Patronenhülsen gefahrlos in Wasch- oder Spülmaschine waschen
Ein Bekannter ist im Schützenverein und hat sich auch eine Presse gekauft, um die Munition selbst herzustellen. Er ist nun auf die Idee gekommen, dass seine Frau dafür die leeren Hülsen in der Waschmaschine oder der Spülmaschine mit waschen soll. Er meinte, dass nichts passieren würde, wenn er die Hülsen in einen alten Kopfkissenbezug stecken würde.
Seine Frau ist allerdings alles andere als begeistert davon. Ihr Mann möchte die Hülsen wohl mit waschen, um sie von Pulverresten und ähnlichem zu befreien, da es sich wohl um Hülsen handelt, die bereits gebraucht wurden. Aber seine Frau hat nun Bedenken, dass dadurch die Waschmaschine oder die Spülmaschine kaputt gehen könnten. Sie macht sich Gedanken, dass es ein zu hohes Gewicht geben könnte und die Hülsen auch bei leichtem schleudern Schaden anrichten könnten.
Ihr Mann meint aber, dass nichts passiert, wenn die Hülsen in dem Kopfkissenbezug zusammen mit weichen Putztüchern oder Handtüchern gewaschen werden würden. Aber seine Frau ist nach wie vor skeptisch und hat Sorge um ihre Haushalsgeräte. Kann man Patronenhülsen wirklich gefahrlos in der Waschmaschine oder der Spülmaschine mit waschen? Schadet das den Maschinen nicht? Worauf sollte man dabei achten?
Das ganze ist nicht zu empfehlen. Wegen der Trommel kommt es darauf an, wie viele Hülsen man auf einmal rein packt und ob das ganze dann Spuren in dieser hinterlässt. Das würde sich aber steuern lassen. Es gibt andere Gründe wieso man davon absehen sollte, denn das Waschmittel greift das Material der Hülsen an und zersetzt diese. Werden diese dann geladen und benutzt, kann es zu entsprechenden Fehlfunktionen kommen.
Ebenfalls ist nicht zu vernachlässigen, dass sich die Restpartikel natürlich auch in der Waschmaschine absetzen und dort drüber auch in das Abwasser gelangen wie auch in der weiteren kommenden Wäsche sich festsetzen. Von daher ebenfalls nicht unbedingt zu empfehlen, es sei denn, dass man eine Waschmaschine nur für diesen Zweck unterhält. Dann kann man es aber auch direkt herkömmlich machen wie es sich gehört mit einem Tumbler.
Ich kann davon nur abraten, auch wenn viele Foren und Berichte davon sprechen wie toll das Ergebnis hinterher ist. Davon ist aber immer nur von den Hülsen die Rede, schaut man sich die Waschmaschinen dazu an, dann weiß man warum diese mit keinem weiteren Wort mehr erwähnt werden.
Zudem sollte der werte Herr ebenfalls beim erlernen des Umgangs mit Hülsen und Co bereits davon in Kenntnis gesetzt worden sein, dass das keine sonderlich Intelligente Idee ist. Waschmaschine leidet, normale Wäsche leidet, Hülsen leiden allesamt ist das eine Reinigungsmethode für faule Leute, die hinterher weinen und schreien wieso sie alles neu kaufen dürfen binnen kürzester Zeit.
Ich bin da jetzt wirklich keine Expertin. Im TV und vielen Hollywood Serien sieht man, dass es klappt, aber das halte ich für fraglich. Ich würde es nicht empfehlen und im Web findet man einige Artikel, die das ähnlich sehen. Ich schätze, dass man das besser lassen sollte.
Ich würde es aber auch nicht empfehlen, dass jemand Patronenhülsen selber macht. Also schon gar nicht, wenn dort auch die Füllung rein soll, welche aus der Patrone erst eine richtige Patrone macht. Das ist gar kein Kinderspiel und wenn da mal was schief geht, möchte ich nicht in seiner Haut stecken.
Kätzchen14 hat geschrieben:Ich bin da jetzt wirklich keine Expertin. Im TV und vielen Hollywood Serien sieht man, dass es klappt, aber das halte ich für fraglich. Ich würde es nicht empfehlen und im Web findet man einige Artikel, die das ähnlich sehen. Ich schätze, dass man das besser lassen sollte.
Also ich habe in Filmen noch nicht gesehen, dass jemand so eine Presse benutzt hat, um selbst Munition herzustellen. Aber in solchen Filmen wird doch immer alles überzogen und dramatischer dargestellt. So eine Presse kostet richtig Geld und man muss sie im Handel kaufen und baut sie sich nicht mal eben selbst aus ein paar Teilen zusammen. Wenn du bei YouTube nach solchen Pressen suchst, findest du dazu auch einige brauchbare Videos.
Kätzchen14 hat geschrieben:Ich würde es aber auch nicht empfehlen, dass jemand Patronenhülsen selber macht. Also schon gar nicht, wenn dort auch die Füllung rein soll, welche aus der Patrone erst eine richtige Patrone macht. Das ist gar kein Kinderspiel und wenn da mal was schief geht, möchte ich nicht in seiner Haut stecken.
Man darf nicht einfach so, Munition selbst herstellen. Die Presse und die Hülsen kann jeder kaufen, aber das Pulver das man braucht eben nicht. Man muss dafür schon eine Zertifizierung haben und eben einen Kurs gemacht haben, der einem den genauen Umgang mit Presse und Pulver näher bringt. Besteht man diesen nicht und erhält die nötigen Papiere, so kann man auch dieses Pulver nicht erwerben. Die Papiere muss man dafür vorzeigen. So könnte ja jeder damit einfach so hantieren, was dann sicherlich gefährlich werden kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2269mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 920mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?