Schnellere Heilung von Sonnenbrand durch After-Sun Produkte?
Ich hatte neulich eine leichte Rötung auf dem Rücken, da ich meine Sonnencreme nicht schnell genug erneuert habe und etwas zu lange in der Sonne war. Die Rötung war aber nicht so schlimm und ich habe nach dem Duschen einfach eine normale Bodylotion drauf gemacht.
Eine Bekannte von mir kritisierte das und hält es für einen Fehler. Man solle bei Sonnenbrand immer nur spezielle After-Sun Produkte verwenden. Diese würden die Heilung eines Sonnenbrands fördern und die Haut optimal versorgen. Normale Bodylotion könnten das angeblich nicht.
Für mich ergibt das keinen Sinn, da die After-Sun Lotionen auch nur gewöhnliche Bodylotions sind, die eventuell nur noch etwas sommerlicher riechen und manchmal einen kühlenden Effekt haben. Ich denke nicht, dass der Sonnenbrand dadurch schneller heilt. Wie seht ihr das? Muss es bei Sonnenbrand zwingend eine After-Sun Lotion sein?
Ich glaube auch nicht, dass After-Sun-Produkte die Heilung schneller vorantreiben. Ich denke eher, dass die Heilung genau gleich dauert, nur dass sie Symptome eben angenehmer sind, weil das brennende Gefühl auf der Haut gekühlt wird und man so weniger Schmerzen hat als wenn man komplett darauf verzichten würde.
Bei Erkältungen ist es doch auch so, dass sie durch Medikamente oder Antibiotika nicht schneller vorbei sind, sondern nur angenehmer zu ertragen sind. Ich wüsste nicht, warum das hier anders sein sollte.
Ich finde solche After-Sun-Lotionen ganz angenehm, wenn ich mal zu lange in der Sonne war, was aber nur ganz selten mal vorkommt. Aber schneller heilen kann so ein Sonnenbrand mit einer After-Sun-Lotion nicht, zumindest sicher nicht mit der, die ich dann verwende. Wie du schon geschrieben hast, ist das ja auch nur eine Körperlotion, die noch ein bisschen besser kühlt. Somit tut es eine normale Lotion dann auch, wenn man zu lange in der Sonne war.
Wichtig ist nur, dass man sich nach einem Sonnenbrand überhaupt eincremt, wobei es eigentlich völlig egal ist, ob man dafür nun eine extra After Sun Lotion verwendet oder eine normale Bodylotion. Die Haut muss dann einfach mit Feuchtigkeit versorgt werden, wobei das eine normale Bodylotion genauso gut kann. Von daher muss man sich nicht extra After Sun Produkte kaufen, obwohl diese aber auch nicht teurer sind, als normale Bodylotions.
After Sun Produkte sind aber oft mit Aloe Vera, was die Haut eben zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und gereizte Haut beruhigt. Außerdem kühlen diese Produkte häufig auch noch, so dass ich es einfach angenehmer finde, diese bei einem Sonnenbrand zu verwenden, als normale Bodylotions.
Generell sind After-Sun-Produkte nach einem Sonnenbrand besser geeignet als normale Pflegecremes. Sie kühlen und versorgen die Haut mit genügend Feuchtigkeit und sind extra für das Eincremen nach einem Sonnenbad konzipiert. Am besten ist (wie hier schon beschrieben) auf jeden Fall ein Aloe Vera Gel oder Creme. Es gibt nichts besseres bei Sonnenbrand oder anderen Verbrennungen. Steht bei mir immer im Kühlschrank bereit!
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?