Zitrone für grünen Tee unpassend, dazu geschmacksintensiv?

vom 18.05.2016, 07:20 Uhr

Ich trinke gerne grünen Tee und zu diesem gehört für mich auch meist Zitrone. Ohne Zitrone oxidiert der Tee an der Luft sehr schnell und wird dann braun und bitter. Eine Bekannte von mir hat dieses Verhalten kritisiert und meinte, dass der Zitronengeschmack doch den Geschmack des kompletten Tees verfälschen würde.

In der Tat hat grünen Tee einen sehr zarten Geschmack. Allerdings finde ich nicht, dass dieser wegen der Zitrone verloren geht. Man braucht ja nicht unendlich viel von der Zitrone zu verwenden, es reicht ein bisschen. Und selbst wenn der Geschmack des grünen Tees etwas überdeckt wird, finde ich das allemal besser, als wenn er bitter wird.

Trinkt ihr gerne grünen Tee und gehört für euch auch Zitrone dazu? Oder findet ihr auch, dass Zitronengeschmack viel zu intensiv für einen grünen Tee ist? Wie soll man sonst verhindern, dass grüner Tee an der Luft oxidiert, wenn man ihn nicht schnell genug trinkt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich kenne bisher nur den grünen Tee, den man fertig kaufen kann und dieser ist auch mit etwas Zitrone. Ich fand immer, dass die Zitrone den Geschmack des Tees aufwertet und frischer macht. Ich habe den Tee dann auch gerne gekühlt im Sommer getrunken, wenn es eben heiß war. Er bietet durch die Zitrone eine gute Erfrischung. Ich würde ihn daher auch weiter so trinken und finde die Zitrone darin gar nicht unpassend. Wenn es einem zu Geschmacksintensiv ist, kann man ja weniger Zitrone in seinen Tee geben.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich mag grünen Tee mit Zitrone zusammen sehr gerne. Ich muss aber sagen, dass ich allgemein kein Fan von grünem Tee bin, obwohl ich sehr gerne Tee trinke. Grüner Tee ist aber allgemein eher lasch im Geschmack und wird wirklich schnell bitter. Da habe ich oft so meine Schwierigkeiten damit. Mit Zitrone finde ich den Tee aber besser und ich finde nicht, dass man dann einzig und allein nur die Zitrone schmeckt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Geschmäcker sind doch sehr unterschiedlich, der eine trinkt in jede Sorte Tee Milch und ein anderer gibt überall Zitrone mit dazu. Von daher finde ich die Frage schon etwas merkwürdig jeden nach seinen Gewohnheiten zu fragen. Vor allem ist doch grüner Tee auch sehr unterschiedlich, mancher ist eher lasch im Geschmack andere dafür sehr intensiv. Daher müsst ebenfalls die Sorte genannt werden zu welcher man die Zitrone bevorzugt und bei welcher das ganze dann zu Intensiv vom Geschmack her wird.

Ich trinke auch nur selten grünen Tee, einfach weil ich ihn nicht sonderlich gerne mag und es andere Teesorten gibt die ich einfach bevorzuge. Aber auch im Früchtetee mag ich hin und wieder einmal gerne eine Scheibe Zitrone oder auch eine Scheibe Orange. Auch in anderen Teesorten habe ich es schon ausprobiert. Man kann mich nun für pervers halten, aber im schwarzen Tee finde ich eine Zitronenscheibe durchaus erfrischend, gerade wenn dieser ansonsten schon sehr bitter vom Geschmack her ist.

Das oxidieren vom Tee kann man auch auf eine andere Weise verhindern. Es gibt spezielle Teebecher die einen Deckel haben, ähnlich wie ein Maßkrug mit Deckel. Trinkt man es nicht direkt, dann klappt man den Deckel zu. Wenn man solch einen Becher nicht hat, dann kann man die Tasse auch mit etwas anderem abdecken und auf diese Weise kann an das ebenfalls verhindern, dass sich weitere Bitterstoffe im Tee bilden und dieser hinterher Ungenießbar wird. Eine Zitrone braucht es dafür nicht unbedingt, dass ist dann doch wieder eine Sache des persönlichen Geschmacks.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron