Manche Kosenamen für den Partner diskriminierend finden?

vom 11.07.2016, 13:50 Uhr

Eine Freundin nennt ihr Partner immer Schmusy, was ich schon ein wenig befremdlich finde, da ich eine Katzenfuttermarke kenne, die so heißt. Meine Freundin ist das jedoch egal und sie macht sich nichts daraus.

Aber es gibt ja auch weitaus unangenehmere Kosenamen, wie Pupsi oder Scheißerchen. Was ich nun wirklich schon irgendwie etwas diskriminierend finde. So würde ich meinen Partner sicherlich nicht ansprechen. Aber auch alle Kosenamen, die irgendwie beleidigend sind, würde ich vermeiden. Wie eben Dickerchen oder Speckmaus.

Wann findet ihr einen Kosenamen für den Partner eher unpassend und diskriminierend? Habt ihr da auch schon unmögliche Namen gehört? Welche würdet ihr niemals verwenden?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Pupsi hört man leider öfter mal, wobei ich das ähnlich wie du einfach unangebracht finde. Ich meine man kann ja auch jede Menge andere Namen für den Partner finden und man muss den Partner nicht beleidigen mit einem Kosenamen. Selbst wenn der Partner das "Pupsi" nicht schlimm findet ist es nach außen hin doch sehr peinlich und deswegen sollte man einfach einen anderen Namen finden.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Was soll an einem Kosenamen diskriminierend sein? Der muss genau zwei Menschen gefallen, darüberhinaus geht das niemanden etwas an. Es ist doch nicht weniger peinlich, wenn erwachsene Menschen sich in der Öffentlichkeit Hase, Maus oder Bär nennen.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich finde den Begriff diskriminierend hier falsch gewählt. Diskriminierung bedeutet ja, ganz grob formuliert, dass man zu Unrecht Nachteile erfährt auf Grund von Gegebenheiten, für die man nichts kann (z.B. das Geschlecht) oder die nichts zur Sache tun sollten (wie z.B. die Religion in der westlichen Demokratie).

Wenn man also im Restaurant keinen Tisch bekommt, weil man dunkelhäutig ist, handelt es sich um Diskriminierung. Mir ist jedoch kein Fall bekannt, wo jemand beispielsweise einen Job nicht bekommen hat, weil seine Frau ihn Pupserchen nennt, obwohl er genauso qualifiziert war wie der Mitbewerber namens Schnuckelschnäuzi.

Auf privater Ebene würde ich vermutlich rot anlaufen vor unterdrücktem Gelächter, wenn sich zwei erwachsene Menschen mit Schmusi und Fürzelchen anreden, aber letzten Endes ist es ihre Privatsache und geht mich nichts an. Und schon gar nicht würde ich Stinkerchen und Püppi irgendwelche Nachteile erfahren lassen, nur weil sie offensichtlich keine Hemmschwelle in Bezug auf Peinlichkeiten haben.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich kann Kosenamen nichts abgewinnen und entsprechend verwende ich diese auch nicht in einer Beziehung. Weder für mich selbst noch für den Partner. Partner die das ganze versuchen stoßen damit nicht auf sonderlich Begeisterung bei mir und lassen es entsprechend auch schnell wieder sein. Mir reicht die Ansprache mit dem Vornamen und da brauche ich kein Bärchen, Pupsi, Hasenfurz oder Schmusi.

Der Kosename Hasenköttel ist mir dabei in besonderer Erinnerung geblieben. Dabei handelte es sich um ein junges Paar, welches beim Bahnschalter vor mir wartete und sie ihn immer Hasenköttel oder Hasenköttelchen genannt hat. Aus welcher Begebenheit das entstanden ist möchte ich gar nicht wissen, die Fantasie reicht dazu vollkommen aus wie man auf solch einen Mist kommen kann. So würde ich mich erst recht nicht nennen lassen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Es gibt durchaus Kosenamen, die mir wirklich auf den Sack gehen. Ich kann damit aus einem Witz heraus leben, aber nicht den ganzen Tag. Mein Freund nennt mich "Schatz". Das ist irgendwie gekommen, obwohl wir es beide immer gehasst haben. Manchmal kommt auch "Kätzchen" usw. Eben wenn er was möchte, weiß ich auch, dass ich mal "Honey" oder "Honigbienchen" bin.

Er weiß aber, das mich diese Kosenamen nerven und macht sich daraus eher einen Spaß. Wenn wir uns käbbeln und ärgern, kommt auch mal als Kosename im laufe der Zeit "Pussy" oder wirklich wortwörtlich "Muschi". Das sind Witzeleien und da sind die auch Okay. Je nach Situation, bringt der das auch unglaublich dämlich raus sowie etliche andere doofen Namen, die er mir schon gab.

Mein Ex-Freund hingegen fand "Muschikätzchen" sehr witzig und nannte mich immer mal wieder so. Auch in der Öffentlichkeit und ich habe wirklich einen Anfall bekommen. Auch kam mal im Freundeskreis der Spruch, dass ich eine verdammt große Oberweite habe und daraufhin meinte mein Ex-Freund, dass "Big Tit" nun ein toller Kosename sei. Als ich ihn dann "Mr. Minipimmel" nannte, war der Ofen dann endgültig aus und ich glaube er hat verstanden, wie dämlich das ganze ist.

Also kann ich Kosenamen nicht wirklich etwas abgewinnen. Es kommt mal vor, sollte aber nicht der Hauptname sein. Ich habe einen Name und Schatz lasse ich auch gelten, dass ist okay. Doch Honey, Bienchen, Kätzchen oder so - das muss ich nicht haben.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^