Komische Fragen in Freundeskreis, weil Partner Fleisch isst

vom 10.01.2016, 14:28 Uhr

Ich bin Vegetarierin und ernähre mich mehrmals in der Woche vegan, weil ich das einfach so gut finde und mich so wohl fühle. Es ist einfach das Richtige für mich, meine Gesundheit und mein Gewissen. Ich fühle mich auch mit meiner Ernährung nicht besonders eingeschränkt, da ich durch meinen Vegetarismus viel mehr Freude am Kochen habe und das auch gerne in meiner Freizeit mache.

Wenn Bekannte herausfinden, dass ich Vegetarierin bin und mein Partner gelegentlich Fleisch isst, dann kommen oftmals merkwürdige Fragen. Oftmals werde ich gefragt, ob es mich nicht stört, dass mein Partner Fleisch isst und ob ich ihn überhaupt noch küssen möchte. Es wird auch oftmals gefragt, ob ich ihn irgendwann "bekehren" möchte oder wieso er seinen Fleischkonsum nicht für mich aufgibt.

Mein Partner isst nicht besonders oft Fleisch, eigentlich eher wenn wir im Restaurant etwas essen oder wenn er bei der Familie isst, denn die Ernährung ist dort sehr fleischlastig und so gut wie nie vegetarisch. Wenn er ein deftiges und stark riechendes Stück Fleisch isst, dann stecke ich ihm natürlich nicht direkt meine Zunge in den Hals, aber nach einem Glas Wasser verfliegt der Geruch schon.

Ich finde diese Fragen eigentlich immer ziemlich doof und bin davon auch genervt, immerhin hat der Partner doch auch einen anderen Geschmack und mag Lebensmittel, die man selbst nicht besonders gerne mag. Wenn der Partner zum Beispiel nicht gerne Gurken isst, dann stellt man deswegen doch auch nicht direkt die Beziehung in Frage.

Kennt ihr als Vegetarier solche komischen Fragen und merkwürdige Bemerkungen auch oder ist euch das völlig fremd?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Bei uns ist es genauso. Ich esse vegetarisch/vegan und mein Mann ist ab und zu Fleisch, vor allem zum Abendbrot Wurst. Und ja, die Fragen und Kommentare kenne ich. Das Erstaunen, wenn ich sage, dass er kein Vegetarier ist.

Es gibt nun mal viele Vegetarier, die da sehr rigoros sind. Je mehr Gegenwind einem entgegen weht, desto trotziger werden einige und mit jedem "Ach, ich könnte niemals auf Fleisch verzichten" werden sie zorniger. Und darunter gibt es eben auch einige, die keinen fleischessenden Partner akzeptieren würden und auch viele, die andere bekehren wollen.

Da das Negative immer mehr Eindruck hinterlässt als das Normale, bleibt vor allem dieses Bild von Vegetariern in den Köpfen hängen. Ich beantworte diese Fragen daher gerne, um auch ein bisschen ein Umdenken anzuregen und zu beweisen, dass nicht alle Vegetarier so sind.

Nach Fisch allerdings küsse ich meinen Mann tatsächlich nicht. Allerdings fand ich Fisch auch schon eklig, als ich noch Fleisch gegessen habe. Also eigentlich zählt das nicht. Nachdem er Bier getrunken hat, gilt das gleiche. Dabei bin ich keine Antialkoholikerin. Ich finde nur Whiskey wesentlich leckerer. So hat halt jeder seine Vorlieben und man muss nicht in allen Punkten penibel übereinstimmen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe im Bekanntenkreis ein Paar, wo die Frau sich vegan ernährt, ihr Mann und der gemeinsame Sohn aber gerne Fleisch essen. Das stößt auch schon mal auf Unverständnis und sie bekommen auch schon öfter mal Fragen gestellt, wie das denn möglich ist. Aber bei den beiden funktioniert es sehr gut und das finde ich einfach entscheidend, dass die Partner damit zurecht kommen. Und ich finde merkwürdige Kommentare dazu auch einfach unpassend und unangebracht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich bekomme auch öfter mal Fragen gestellt, da es bei mir und meinem Freund nicht anders ist. Schlimm finde ich diese Fragen nicht. Es ist ja wirklich interessant zu wissen, wie man eben als Paar mit dieser Situation zurechtkommt. Ehrlich gesagt würde ich selbst das andere Paare genauso fragen, bei denen einer Veganer und einer Fleischesser wäre. Jedes Paar geht ja anders damit um, so dass es doch interessant ist, sich auszutauschen.

Ich erlebe es aber nie so, dass die Fragen richtig fies oder so werden, sondern sie sind eben neutral gestellt und ich weiß, dass meine Freunde da eben nur aus Interesse fragen. Das ist ja völlig in Ordnung und da antworte ich auch gerne. Ich kann verstehen, wie man auf diese Fragen kommt, so dass ich das eben gar nicht schlimm finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Viele Veganer sind leider sehr bekehrend und deswegen kann man als Außenstehender meiner Meinung nach schon mal so eine Frage stellen, weil man eben auch die extremen Menschen kennt, die nicht mal ein vernünftiges Gespräch führen können, schön, dass du das bei deinem Freund anders machst.

Im Alltag stelle ich es mir aber auch ein bisschen komisch vor, wenn man wirklich aus Überzeugung kein Fleisch isst und dann neben einem genüsslich Fleisch gegessen wird. Ich denke, dass so Fragen da durchaus legitim sind, wobei man euch ja auch erlebt und mitbekommt, wie das bei euch abläuft.

An sich finde ich auch, dass jeder so essen sollte, wie er mag und gerade wenn man miteinander befreundet ist sollten solche Fragen einfach nicht mehr aufkommen. Man ist ja aber auch durchaus neugierig, weswegen ich schon fragen würde, wenn ich die Personen erst kennengelernt habe und nicht so genau kenne. Wobei ich es schon verstehen kann, dass das nervt und man sicherlich irgendwann keinen Bock mehr hat zu antworten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Es gibt viele, die ein solches Gespräch kennen und das geht mir total auf den Senkel. Es gibt viele Arten von Menschen. Es gibt die Vegetarier wie dich oder Bienenkönigin oder auch Veganer, die damit leben können, wenn der Gegenüber etwas Fleisch isst und ihm den Genuss nicht verbieten wollen. Solange man diesen auch nicht selber aufgedrückt kriegt.

Dann gibt es all jene, die so militant sind, die den Partner vor die Wahl setzen würden, eine Beziehung ablehnen und sogar Freundschaften. Diese Leute muster ich sowieso von vorneherein aus, weil das für mich beschränkte Geister sind. Denen kannste sowieso erzählen, was du willst, die hören nur, was sie geil und gut finden. Sie sind die Oberveganer und Obertierschützer usw. Die labern sich immer selber ins Wässerchen.

Diese komischen Fragen gibt es. Das man aus Neugierde mal fragt, wie das bei einem Veganer und Partner der Fleisch isst läuft, kann ich verstehen. Doch es sollte nicht dauerhaft Gegenstand einer Unterhaltung sein. Auch diese doofen Sprüche, dass du ihn noch küssen möchtest usw. sind schon echt behindert. Das ist wieder ein beschränktes Denken. Wir sind alle auch nicht als Vegetarier oder Fleischfresser sowie Veganer auf die Welt gekommen, sollten einig sich mal vor dem Kopf halten.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich kann diese komischen Fragen und alles herum gar nicht verstehen. Mir ist unbegreiflich, wie Leute es nicht einfach akzeptieren können wenn in einer Partnerschaft nicht immer alles gleich ist und beide den gleichen Geschmack haben oder sich gleich ernähren. Ich meine wie schlimm ist das denn bitte, wenn einer der Partner mal ab und zu Fleisch isst und der andere es gar nicht mag. Solange die beiden damit zurecht kommen ist es doch in Ordnung und den Rest geht so etwas doch überhaupt nichts an.

Was ich eher verstehen könnte wären dann Fragen wie sich das mit dem kochen verhält, wie das im Alltag so ist und ob es vielleicht deswegen auch Probleme gibt. Denn nicht jeder Vegetarier oder gar Veganer ist so human, dass er überhaupt das Fleisch des Partners im Kühlschrank tolerieren würde oder auch das gleiche Geschirr benutzt, worauf vielleicht schon einmal ein Stück Fleisch lag. Wie sich so etwas bewältigen lässt und Tipps und Tricks dazu, dass könnte ich verstehen aber alles andere ehrlich gesagt nicht.

Diese Gespräche kenne ich auch und mich haben sie einfach nur genervt. Daher beende ich so etwas auch schnell mit einem "na und, jeder kann essen was er mag" und lasse dann auch keine weiteren dummen Fragen oder Kommentare zu. Diese gehen einfach komplett an mir vorbei und eine Antwort gibt es darauf auch nicht. Lediglich wenn jemand fragen würde wie sich das mit dem Alltag vereinbaren lässt usw. würde ich dazu noch etwas sagen, weil das an sich weniger etwas mit dem Essverhalten zu tun hat als mit der Logistik dahinter.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^