Flaschen mit Getränken immer wieder vergessen
Als ich heute auf dem Heimweg im Auto saß und Durst bekam, wollte ich zu meinem Getränk greifen und habe bemerkt, dass ich es gar nicht dabei hatte. Das hatte ich auf der Arbeit in ein Regal gestellt und da steht die Flasche noch – also vergessen. Ich habe kurz überlegt, ob ich umkehre und die Flasche hole, aber das war mir dann doch zu aufwändig.
Eigentlich passiert es mir öfters, dass ich Getränkeflaschen irgendwo vergesse. Ich vergesse auch manchmal früh eine einzupacken und da muss ich dann bei der Arbeit zum Hausmeister gehen. Der hat ein Getränkelager und holt mir dann was zu trinken.
Ebenso habe ich öfters eine Flasche im Auto liegen lassen und mich dann nach meiner Rückkehr in die Wohnung gewundert, wo denn mein Getränk ist, bis mir einfiel, dass ich es unterwegs aus der Tasche genommen hatte und es dann vermutlich unter dem Beifahrersitz habe liegen lassen.
Geht es euch auch so, dass ihr Getränkeflaschen öfters irgendwo vergesst? Was macht ihr dann? Neue kaufen oder holt ihr die Vergessenen?
Wenn ich die Flasche noch holen kann hole ich sie. Sollte es aber einen großen Umweg darstellen dann hole ich mir eine neue Flasche. Den Weg zum Auto würde ich aber schon noch gehen. Wenn ich eine Flasche bei der Arbeit vergesse nehme ich sie am nächsten Arbeitstag wieder mit oder trinke sie vor Ort leer. Da mein Name auf der Flasche steht geht da auch keiner ran.
Mir passiert das auch öfters. So habe ich meistens eine Flasche auf der Arbeit und eine Flasche in meinem Auto. Am nächsten Tag muss ich dann beide Flaschen entsorgen, weil ich Getränke ohne Kohlensäure nicht mag und meistens schmeckt das Getränk am nächsten Tag nicht mehr.
Leider ist das total die Verschwendung, aber ich bin eben ein Schussel, da kann man auch nichts mehr dran ändern. Und meistens auch einfach zu faul um abends noch mal zum Auto zu gehen und die vergessene Flasche zu holen.
Mir passiert das sehr sehr selten, dass ich mal meine Flasche vergesse. Wenn ich sie mal nicht mithabe, dann lasse ich sie gezielt zu Hause. Ich habe immer eine kleine Wasserflasche in meiner Handtasche, die ich immer bei mir habe, wenn ich das Haus verlasse und dann beispielsweise zur Arbeit oder zur Uni fahre. Auch wenn ich nicht besonders durstig bin, nehme ich die Flasche mit, schließlich kann sich das sehr schnell ändern.
Mir passiert das eigentlich nie. Es passiert allerhöchstens mal, dass ich mir für die Stadt ein Getränk mitnehmen möchte, das aber vergesse. Aber auch das kommt wirklich sehr selten vor. Dass ich meine Flasche auf der Arbeit, in der Uni oder woanders liegen lasse, kommt bei mir gar nicht vor. Ich überprüfe immer mehrmals, ob ich auch wirklich alles dabei habe. In dieser Hinsicht bin ich wirklich ganz penibel, da ich es schrecklich fände, etwas Wichtiges liegen zu lassen.
Falls ich doch mal irgendwo ein Getränk von mir vergessen sollte, wäre das aber auch nur halb so wild und keine Verschwendung. Ich trinke ohnehin meistens nur Leitungswasser, welches ja nicht so viel kostet. Davon kann ich sonst auch noch die Pflanzen gießen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2269mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5919mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3757mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen