Durch missglückte Frisur Depressionen bekommen?

vom 29.08.2016, 13:14 Uhr

Vor kurzem habe ich einen Bericht gesehen, in dem eine junge Frau einen Frisör verklagen wollte. Dieser hat ihr die Haare so geschnitten, wie es besprochen war. Dennoch war die Kundin damit wohl unzufrieden. Sie soll sogar dadurch eine Depression bekommen habe, das sie so unglücklich über die 10 cm Haarverlust war.

Man konnte dann auch Bilder von der Vorher -und Nachherfrisur sehen. Ich konnte da ehrlich gesagt, keinen großen Unterschied feststellen. Die Kundin konnte auf beiden Bildern noch einen Zopf machen und bei der Nachherfrisur sah es auch viel moderner und schicker aus. Allerdings empfand das die Kundin wohl anders.

Meint ihr es ist möglich, durch eine missglückte Frisur eine Depression zu bekommen? Müssen da nicht noch andere Dinge eine Rolle spielen? Zumal es sich ja nicht um eine missglückte Frisur handelte, mit der man sich nicht mehr auf der Straße zeigen konnte.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich denke auch, dass da andere Gründe noch eine Rolle spielen müssen und man nicht mal eben eine Depression bekommt, weil man nicht perfekt aussieht. Wobei man das natürlich super in einem gerichtlichen Prozess verwenden kann, wenn es einem bestätigt wird und deswegen denke ich auch, dass sie es behauptet. Depressionen kommen aber denke ich eher nicht sofort und gehen auch nicht gleich wieder.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich glaube, dass man wegen allem eine Depression bekommen kann. Wieso dann nicht auch wegen eines Haarverlustes von 10 cm? Nachvollziehen kann ich es allerdings nicht. Ich gehe doch zum Friseur und sage da klar und deutlich, was ich gern möchte. Gute Frisöre fragen dann auch noch einmal nach, ob die Länge dann so in Ordnung ist, die sie abschneiden wollen, und dann geht es los. Es ist doch dann keine Überraschung, was heraus kommt.

Wenn ich vorher Haare bis zum Po hatte und dann mit einem Igelschnitt den Laden verlasse und das nicht wollte - dann kann man sich vielleicht ärgern und auch andere Maßnahmen in Erwägung ziehen. Sicherlich schämt man sich dann auch, aber eine Depression deswegen bekommen?

Aber da sage ich mir dann eben wieder: es ist alles möglich und wenn es einen Menschen so sehr aufregt, dass er jetzt 10cm kürzere Haare bekommt, dann ist das eben so. Dann war der Mensch aber vorher schon psychisch nicht ganz auf der Höhe und angreifbar.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich glaube nicht, dass man alleine durch eine missglückte Frisur Depressionen bekommt. Depressionen bekommt man, weil man sich minderwertig fühlt und nutzlos, eben total unwichtig auf der Welt mit schon fast chronischen Komplexen. Da ist die Frisur nicht die Ursache, aber möglicherweise der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich glaube nicht nur, dass man durch vermeintlich missglückte Frisuren eine Depression entwickeln kann, ich weiß es.

Meine Kollegin z.B. hat nach jedem Friseurbesuch arge Probleme mit ihrer Frisur, bei der man eigentlich keinen Unterschied zu vorher sieht. Sie ist aber der Meinung, hier sei ein Loch, da ist es schief, dort ungleichmäßig usw. Sie steht dann ständig vor dem Spiegel und meckert und jammert und manchmal kommen ihr auch die Tränen.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^