Die Besucher selbst interessieren sich da weniger für die Inhalte der beworbenen Seite. Und auch der angesprochene Besuchertausch bringt nur Traffic und kaum echte Interessenten.
Aber wenn man sich Besucher kauft, ist es eben die Frage, welchen Zweck man damit verfolgt. Denn dadurch entscheidet sich auch, welche Form der gekauften Werbung man nutzen sollte, damit es eben auch einen Nutzen bringt.
Es gibt schon Gründe, warum man sich Besucher für seine Homepage kaufen kann. Wenn eine Internetseite viele Besucher hat, dann wird sie natürlich bekannter oder landet wenigstens bei Google und ähnlichen Programmen weiter oben. Durch einen solchen höheren Bekanntheitsgrad kommen natürlich mehr echte Besucher auf die Homepage. Das heißt für den Betreiber, dass in der Theorie mehr Leute auf die Werbung klicken beziehungsweise, dass überhaupt Werbung geschaltet werden kann und so Geld in die Kasse fließt. Wenn die Website dann noch halbwegs interessant ist, dann hat man den Preis für die Besucher sicherlich irgendwann wieder raus.
In erster Linie versucht man durch so einen Kauf natürlich Leute auf seine Website zu locken. Man möchte schließlich auch Besucher darauf haben, denn sonst hätte man sich die Website auch sparen können, wenn man das nicht will. Wenn es ein Shop ist, dann hofft man natürlich, dass ein paar Kunden bei den Besuchern dabei sind und etwas gekauft wird, damit man ein wenig Geld verdienen kann.
Ein anderer hofft einfach, dass man die Werbung anklickt, damit auch er etwas am Besucher verdienen kann. Wobei ich mir nicht mehr vorstellen kann, dass dies so einfach geht. Es wäre zu einfach, wenn man einfach Werbung einbindet, ein paar Besucher kauft und dann ordentlich Plus macht. So stellen sich das einige vor, aber das klappt heute nicht mehr so einfach.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich mit solch einer Aktion 100.000 echte Besucher auf seiner Webseite einkauft. Das ist doch irgendwie Verarschung und dahinter steckt mit Sicherheit doch irgendeine Software, die einem die Besucher nur vorgaukelt. Ich würde auf jeden Fall von solchen Angeboten die Finger lassen, denn schlimmstenfalls gefährdet man vielleicht noch seine eigene Webseite wenn Google solche Manipulationen mitbekommt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-221077.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2652mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1299mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?