Die Früchte seiner Arbeit sehen wollen?
Ich habe einen Bekannten, der in einer Behörde arbeitet und für einige örtliche Deponien zuständig ist. Er muss sie überwachen und dafür Sorge tragen, dass keine Schadstoffe in das dortige Grundwasser oder in die Bäche gelangen. Auch für die ganzen Genehmigungsverfahren ist er zuständig.
Bei einer Deponie, die er beaufsichtigt, ist es so, dass er 1997 genehmigt hat, dass diese eben stillgelegt und rekultiviert wird. Das bedeutet, dass da kein Müll mehr drauf gelagert wird, sondern nur noch Erde und anschließend wenn alles fertig ist, werden da Bäume drauf gesetzt, sodass es im Endeffekt so aussieht als wäre da nie eine Mülldeponie gewesen. Das ist jetzt fast 20 Jahre her und es sind immer noch keine nennenswerten Fortschritte zu sehen. Nun ist der Bekannte auch in knapp 10 Jahren in Rente, wobei er schon zu mir meinte, dass er die Früchte seiner Arbeit nicht sehen würde bevor er den Ruhestand erreicht.
Mich persönlich würde das total frustrieren, das gebe ich ehrlich zu. Ich möchte die Früchte meiner Arbeit früher oder später auch sehen können, wobei das bei ihm im Job aber immer so lange dauert bis er was "geschafft" hat. Für mich war das zum Beispiel auch sehr schön, als ich nach vielen Monaten meine Abschlussarbeit dann druckfertig in der Hand hielt. Ich hatte ja was geschafft und die Früchte meiner Arbeit in der Hand. Wie ist das bei euch? Wollt ihr die Früchte eurer Arbeit irgendwann auch sehen? Oder könntet ihr in einem Job arbeiten, wo Fortschritte nicht mal nach 30 Jahren sichtbar sind?
Es kommt sicherlich auf den Beruf an. Als Verkäufer sieht man ja auch eher weniger die Früchte seiner Arbeit. Vielleicht wenn ein Kunde etwas kauft, bei dessen Beratung man geholfen hat. Aber gerade, wenn man wie dein Bekannte in einem Beruf arbeitet, in dem man Deponien untersucht und darüber entscheidet, würde ich auch das Endergebnis sehen wollen. Mich würde es dann auch frustrieren, wenn es sich so lange hinzieht und ich nicht sehen würde, was ich denn da eigentlich in die Wege geleitet habe.
Ich finde es immer schön, wenn man mit den Händen etwas schafft und dann auch am Ende sieht, was man eben geleistet hat. In manchen Berufen geht das ja nicht, aber gerade im Fall deines Bekannten, würde mich das doch auch irgendwie enttäuschen. Oder er müsste die Deponie dann in seiner Rentenzeit nochmal aufsuchen, um das Endergebnis zu sehen.
Für mich spielt es beruflich keine Rolle die Früchte meiner Arbeit zu sehen. Ich finde es da schon wichtiger, dass man beispielsweise sein Kind gut erzieht und das dann auch sehen kann und erleben kann, wie es sich dann in der Welt behauptet und erwachsen wird. Wobei ich eben auch keine großen beruflichen Projekte habe.
Ich denke auch, dass dein Bekannter ja dann nochmal zu der ehemaligen Deponie gehen kann, wenn er in Rente ist, ob man dann etwas sieht. Dann hat er vielleicht noch immer das Gefühl, dass er das geschafft hat. In meinem Job sehe ich auch nicht immer die Früchte meiner Arbeit, aber das kommt eben immer auch auf den Job an. Gerade bei so einem großen Projekt finde ich es aber auch wichtig, dass man sieht, was man erreicht hat. Es ist eben doch etwas anderes, als wenn man viele kleine Dinge schafft.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 524mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5872mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3681mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?