Schon etwas snacken wenn Essenslieferung länger dauert?

vom 22.08.2016, 15:42 Uhr

Manchmal dauert es ja etwas, bis der Lieferservice das Essen bringt, was man bestellt hat. Je nachdem wie lange die Lieferzeit dann ist, nasche ich vorher schon etwas. Meist einen Keks oder ein paar Salzstangen oder welche Kleinigkeit ich dann eben zu Hause habe.

Eine Freundin findet das unmöglich und meint, dass sie den Hunger eben aushält, bis das Essen dann endlich geliefert wird. Sie meint, dass man mit einem Snack dann eher satt wäre und seine Essensbestellung vielleicht gar nicht mehr aufisst.

Snackt ihr auch schon mal vorher eine Kleinigkeit, wenn die Essenslieferung länger dauert? Oder wartet ihr dann auch hungrig, bis das Essen gebracht wird? Meint ihr durch einen Keks oder eine andere Kleinigkeit, würde man dann direkt weniger vom eigentlichen Essen essen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich halte es eher wie deine Freundin und halte den Hunger lieber etwas aus um mir den Appetit auf das bestellte Essen nicht zu verderben. Ich wohne in keiner allzu großen Stadt und da dauert die Lieferung eigentlich nie länger als 30-45 Minuten, sodass die Wartezeit für mich noch vertretbar ist.

Bei mir ist es jedenfalls so, dass ich je nach Portionsgröße häufiger nicht immer alles aufessen kann. Da fände ich es schade um das Essen wenn ich das Übriglassen noch begünstige indem ich vorher noch etwas nasche. Ich werfe nicht gerne Lebensmittel weg und soviel dass es sich lohnt um es aufzuheben und am nächsten Tag nochmal aufzuwärmen ist es dann in der Regel auch nicht.

Benutzeravatar

» Peanut » Beiträge: 444 » Talkpoints: 57,09 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Die Frage ist, was man unter einem Snack versteht. Versteht man darunter direkt die ganze Packung Kekse, die ganze Tüte Chips oder auch schon ein Brot im Voraus, dass man quasi eine vollständige Mahlzeit schon intus hat bevor das Essen überhaupt geliefert bekommt?

Ich denke das ein kleiner Keks oder auch ein Chip nicht großartig etwas dagegen machen, dass der Hunger hinterher nicht ausreichend wäre, damit man auch das bestellte Essen noch isst. Ohnehin sind manche Portionen so groß, dass ein normaler Mensch diese gar nicht auf einmal schafft. Der eine Keks wird daran dann auch großartig nichts verändern. Wer sich aber vorher schon den halben Bauch voll schlägt mit anderen Sachen, der muss sich nicht wundern wenn der Appetit vergangen ist wenn das Essen auch geliefert wird und man deswegen die Portion nicht mehr schafft.

Ich bestelle mein Essen eigentlich immer so, dass es dann geliefert wird wenn ich nach Hause komme. Sprich ich bestelle einfach schon von unterwegs oder von der Arbeit und der Lieferdienst braucht dann noch 15-30 Minuten wenn ich bereits Zuhause angekommen bin, da ich mir immer einen zeitlichen Puffer einplane. Wirklich spontan etwas bestellen mache ich nur sehr selten und wenn ich mich dazu entschließe, dann ist in der Regel auch gar nichts anderes Essbares mehr im Haus was ich vorher snacken könnte.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich mache es eigentlich schon immer so, dass ich einfach warte, bis die Bestellung kommt. Meistens wird einem ja gesagt, dass es nur etwa eine halbe Stunde dauert, bis das Essen da ist, wobei ich es schon so lange aushalte, egal wie hungrig ich bin. Ich bin da aber auch immer so, dass ich mir den Appetit einfach nicht verderben möchte, egal wie hungrig ich nun bin. Ich freue mich einfach auf das Essen und möchte nicht, dass ich dann weniger Appetit oder Hunger habe, nur weil ich mich nicht beherrschen konnte und nicht im Griff hatte.

Ich mag es aber generell nicht, noch etwas zu naschen oder zu snacken, wenn klar ist, dass innerhalb der nächsten Stunde etwas Richtiges gegessen wird. Ich halte es einfach aus, auch wenn ich sehr hungrig bin. Denn immerhin kann ich mich so auch am besten auf das Essen freuen, wenn ich entsprechend ausgehungert bin. Ich würde mir dann auch nur selbst die Freude verderben. Denn immerhin bestellt man ja nicht täglich etwas, so dass es für mich eigentlich schon immer etwas Besonderes ist und das möchte ich eben auch genießen können und nach Möglichkeit auch ganz aufessen.

Allerdings spricht ja auch nichts dagegen, wenn man ein paar Salzstangen isst, auch wenn ich das nicht so mache. Solange man sich nicht direkt ein Brot schmiert, ist das ja in Ordnung. Das fände ich jedoch völlig übertrieben und das fände ich auch nicht gut. Immerhin ist es doch vorhersehbar, dass man sich da nicht nur den Hunger, sondern auch den Appetit verdirbt. Und man stirbt ja auch nicht gleich, nur weil man mal etwas auf das Essen warten muss.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Bei uns haben die ganzen Lieferservices immer total große Portionen. Es ist wirklich egal ob man italienisch, griechisch, asiatisch und so weiter bestellt, man bekommt immer eine große Portion und nur ein Gericht für zwei bestellen würde den Mindestbestellwert unterschreiten, ist also auch keine Option, selbst wenn man sich auf ein Gericht einigen könnte, was auch nicht immer gesagt ist.

Ich würde mich wirklich ärgern wenn ich mich vorher mit Süßigkeiten voll gestopft hätte und am Ende dann eine halbe Pizza übrig bleibt oder die Schale mit dem Reis noch halb voll ist. Wie bestellen einfach rechtzeitig bevor der Magen so richtig knurrt. Aber selbst wenn man man Hunger hat - bis zum Verhungern ist es noch weit. Ich habe es bisher immer überlebt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich würde das von der Situation abhängig machen. Gerade wenn die Lieferung länger dauert, weil man vielleicht vergessen wurde oder es technische Probleme gab, dann ist es sinnfrei zu warten bis das Essen da ist bevor man etwas isst. Unter Umständen ist man sonst bis dahin verhungert.

So haben wir zum Beispiel Essen Online bestellt und das Essen kam dann nicht. Wir hatten so gegen 16 oder 17 Uhr bestellt und den Rest des Tages war kein Essen in Sicht. Da bin ich dazu übergegangen, selbst was richtiges zu kochen, damit wir nicht verhungern. Es stellte sich dann heraus, dass es wohl Stromausfall gegeben hatte und die die Bestellung gar nicht bekommen hatte, wobei es aber auch keine Entschuldigung oder so gab. Das Geld über Paypal war schon abgebucht worden und wir bekamen auch am nächsten Tag kein Essen als Ausgleich. Wenn wir da nicht zwischendurch gegessen hätten, wären wir verhungert.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Wenn ich Essen bestelle, dann eigentlich meistens zur Arbeitsstelle und dann für eine bestimmte Zeit, wenn ich eben Pause habe. Wenn das Essen dann noch nicht da ist, dann würde ich nicht anfangen, noch etwas zu essen, sondern ich würde warten. Wenn nun aber ein Anruf käme, dass sich durch einen Stau die Lieferung extrem verzögert, dann würde ich wohl schon einen kleinen Snack zu mir nehmen. Aber lieber würde ich doch darauf verzichten und den Appetit für das Essen bewahren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^