Für wen und wann ist Mentaltraining sinnvoll?

vom 31.08.2016, 15:52 Uhr

Ab und zu hört und liest man ja von dem Begriff Mentaltraining, aber was dessen konkreten Inhalte sind, das weiß ich eigentlich nicht wirklich. Wie würdet ihr denn die Inhalte von Mentaltraining beschreiben? Für wen und wann sind denn solche mentalen Trainingsmethoden sinnvoll? Ist Mentaltraining eher für die Zielgruppe psychisch angeschlagener Menschen angedacht oder auf alle und bei jedem anwendbar?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wenn ich richtig informiert bin, eignet sich Mentaltraining für jeden. Ich habe davon hauptsächlich im Sportbereich und im Bereich der Selbsthypnose davon gehört bzw. gelesen.

Profisportler wenden es in Wettkampfsituationen gerne an, um sich auf das was sie tun und ihre Ziele die sie erreichen möchten, zu fokussieren. Man sah es bei den Olympischen Spielen zum Beispiel bei den Schützen. Sie zielten, nahmen dann das Gewehr nochmal runter, fokussierten sich und fuhren dabei ihre Atmung auf ein absolutes Minimum runter. Erst wenn sie den Zustand absoluter Ruhe erreicht haben, haben sie geschossen.

Im Bereich der Selbsthypnose kenne ich es aus Therapien wo zum Beispiel Phobien behandelt wurden. Ich nehme hier mal einfach das Beispiel einer Spinnenphobie. Die kann man zwar nicht von einer Sekunde auf die andere ablegen, aber man kann lernen seine Angst zu kontrollieren und so mit der Phobie zu leben. Wie das aber genau funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.

» Chrissi_87 » Beiträge: 104 » Talkpoints: 66,21 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^