Welchen Lichtschutzfaktor nutzt und empfehlt Ihr?

vom 31.08.2016, 23:43 Uhr

Sonnencremes sind ja sehr wichtig, damit man seine Haut auch schützen kann. Aber wenn man vor einem Regal mit Sonnencremes steht, hat man es nicht leicht: Viele verschiedene Cremes stehen hier, die sich meist nur durch den Lichtschutzfaktor unterscheiden. Doch welchen Lichtschutzfaktor nehmt Ihr hier? Bei hohen LSF wird man bestimmt nicht so schnell braun, aber mit geringem LSF bekommt man auch schneller einen Sonnenbrand. Würdet Ihr lieber LSF 50 nehmen oder reicht in unserem Breitengraden auch ein LSF von 25 aus?

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Das kann man so nicht verallgemeinern, denn jeder Mensch hat eine andere Haut und ist unterschiedlich empfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung. Ich bin beispielsweise immer sehr blass, habe eine helle Haut und blonde Haare und bekomme ohne starken Lichtschutzfaktor keine Bräune, sondern nahezu sofort Sonnenbrand. Daher greife ich immer auf Lichtschutzfaktor 50 zurück. Noch dazu bekomme ich von einigen Sonnencremes in Kombination mit UV-Strahlung Ausschläge bis hin zu richtigen Pusteln, sodass ich zusätzlich darauf achten muss, dass die Cremes entsprechende Qualität haben und keine unnötigen Zusatzstoffe beigemischt sind, wobei leider bisher unklar ist, auf welche Komponente ich genau reagiere.

Wenn du dir unsicher bist, würde ich mich einfach einmal von deinem Hausarzt - oder besser noch: von einem Dermatologen - beraten lassen. Dieser kann deinen Hauttyp bestimmen und dir dann genauere Auskunft geben, welcher Lichtschutzfaktor für dich geeignet ist und welche Art von Sonnencreme du am besten verwenden solltest. Eine solche Beratung ist in der Regel auch kostenlos und definitiv sinnvoll, da man das Hautkrebsrisiko bei häufiger Sonnenexposition keineswegs unterschätzen sollte. Als Laie kann man durch den Griff zur falschen Sonnencreme schon einige Fehler machen, die sich durch professionelle Beratung vermeiden lassen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Eine Empfehlung kann man da gar nicht aussprechen, es kommt dabei ja auch auf den Hauttyp an. Mein Mann und ich sind sehr hell von der Hautfarbe, somit anfällig für Sonnenbrand. Deswegen wird LSF30, bestenfalls LSF 50 ausgewählt. Auch wenn dies meist sehr teuer ist, weiß ich, dass ich dadurch gut geschützt bin. Wenn dann mal Kinder kommen, würde ich diese aus genetischer Disposition heraus schon mit LSF 50 eincremen und die wäre ja bei uns auch immer vorhanden, denn Sonnenbrand und die Folgen davon sind nicht zu unterschätzen.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^