Schwindeln beim Kennenlernen - worüber hinweg sehen?
Wenn man sich gerade kennenlernt, dann ist man noch nicht so vertraut miteinander und gerade in den Zeiten des Internets kennt man sich dann schon ein wenig aus dem Netz und gibt auch nicht alles bekannt oder schwindelt ein wenig. Das kann das Alter sein mit dem man schwindelt oder auch der Beruf oder ob man einen Führerschein hat oder nicht. Das kann die eigene Wohnung sein, die nicht existiert, weil man noch bei den Eltern wohnt oder im schlimmsten Fall eine Beziehung verheimlicht, die man gerade betrügen will.
Eine Freundin von mir hat einen Mann im Internet kennengelernt, mit dem sie sich vor 3 Wochenenden in einem Café getroffen hat. Mit diesem Mann hat sie sich dann öfters getroffen und seit gestern ist Funkstille und meine Freundin hat ihm gesagt, dass sie ihn nicht mehr treffen will. Er hat ihr gesagt, dass er 22 Jahre alt ist. Meine Freundin ist 20 und das hätte gut gepasst. Sie wunderte sich wohl, dass er älter ausschaut und als sie durch Zufall heraus bekommen hat, dass er schon 32 ist, ist sie sehr enttäuscht gewesen.
Außerdem hat er auch von seiner Wohnung geschwärmt. Aber auch da hat er gelogen und er wohnt noch bei den Eltern. Zwar in zwei Zimmern, so dass er einen abgeteilten Bereich hat, aber keine eigene Wohnung. Für meine Freundin war die Alterslüge schon ein Grund sich nicht mehr mit ihm zu treffen. Auch wenn sie ihn eigentlich sehr mochte. Aber sie meint, dass das ein absolutes Nogo wäre, wenn man mit dem Alter lügt.
Über welche Lügen oder Schwindeleien würdet ihr beim ersten Treffen oder bei den ersten Treffen hinweg sehen? Was wäre für euch ein KO-Kriterium mit diesem Menschen eine Beziehung zu führen?
Ich finde, dass man nicht lügen sollte. So eine Lüge mit dem Alter ist wirklich schon sehr krass, wenn man es nicht zugibt und es dann herauskommt, aber gerade auch die Situation mit der Wohnung finde ich sehr schlimm, weil dazu sollte man schon stehen. Es fällt ja auch recht schnell auf. Meiner Meinung nach sollte man einfach ehrlich sein, der zukünftige Partner sollte dann damit umgehen können. Ehrlichkeit ist immer noch am Schönsten und ein gutes Zeichen.
Ich finde, dass man von Anfang an die Wahrheit sagen sollte. Ich meine, wenn sich der andere schon von Anfang an am Alter stört, dann ist es eben nicht die richtige Person, mit der man eine Beziehung eingehen sollte und das Thema ist erledigt. Ich habe auch schon einen sehr krassen Fall mitbekommen, wo meine Freundin dann belogen wurde und der Typ im Endeffekt schon über 40 war und Angst hatte, gar keine mehr abzukriegen, wenn er ehrlich ist.
Ich kann mir vorstellen, dass der Mann aus deinem Beispiel nur deswegen gelogen hat, weil Männer kurz vor oder knapp über 30 einfach abschreckend auf junge Frauen wirken. Bei mir zumindest war das so, weil die Männer kurz vor 30 oder um die 30 so dermaßen Torschlusspanik hatten, dass sie dazu tendierten, die potentiellen Partnerinnen grundsätzlich zu überfahren, weil sie sich alt fühlen und noch schnell heiraten und eine Familie gründen wollen.
Auf junge Frauen wirkt so etwas zumeist total abschreckend, gerade wenn sie Anfang 20 sind und noch ihr Leben genießen wollen. Ich finde, er hätte dennoch ehrlich sein sollen, vielleicht hätte sie ihm dann eine Chance gegeben. Ich finde, so etwas kommt doch immer irgendwann raus. Spätestens wenn die beiden heiraten wollen und man im Standesamt eine Geburtsurkunde vorlegen muss und dann ist das Theater groß, vorher jahrelang belogen worden zu sein.
Das sind ja wirklich schon sehr schwerwiegende Lügen in deinem Beispiel. Ein wenig zu schwindeln finde ich nicht immer so schlimm, wobei es in deinem Beispiel aber anders aussieht. Es hat ja nichts mit "ein wenig schwindeln" zu tun, wenn man sich mal schnell zehn Jahre jünger macht, als man ist. Und auch das mit der eigenen Wohnung finde ich heftig. Immerhin macht es ja auch einen riesigen Unterschied, ob man eben noch bei den Eltern wohnt oder nicht und vor allem in diesem Alter.
Ich würde darüber hinwegsehen, wenn sich jemand vielleicht etwas besser darstellt, als er ist, indem er beispielsweise sagt, dass er sehr viel Sport treibt, wenn es aber nur einmal die Woche ist. Das hat ja nun auch keine so schwerwiegenden Auswirkungen und eine solche Lüge finde ich nicht ganz so dramatisch. Allerdings ist es mir trotzdem immer am liebsten, wenn man einfach die Wahrheit sagt. Ich mag es grundsätzlich nicht, angelogen zu werden, egal um was es sich dabei nun handelt,
Ich denke, dass es doch früher oder später sowieso herauskommt, dass man gelogen hat. Gerade dann, wenn sich eine Beziehung daraus entwickelt, fällt doch recht früh auf, dass der Partner eben doch zehn Jahre älter ist, als man gedacht hatte und dass er doch nicht alleine wohnt, sondern bei den Eltern. So etwas fliegt doch so schnell auf, dass es sich nicht lohnt, deshalb zu lügen. Man geht ja auch in der Erwartung an ein Date, dass sich da vielleicht eine Beziehung daraus entwickeln könnte und da muss man doch damit rechnen, dass das Ganze auffliegt.
Wahrscheinlich hoffen aber viele darauf, dass es dann nicht mehr so schlimm ist, wenn die Lüge auffliegt, weil der potentielle Partner sich da eben schon verliebt hat und darüber hinwegsieht, weil die Liebe stärker ist. Das kann durchaus gut gehen, wobei das aber auch gewaltig schiefgehen kann, wie in dem Beispiel.
Nicht immer kann man sich ja mit der tatsächlichen Lebenssituation des anderen arrangieren, die er vertuschen wollte. Und so eine gewaltige Lüge allein wirkt ja auch schon sehr abturnend. Das Vertrauen ist ja auch gleich schon am Anfang hinüber, noch bevor die Beziehung überhaupt begonnen hat. Ich bezweifle es stark, dass das so eine gute Basis für eine frische Beziehung ist, die gerade erst entsteht.
Die Frage ist, was man damit erreichen will. Strebt man eine Beziehung mit einer Person an, dann sollte man sicherlich nicht lügen. Das würde definitiv früher oder später heraus kommen und manche Sachen kann man nicht gerade biegen.
Grundsätzlich bin ich für Ehrlichkeit, egal was man anstrebt, aber es gibt sicherlich Menschen, die bei einem Treffen auch andere Absichten haben und sich durch Lügen dann interessanter machen, als sie eigentlich sind. Wenn die keine ernsten Absichten haben, dann müssen sie es auch nicht richtig stellen.
Würde ich heraus bekommen, dass mich jemand angelogen hat, dann hätte sich das für mich schon erledigt. Das ist keine Basis, auf die man irgendwas aufbauen kann. Selbst eine Freundschaft wäre so nicht tragbar.
Beim ersten Kennenlernen mit meinem Mann habe ich übrigens behauptet, 21 Jahre alt zu sein. Allerdings war das absolut nicht ernst gemeint und ich nahm an, dass er mein Alter durch eine gemeinsame Freundin auch kennen würde.
Die hatte mir erzählt, dass sie ihm erzählt hatte, das wir gleich alt sind und ihm war bekannt, dass sie älter ist. Ich fand es amüsant scherzhalber zu sagen, dass ich 21 bin und er hat es mir tatsächlich geglaubt. Irgendwann hat er es dann mal geschnallt.
Mein Scherz war aber nicht ganz so dramatisch, da wir alterstechnisch trotzdem kaum auseinander sind und die 21 Jahre wären auch noch gegangen, wenn es denn so gewesen wäre. Theorethisch hätte er auch rechnen können (mit Abitur, Studium und 2 Ausbildungen hätte ich einfach keine 21 sein können).
winny2311 hat geschrieben:Die Frage ist, was man damit erreichen will. Strebt man eine Beziehung mit einer Person an, dann sollte man sicherlich nicht lügen.
Ich finde du sprichst hier einen sehr wichtigen Punkt an. Wenn man ernsthaftes Interesse an einer (langfristigen) Beziehung hat, dann sollte man als Fundament und Basis keine Lügen haben. Das kann doch auf Dauer nicht funktionieren, wenn alles auf einer Lüge basiert. Also gerade mit derartigen Motiven wäre ich absolut ehrlich und würde da nichts verdrehen oder verheimlichen.
Das bringt doch auch nichts, die Trennung hinterher ist umso schmerzhafter. Also ich persönlich würde mich trennen, wenn im Laufe der Beziehung herauskäme, dass ich in wichtigen Punkten gezielt angelogen worden bin. Bei einem One Night Stand finde ich solche Sachen wie das Alter aber nicht so wichtig.
Ich finde es reichlich albern auf diese Weise sich in Szene setzen zu wollen und damit interessanter zu machen für eine andere Person. Gerade wenn man doch schon etwas ernsteres Plant und eine Beziehung eingehen möchte, dann sollte man auch bei der Wahrheit bleiben. Denn was bringt es dem Mann sich 10 Jahre jünger zu machen und auch zu behaupten man wohnt in einer eigenen tollen Wohnung, die sich hinterher als noch das Kinderzimmer bei den Eltern entpuppt.
Ich frage mich auch, wie hätte er das bei weiteren Treffen machen wollen wenn sie z.B. seine Wohnung hätte sehen wollen? Alle Bekannten und Freunde abklappern, damit er sich die Wohnung für diesen einen Abend "leihen" kann? Irgendwann kommt so etwas doch ohnehin heraus und wieso dann also überhaupt den Stress antun und Lügen.
Sicherlich finden es einige Frauen nicht toll, wenn ein Mann mit 32 Jahren noch bei Mutti unter dem Dach wohnt und sich von vorne bis hinten bedienen lässt. Aber der Trend geht einfach dazu über, dass inzwischen wieder später von Zuhause ausgezogen wird. Männer liegen dabei momentan mit 30-35 Jahren und Frauen etwas eher mit 25-30 Jahren.
Von daher kommt es noch nicht einmal so selten vor, dass man in diesem Alter noch bei den Eltern wohnt und dafür muss man sich meiner Auffassung nach auch nicht schämen oder es verleugnen. Denn es gibt gute Gründe wieso man noch Zuhause wohnt z.B. weil das Einkommen nicht reicht usw.
Ich denke für mich würde es mit solchen Lügen von Anfang an auch nicht mehr reichen für eine Beziehung und bestenfalls noch für eine Freundschaft. Aber einfach Funkstille und nichts mehr sagen würde ich auch nicht machen, denn ich würde schon wissen wollen wieso der Mann so dermaßen gelogen hat und er der Meinung ist, mich als Frau mit solchen Lügen imponieren zu müssen anstatt einfach bei der Wahrheit zu bleiben. Je nach dem was dort für eine Antwort kommt, kann man dann weiter entscheiden wie es weitergeht, ob es doch noch für eine Beziehung reicht, Freundschaft oder eben gar nichts mehr.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1531mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2595mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 839mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 653mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung