Nahrungsergängzungsmittel nur unzureichend überwacht?

vom 31.08.2016, 14:21 Uhr

Auf ZDF gibt es seit einiger Zeit die Sendung ''Konsum-Agenten'' mit Anastasia Zampounidis und Wolfgang Trepper. Ich finde diese Sendung sehr spannend, da hier immer wieder mal über Sachen aufgeklärt wird, die einem als Verbraucher gar nicht so bewusst sind.

In einer neueren Folge wurde beispielsweise das Thema Nahrungsmittelergänzungsstoffe diskutiert. Diese dürfen quasi von jedem auf dem Markt gebracht werden. Die Inhaltsstoffe werden dabei nicht kontrolliert. So kann man also auch Nahrungsergänzungsmittel ohne wirksame Bestandteile, mit unreinen Bestandteilen oder sogar mit giftigen Zusätzen auf den Markt bringen.

Mich hat das sehr schockiert, denn ich kenne sehr viele Leute die Vitaminpräparate einnehmen und auch ich habe sie eine Zeit lang genommen. Hätte ich gewusst, dass diese Präparate kaum kontrolliert werden, dann wäre ich sicherlich nicht so sorglos damit umgegangen.

Verwendet ihr Nahrungsergänzungsmittel und habt ihr euch darauf verlassen, dass diese auch kontrolliert werden? Kennt ihr vielleicht auch Fälle wo jemand wegen solcher Mittel erkrankt ist?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das wusste ich ehrlich gesagt nicht, aber wenn ich es recht bedenke, überrascht mich das überhaupt nicht. Denn was Nahrungsmittel angeht, wird ja eh zu wenig kontrolliert, warum auch immer. Ich finde, gerade hier müsste der Staat nachrüsten und entweder selbst kontrollierend eingreifen oder aber die nötigen Gesetze schaffen, dass das eben verpflichtend wird. Also mittlerweile traue ich echt niemandem mehr, wenn es um Nahrungsmittel geht. Denn die würde ich ja direkt meinem Organismus zuführen und das kann unter Umständen schon schädlich sein.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Es kommt doch sehr stark darauf an, wo man seine Nahrungsergänzungsmittel kauft und unter was diese geführt werden. Kauft man einfach die Brausetabletten im Supermarkt und meint diese wurden medizinisch untersucht und alles weitere, dann muss man sich nicht wirklich wundern.

Aber wenn man die Sachen aus der Apotheke bezieht, dann ist es teilweise etwas komplett anderes. Denn dort gibt es auch Nahrungsergänzungsmittel die unter die Apothekenpflicht fallen und auch nur dort verkauft werden, die man so im Supermarkt an der Ecke nicht kaufen kann. Diese sind dagegen sehr stark kontrolliert und von daher wäre es immer meine erste Wahl, aber man muss dafür dann auch einen höheren Preis zahlen.

Nahrungsergänzungsmittel nehme ich aktuell nicht zu mir. Während der Schwangerschaft wurde mir das von meinem Frauenarzt empfohlen und auch genau zu einem geraten, welches ich mir dann auch besorgt habe und eingenommen. Das ganze stammte ebenfalls aus der Apotheke und war ebenfalls Apothekenpflichtig.

Hinterher nach der Entbindung hatte ich noch einige Probleme mit Haarausfall, was auf einen Mangel zurückzuführen war. Auch dort holte ich mir das entsprechende Mittel aus der Apotheke und nicht aus dem Supermarkt. Denn die Sachen aus dem Supermarkt sind richtige Hammerdosen und wenn man zu viel von bestimmten Sachen einnimmt oder das über einen längeren Zeitraum einnehmen möchte oder muss, dann kann das auch zu negativen Ergebnissen führen.

Das übliche kenne ich halt was mir auch andere erzählt haben die jeden Tag ihre Brausetabletten aus dem Supermarkt in rauen Mengen gefuttert haben. Diese hatten dann meistens Bauchschmerzen und Durchfall, kaum waren die Sachen abgesetzt war binnen einiger Tage alle Symptome bereits wieder verschwunden. Aber wirklich ernsthaftere Sachen waren noch nicht dabei. Kann man auch vermeiden wenn man sorgfältig damit umgeht und das nicht in rauen Mengen futtert, weil man meint "viel hilft viel".

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^