Dem Bofrost-Mann Trinkgeld geben?
Meine Eltern bestellen ab und zu schon mal was bei Bofrost. Der Bofrost Mann kommt bei uns immer einmal im Monat und meine Eltern mögen das Essen dort auch sehr gerne. Fertiggerichte bestellen sie eher nicht, aber vieles aus dem Fleisch- und Gemüsesortiment. Auch das Eis und das gefrorene Müsli schmeckt ihnen sehr gut. Meine Mutter hat Bofrost daher auch einer Bekannten empfohlen, die dort vor kurzem das erste Mal bestellt hat.
Diese hat uns im Anschluss dann auch erzählt, dass sie das Essen dort sehr lecker fand. Allerdings hatte sie per Lastschrift bezahlt und sie meinte, dass der Bofrost Lieferant bei der Lieferung an seinem Portemonnaie herumgespielt hätte und sie daher den Eindruck bekommen hat, dass er für seine Dienste ein Trinkgeld verlangt. Sie hat ihm allerdings nichts gegeben, denn sie fand es nicht angemessen.
Sie hat uns dann natürlich gefragt, ob wir Trinkgeld geben würden, meine Eltern geben aber auch nichts, auch sie zahlen per Lastschrift. Die Bekannte meinte dann auch, dass sie das unnötig findet, da der Lieferant von Bofrost bezahlt wird und da offenbar auch noch Vergünstigungen bekommt, da er erzählt hatte, dass er so gut wie alle Gerichte von Bofrost bereits probiert hat. Sie hätte daher nicht den Eindruck, dass er ein Trinkgeld nötig habe.
Wie ist das bei euch, bezieht ihr auch Ware über Bofrost oder vergleichbare Lieferanten wie etwa Eismann? Und falls ja, gebt ihr da den Lieferanten auch Trinkgeld? Wie ist das wenn ihr mit Lastschrift bezahlt, bekommt der Lieferant dann trotzdem etwas? Findet ihr das angemessen?
Die Person, die die Waren bringt, ist nicht nur einfach ein Lieferant. Bofrost funktioniert per Franchising und jeder Fahrer ist dort sein eigener Chef. Wenn man also bar bezahlt und noch Trinkgeld gibt, dann haben diese Menschen effektiv mehr Geld in der Tasche, als wenn sie eben nur ihre Prozente bekommen. Ich bestelle bei denen zwar nichts, weil es mir schlichtweg zu teuer ist. Aber dass man da mittlerweile per Lastschrift zahlen kann, war mir auch nicht bekannt.
Ich habe nach meiner Ausbildung über den Sommer weg bei Family Frost gearbeitet, was ja ähnlich funktioniert. Nur dass man dort als Fahrer angestellt ist. Damals wurde alles bar bezahlt, was man verkauft hat und es gab Leute, die da richtig gut Trinkgeld gegeben haben. Und je mehr Kunden da eben nun per Lastschrift bezahlen, desto mehr Geld geht den Leuten verloren.
Wir hatten schon vor mehr als 20 Jahren bis vor 10 Jahren bei Bofrost gekauft. Damals kam immer ein junger Mann zu uns, der aber als Fahrer bei Bofrost beschäftigt war, also kein Franchising, Punktedieb. Vielleicht ist das in der Zwischenzeit geändert worden, mag sein.
@Crispin, wir haben sehr lange bei Bofrost gekauft. Ich muss sagen, die Qualität stimmte immer. Das Gemüse war prima, ebenso das Fleisch, das wir damals noch aßen, und besonders das Eis schmeckte allen. Sicherlich war Bofrost sehr teuer, aber die Waren waren in Ordnung.
Bezahlt haben wir auch immer per Lastschrift. Obwohl der junge Mann, der immer zu uns kam, sehr freundlich war, bin ich gar nicht auf den Gedanken gekommen, ihm Trinkgeld zu geben. Zu der Zeit wurde auch meine Mutter sehr krank und ich war froh, dass die Ware gut war und ich weniger Arbeit hatte. Somit war es mir egal, dass er etwas teurer war. Der Fahrer hatte zwei kleine Kinder. Wenn er im Dezember zu uns kam, hatte ich ihm etwas für seine Kinder mitgegeben, aber niemals Geld für ihn.
Der Fahrer bekam dann eine andere Tour und wir einen bärbeißigen, älteren Fahrer. Inzwischen war meine Mutter leider verstorben und wir brauchten nicht mehr so viel. Da ich dann zwei Monate nichts mehr abnahm - das war der Oktober und November - kam er einfach im Dezember nicht mehr zu uns, ausgerechnet da hatte ich mich auf ihn verlassen. Da hatte Bofrost immer einen Sonderkatalog mit besonders schönen Sachen. Unser Kühlschrank war immer voll von Bofrost-Waren.
Ich finde aber auch, dass der Gedanke an das Trinkgeldgeben überhand genommen hat. Man kann nicht jedem Trinkgeld geben, das wird zu viel. Die Leute verdienen ihr eigenes Geld und können deshalb nicht noch von jedem Trinkgeld erwarten. Hält man sich am Trinkgeld geben, hat man selbst nichts mehr. Und wenn der Fahrer offensichtlich sein Portmonnaie hervorgeholt hatte, sollte er es wieder wegstecken, denn bei einer Lastschrift braucht er kein Portemonnaie.
Ich bestelle im Augenblick zwar weniger bei Bofrost, kann mich aber gut an die Zeit erinnern wo meine Mutter da bestellt hat. Es war über Jahre hinweg immer der gleiche Lieferant wo zu uns kam. Trinkgeld bekam er nie, aber un Weihnachten oder andere speziellere Feiertage herum, hat er immer eine kleine Aufmerksamkeit bekommen. Das war dann meist ein Umschlag mit 5 Euro oder so.
Punktedieb hat es schon sehr schön beschrieben wie es dort abläuft. Es gibt nur wenige Fahrer die wirklich dort angestellt sind und auch ein festes Gehalt bekommen, die nicht auf die Verkaufszahlen und Trinkgelder angewiesen sind. Aber die meisten sind wirklich arme Schweine und werden dort ausgenutzt. Sie sind dazu angehalten zu verkaufen um jeden Preis, damit sie Zuhause ihre Familie satt bekommen.
Solch einen Fahrer hatte ich eine ganz lange Zeit, dieser war immer sehr aufdringlich und wollte mehr verkaufen, als man bestellt hatte und auch wollte. Einfach nur weil bei ihm es nicht gereicht hat und er vier Kinder Zuhause hatte, die er zu versorgen hatte. Trinkgeld hat er wohl von einigen auch bekommen, aber lieber war es ihm wenn einfach mehr abgenommen worden ist und er sich das quasi "erarbeitet" hat anstatt einfach nur bekommen. Insgesamt war das doch ein sehr anständiger Mann der nicht weit weg von mir gewohnt hat, daher weiß ich auch das mit den vier Kindern die nie neue Sachen an hatten und auch vieles aus Spenden erhalten haben, weil das verdiente Geld von Papa nicht gereicht hat.
Aber man muss auch sehen wo man selbst bleibt. Die Qualität bei Bofrost ist zwar wirklich gut, aber die Preise haben es auch in sich. Wenn man alleine beim Eis einmal schaut, dort kostet ein Becher 8 Euro. Im Supermarkt bekomme ich das für 2 Euro und liefern machen inzwischen auch einige Supermärkte für 5 Euro pauschal für den gesamten Einkauf. Bei Bofrost ist diese Lieferpauschale auf jedes Produkt aufgerechnet, denn man weiß nicht immer vorher was die Kunden wollen ob sie nun 1 Teil kaufen oder 10 Teile.
Mir ist das schlichtweg zu teuer, deswegen habe ich dort auch nur sehr selten bestellt und dann natürlich auch kein Trinkgeld gegeben. Denn so dicke habe ich es auch nicht im Geldbeutel zu dieser Zeit gehabt, dass das Essen von dort schon ein echter Luxus war, den ich mir alle 2 Monate einmal gegönnt habe mit einer Packung. Nun ist das aber auch seit Jahren wieder eingestellt, denn ich bin weggezogen und hier habe ich es gar nicht mehr angefangen.
Ich bestelle nichts bei Bofrost, weil mir das alles zu teuer ist, aber man verdient da sicherlich nicht genug und deswegen würde ich schon Trinkgeld geben. Ich sehe die Leute bei uns immer wieder und sehe auch, wie sehr sie eigentlich um jeden Kunden bemüht sind und auch schuften, weswegen ich mir nicht vorstellen kann, dass der Verdienst gut ist und deswegen finde ich es schon fair, wenn man das als Kunde ein bisschen abmildert. Zumal das bei den Preisen keine Rolle mehr spielen sollte.
Ich hatte mal wenige Teile bei Bofrost bestellt, weil sie günstiger waren, als anderswo. Oftmals ging es um Produkte, die im Handel einfach nicht zu finden sind. Ich gab allerdings nie Trinkgeld und würde ich auch nicht tun. Wozu? Reicht es nicht, dass ich schon die horrenden Preise gezahlt habe?
Hinzu kommt, dass jeder Bofrost-Typ hier wirklich schon belästigend ist. Sie schellen mehrfach an. Sie kommen immer wieder, obwohl man sie abgelehnt hat und mehr. Das ist grausam und wirklich ätzend. Dann belohne ich die Leute doch nicht noch.
Früher war das etwas anders, weil meine Ex-Freundin den immer angerufen hat. Es war immer derselbe, er war freundlich usw. Doch heute ist auch viel durch die Franchisenehmer kaputt gegangen. Die meisten sind gar nicht mehr selber bei Bofrost angestellt, sondern ist jedes Trinkgeld nochmal dick für die eigene Tasche.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 890mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung