Sonnenbrand auf den Lippen eher selten?

vom 15.05.2016, 07:27 Uhr

Neulich habe ich mir beim DM einen Lippenpflegestift mit Lichtschutzfaktor 50 gekauft. Ich nutze auch Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50, da ich nicht so oft in die Sonne gehe und meine Haut ausreichend schützen möchte. Ich habe den Stift auch schon ausprobiert und bin sehr zufrieden.

Wirklich testen kann ich den Stift aber in dem Sinne eigentlich nicht, denn ich habe noch nie einen Sonnenbrand auf den Lippen bekommen. Selbst wenn ich auf den Schultern und im Gesicht schon ordentlich rot war, habe ich an den Lippen bislang nie etwas gehabt. Deswegen habe ich auch noch nie darüber nachgedacht, dass es auch wichtig ist die Lippen zu schützen.

Hattet ihr schon mal einen Sonnenbrand auf den Lippen? Warum bekommt man viel schneller einen Sonnenbrand auf der sonstigen Haut und im Gesicht, als auf den Lippen, wo die Haut der Lippen doch eigentlich recht empfindlich ist?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



So selten ist so ein Sonnenbrand auf den Lippen gar nicht. Es ist richtig, dass die Haut dort sehr empfindlich ist und genau darum sollte man auch aufpassen, dass man entsprechenden Schutz verwendet. Ich selber hatte zum Glück noch keinen Sonnenbrand auf den Lippen, aber ich habe das Problem im Beruf schon öfter mitbekommen. Durch die Beanspruchung der Lippen dauert es auch verhältnismäßig lange, bis der Sonnenbrand abheilt und so ist der Sonnenschutz schon wichtig.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe mir bisher nur im Winterurlaub einen Sonnenbrand auf den Lippen geholt. Ich creme mein Gesicht immer gut ein, weil man die Sonne ja nicht nur von oben abbekommt sondern auch als Reflektion im Schnee, aber für die Lippen hatte ich nur einen normalen Fettstift dabei und das war wohl nicht ausreichend.

Und ja, es hat wirklich lange gedauert bis die Lippen verheilt waren und man wirklich gar nichts mehr von dem Sonnenbrand gesehen hat. Schön ist das nämlich wirklich nicht, es sieht teilweise so aus als hätte man schlimmen Herpes.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich bin sehr empfindlich, was Sonne angeht und bekomme schneller als ich gucken kann, einen Sonnenbrand. Ich habe mir auch schon mehrmals die Lippen verbrannt. Allerdings dann dabei meistens nur die Oberllippe und genau dort, wo eben die Haut in die Lippe übergeht. Meine Lippen fühlen sich dann sehr trocken und an und tun weh.

Bisher habe ich das mit einfacher Creme weg bekommen und schmiere höchstens zur Vorbeugung etwas Sonnencreme mit auf die Lippen. Das hat bisher dann auch funktioniert, ohne das ich mir so einen speziellen Lippenpflegestift mit Lichtschutzfaktor gekauft habe.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich hatte noch nie einen Sonnenbrand gehabt, wobei ich meine Lippen aber nie besonders pflege, wenn ich in die Sonne gehe. Ich trage eigentlich nie einen speziellen Pflegestift mit Lichtschutzfaktor auf. Ich hatte so einen zwar schon einmal, wobei ich aber doch immer wieder vergessen hatte, ihn zu benutzen. Trotzdem habe ich noch nie einen Sonnenbrand gehabt, auch wenn ich ganz gerne mal in der Sonne liege.

Ich habe jedoch schon von einigen Leuten gehört, dass sie bereits einmal einen Sonnenbrand auf den Lippen gehabt hatten, was wirklich äußerst schmerzvoll sein soll. Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass das weh tut. Vielleicht kommt es ja einfach auf den Typ an, ob man dafür anfällig ist oder nicht. So einen Pflegestift für die Lippen zu verwenden, kann aber nicht schaden und von daher sollte man so etwas im Sommer schon öfter mal verwenden, wenn man in die Sonne geht.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^