Erster Hochzeitstag und beide sind krank - was machen?
Ich habe heute meinen ersten Hochzeitstag. Leider sind mein Mann und ich ebenso wie unser Kleiner krank geworden. Wir sind alle kurz nacheinander krank geworden und haben nun eine fiese Erkältung, der Kleine hat sogar Fieber. Nun haben wir das Ganze heute mit Humor gesehen. Mein Mann meinte: " Dann sind die Erwartungen beim nächsten Mal nicht hoch und man kann es nur besser machen."
Eigentlich hat er Recht, wobei es mich schon ein bisschen ärgert, dass wir heute nicht wenigstens das schöne Wetter genießen konnten. Freunde von uns ist das auch passiert und da war die Frau dann unendlich enttäuscht und auch noch Jahre später hat sie vom versauten ersten Hochzeitstag gesprochen. Könnt ihr das nachvollziehen? Ich finde das reichlich übertrieben, eigentlich ist es ja auch nur ein Tag wie jeder andere. Was würdet ihr dann an so einem Tag machen, wenn ihr krank seid?
Ich kann es gar nicht nachvollziehen, dass man an einem solchen Tag überhaupt einen riesen Aufstand macht und unbedingt etwas besonderes machen muss. Im Prinzip ist es doch ein Tag wie jeder andere auch und die eigentliche Hochzeit und Feier hat bereits stattgefunden, wieso muss man das jedes Jahr aufs neue feiern? Weil man wieder ein Jahr mit dem Partner geschafft hat?
Wenn man krank ist dann ist man krank. Auch wenn nicht jeder meine Einstellung zu solchen "persönlichen Feiertagen" teilt und es entsprechend sich mehr zu Herzen nimmt wenn man das einmal nicht feiern kann, dann kann man das ganze immer noch nachträglich abhalten wenn man dort einen solchen großen Wert darauf legt. Andere müssen z.B. am Hochzeitstag arbeiten oder auf Geschäftsreise und das entsprechend auch nicht mit dem Partner zusammen feiern.
Dadurch ist der Tag aber noch lange nicht versaut wie ich finde. Das kommt aber immer darauf an, wie viel man in ein reines Datum interpretiert und wenn Erwartungen und Fakten dann nicht zusammen passen, dann ist die Enttäuschung halt groß. Je nach dem wie man das auch wegsteckt, heult man in ein paar Jahren diesem "verlorenen" Tag immer noch nach oder man nimmt es wie es ist und lebt danach weiter nach dem Motto, dass es nur besser werden kann.
Was soll man da schon machen? Man kuriert sich in Ruhe aus. Wobei mir diese Romantik auf Kommando, nur weil Tag X gekommen ist, absolut nicht liegt. Wir nutzen die Tage so, wie sie sich anbieten. Arbeit, Kinder, Hobbys oder was auch immer können immer dazwischen funken. Wir genießen unsere Beziehung immer.
Mich würde das glaube ich auch etwas ärgern, gerade wenn es der erste Hochzeitstag ist und ich würde schon schauen, dass wir den dann irgendwie nachfeiern können.
Ich messe Jahrestagen eigentlich wenig Bedeutung bei und halte ein Ehe an sich auch für überflüssig wenn es keinen finanziellen oder rechtlichen Vorteil gibt. Aber wenn es einen Grund zum feiern gibt, der im Gegensatz zu Valentinstag und Co. ja tatsächlich eine persönliche Bedeutung für die Beziehung hat, würde ich schon gerne feiern. Es hat ja niemand gesagt, dass es "romantisch" werden muss.
Clouds, ich weiß ja nicht, was du in meine Wendung "Romantik auf Kommando" interpretierst, aber normalerweise steht dann doch eine gemeinsame Unternehmung an, bei der man sich ziemlich auf den anderen konzentriert und die Zeit genießt. Zum Beispiel könnte das ein gemeinsamer Besuch im Restaurant sein.
Das finde ich allerdings eben ziemlich nervig und anstrengend. Je nach aktueller beruflicher Belastung bekommt, man eben den Kopf nicht frei, hat Kopfschmerzen, ist müde, hat aktuelle Probleme der Kinder im Kopf und so weiter. Folglich finden mein Mann und ich solche fixen Termine eher anstrengend. Wir losen das lieber spontan. Dann werden einerseits keine Erwartungen enttäuscht, andererseits hat man mehr tolle Tage im Jahr, die man gemeinsam genießt.
Wenn ich "Romantik" höre denke ich halt an die ganzen typischen Klischees, kennt man ja aus zahlreichen Filmen und Frauenzeitschriften. "Romantik" ist für mich aber nicht zwangsläufig alles, was man zu zweit unternimmt.
Wir haben zum Anlass eines Jahrestags zum Beispiel mal einen Berg bestiegen und wir waren nicht mal alleine, weil man das nicht ohne professionelle Führung macht. Das hat natürlich nicht an dem exakten Datum statt gefunden aber der Jahrestag hat für uns die Ausgaben gerechtfertigt. Natürlich ist das irgendwo albern, vielleicht sogar "romantisch", aber wir hatten Spaß.
Siehst du, so weit auseinander sind wir gar nicht. Denn euer Beispieltag fand dann statt, als es euch gepasst hat und nicht, als der Kalender es vorgegeben hat. Dieses traditionelle Festhalten an Tag X dagegen macht Stress und Enttäuschungen sind geradezu vorprogrammiert.
Euch gute Besserung, aber ich finde das Ganz nun auch nicht so dramatisch. Dann feiert man eben einfach nach, wenn man gesund ist. Das ist nun wirklich kein Weltuntergang. Man geht doch davon aus, dass man noch viele Jahre miteinander verbringen wird - warum dann so einen Herrmann um den ersten Hochzeitstag machen?
Wir haben damals unser Einjähriges verpasst. Wir hatten beide ungünstig Dienst (einer Früh- und einer Spätdienst) und konnten da nicht einmal essen gehen. Sei es drum. Geld gespart und wir gehen sowieso immer mal essen und bauchen dafür eigentlich keinen Anlass.
Feiert euren Hochzeitstag einfach wirklich nach, wenn euch das so wichtig ist und da ist das eigentlich Datum doch egal. Den 10. Hochzeitstag kann man sicherlich eher feiern, als den ersten.
Ich finde das nun nicht so schlimm, wenn ich ehrlich bin. Natürlich wäre es schöner, wenn man etwas gemeinsam unternehmen könnte, aber wenn es nicht so ist, ist es auch kein Weltuntergang. Mein Freund und ich konnten auch nicht jeden Geburtstag und Jahrestag gemeinsam verbringen, aber das war auch in Ordnung. Letztendlich ist es ja auch nur ein Datum und einen schönen Tag kann man sich ja auch zu einem anderen Zeitpunkt machen.
Machen kann man da natürlich so direkt nichts. Es ist ja blödsinnig, sich krank in ein Restauran zu schleppen. Davon hat man ja auch nichts. Ich würde auch versuchen, darüber zu lachen und dann einfach mal einen schönen Tag zu verbringen, wenn dann wieder alle gesund sind.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1480mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1532mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2596mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 839mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1316mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?