Mehr Volumen und gepflegteres Haar durch Dutt in der Nacht?

vom 25.08.2016, 08:35 Uhr

Als langjährige Langhaarträgerin habe ich ja mittlerweile schon einiges ausprobiert und erprobt. Eine Frage bei der sich aber in meinem Bekanntenkreis die Geister scheiden ist definitiv das "Schlafproblem". Wie schläft man beziehungsweise Frau am besten, um frisch gewaschene Haare möglichst lange danach aussehen zu lassen und sich Volumen zu erhalten?

Viele schwören dabei ja auf einen nächtlichen Dutt. Bei mir persönlich nach mehrfachem erfolglosen Testen eine absolute Katastrophe. Mit völlig verfilzten Haaren am nächsten Morgen aufwachend ist davon abgesehen von stechenden Kopfschmerzen nicht mehr viel da.

Versuche ich es mit einem schlichten Pfllechtzopf bekomme ich zwar ganz nette Locken, doch am Ansatz ist alles platt und auch hier habe ich ein Filzproblem, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt wie beim Dutt, weshalb ich mittlerweil inder Regel mit offenem Haar schlafe, das ich über meinem Kopf flach ausbreite.

Auf welche Frisuren schwört ihr denn für Frische und Volumen in der Nacht? Oder habt ihr euch vielleicht bisher keine Gedanken, aufgrund fraglicher Effektivität gemacht?

Benutzeravatar

» TalkMasterin » Beiträge: 169 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mir erschließt sich nicht wie ein Dutt mehr Volumen verursachen soll, gerade wenn er über Nacht getragen wird. Ich bekomme nur mehr Volumen über Nacht, wenn ich frisch geduscht bin und mit ungekämmten Haaren ins Bett gehe. Wenn ich die Haare dann am nächsten Morgen bürste, habe ich schön viel Volumen, aber nicht wenn ich die Haare flechte oder hochstecke.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich schlafe meistens in der Nacht mit Dutt - da ich jetzt gerade im Sommer tagsüber immer einen Dutt trage. Allerdings mache ich das nicht, um mehr Volumen oder Ähnliches zu haben, sondern einfach nur weil mich meine langen Haare beim Schlafen stören und ich am nächsten Tag dann meistens wieder einen Dutt trage.

Am Besten ist für mich, wenn ich meine Haare wasche, sie föhne/kämme und dann mit dem Glätteisen bearbeite und dann ins Bett gehe. Irgendwelche Frisuren über Nacht zu tragen klappt bei mir überhaupt nicht. Ich habe meist auch das Problem, dass die Stellen am Haargummi dann verfilzt sind, je nachdem wie ich die Haare zusammengebunden habe.

Mit einem Dutt sind die Haare danach vielleicht ein wenig lockig (teilweise manchmal auch verfilzt) aber das sind keine schönen voluminösen Locken. Mein Tipp immer noch, einfach Haare über Nacht offen lassen, wen die Haare stören, einfach einen normalen Pferdeschwanz. :)

» Jaylay » Beiträge: 9 » Talkpoints: 1,85 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^