Kennt ihr die Stärke eurer Sonnenbank im Solarium?

vom 08.01.2013, 19:33 Uhr

Während es in einigen Sonnenstudios üblich ist, dass in der Kabine noch eine genaue Übersicht der Sonnenbank hängt, gibt es so etwas in anderen Studios nicht. Und in den meisten Sonnenstudios verlangen die Kunden auch nur nach einer schwachen, mittelstarken oder starken Bank, bzw. wünschen Teilkörpergeräte oder Bräune zum Aufsprühen und die wählen die Bräunungszeit. Natürlich in Absprache und ggf. nach Beratung durch das Personal.

In meinem Sonnenstudio habe ich wie wohl die meisten Leute mittlerweile meine Stammbänke. Ich schaue also nur, ob die gewünschte Bank frei ist und sage dies dann dem Personal. Nun bin ich demnächst aber einige Tage in einer anderen Stadt und wollte gerne dort eine vergleichbare Bank. Also dachte ich eigentlich, dass mir die Mitarbeiterin in Sonnenstudio sagen kann, um welche Röhren und welche Leistung es sich handelt. Das konnte sie jedoch nicht, sondern wusste nur, dass die eine Bank die stärkste ist und die andere auch schon recht stark. Ob es in anderen Studios unter Umständen stärkere Bänke gibt, wusste sie auch nicht.

Nun frage ich mich, ob es üblich ist, dass man die Leistung seiner meist besuchten Sonnenbank nicht kennt? Wählt ihr auch lediglich nach schwach, mittelstark und stark aus? Oder achtet ihr schon darauf, welche Watt-Leistung und wie viele Gesichtsfelder zum Beispiel eurer Solarium hat?

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3317 » Talkpoints: 36,86 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bisher war ich nur sehr wenig in Solarien und kenne mich von daher bei diesen Geräten auch nur sehr wenig aus. So eine genaue Übersicht über die Stärke der jeweiligen Sonnenbänke ist mir bisher auch noch nicht aufgefallen. Ich dachte bisher immer, das wird mit der Höheneinstellung der Röhren reguliert. Auf die genaue Watt-Leistung einer Sonnenbank habe ich bisher auch noch nie geachtet - mir war bisher nur immer so eine Ganzkörper Sonnenbank wichtig.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^