Zu Gericht dazuschreiben, dass man genügend trinken soll?
Ich war vorhin kurz im Supermarkt, wobei mir da auch Packungen mit schon vorgekochtem Reis und vorgekochten Konjak-Nudeln aufgefallen sind. Man muss diesen Reis und diese Nudeln also nicht mehr kochen, sondern nur in der Mikrowelle erwärmen. Aufgefallen ist mir dabei auch ein Hinweis auf den Verpackungen. Es stand dabei, dass die Gerichte nicht für Personen mit Schluckbeschwerden empfohlen werden, wobei ebenfalls dabei stand, dass generell Erstickunsgefahr droht. Von daher solle man zwei Gläser Wasser zum Essen dazu trinken.
Ich habe diesen Hinweis noch nie auf sonstigen Packungen gesehen und finde ihn doch recht merkwürdig. Als ob zubereiteter Reis so staubtrocken wäre, dass man ihn nur mit viel Wasser herunterspülen könnte. Und einen halben Liter Wasser könnte ich auch nicht einfach so zu einem Essen herunterziehen. Kennt ihr solche Hinweise auch und haltet ihr euch dran? Findet ihr diese Hinweise sinnvoll?
Ich habe so einen Hinweis noch nie gelesen, aber ich lese mir generell höchst selten mal eine Verpackung durch. Ich denke, dass der Hersteller einfach nur auf Nummer sicher gehen möchte und sich einfach nur rechtlich absichern möchte, falls sich doch mal jemand verschluckt und daran vielleicht auch verstirbt. So entgeht man sicherlich den Entschädigungszahlungen. Für mich ist es aber selbstverständlich zu einigen Gerichten ein bisschen mehr zu trinken.
Ich finde so einen Hinweis ziemlich albern, aber möglicherweise ist das nur eine Absicherung, falls jemand aus Gewohnheit zu wenig trinkt, dann dem Händler oder Hersteller die Schuld gibt und dann rechtliche Schritte wegen Schmerzensgeld einleitet. Ich finde, dass jeder selbst dafür verantwortlich sein sollte, ob und wie viel er zu den Mahlzeiten trinkt, gerade wenn es sich um Erwachsene handelt. Bei Kindern sollten die Eltern hinterher sein, dafür zu sorgen, dass genug getrunken wird. Dafür braucht man doch keine Hinweise auf Verpackungen.
Was meinst du woher das ganze kommt, dass man den Reis nur noch erwärmen muss in der Mikrowelle und dieser auch nicht matschig ist? Es wird entsprechend das Wasser wieder entfernt bei einem Herstellungsprozess. Kocht man Reis und Nudeln selbst, dann ist das Kochwasser in diesen noch enthalten und somit deutlich besser zu schlucken, als wenn das Wasser extrahiert wird.
Daher ist dieser Hinweis notwendig, da es vielen gar nicht erst bewusst ist wie das ganze zustande kommt, dass der Reis binnen 2 Minuten in der Mikrowelle warm wird, dabei kein Wasser verliert und auch nicht matschig ist. Das ist alleine dem Herstellungsprozess geschuldet, wenn es normal gekocht wird, wird das Wasser hinterher extrahiert bzw. mache Hersteller dämpfen das ganze auch nur und lassen es im Anschluss trocknen.
Warum das drauf steht mit den Schluckbeschwerden ist somit auch klar, wer damit schon Probleme hat sollte nicht noch extra "trockene" Sachen zu sich nehmen. Denn diese Reizen die Schleimhäute lassen diese ggf. anschwellen und dann geht gar nichts mehr mit Schlucken und evtl. auch mit dem Atmen. Trinkt man ausreichend Wasser dazu, dann wird der Reis auch wieder befeuchtet und lässt sich besser schlucken.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?