Falsch im Restaurant bedient werden - dennoch essen?
Mir ist es schon einmal passiert, dass ich in einem Restaurant falsch bedient wurde. Irgendwie ist da etwas durcheinander geraten, so dass ich ein falsches Essen bekommen habe. Ich habe das dann aber direkt gesagt und immer mein gewünschtes Gericht bekommen, welches ich eigentlich bestellt hatte.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, das falsche Essen einfach zu behalten. Wenn ich mir etwas von der Karte aussuche, dann möchte ich in der Regel auch genau das essen und nichts anderes. Außerdem kann man ja auch nicht wissen, ob da nicht einfach nur etwas vertauscht wurde und das falsche Essen einfach jemand anderem gehört. Wurdet ihr schon einmal falsch bedient in einem Restaurant? Gebt ihr das falsche Essen oder Getränk dann immer direkt zurück oder esst ihr das durchaus auch, wenn es euch denn anspricht?
Mir ist das noch nie passiert, aber ich glaube ich würde auch nur Bescheid geben, aber das Essen trotzdem verzerren. Es wäre für mich unangenehm das Essen zurückgehen zu lassen und zu wissen, dass es dann entsorgt wird. Wobei es auch auf die Speise ankommt. Wenn es etwas ist, was ich nicht mag, würde ich es mir nicht hereinquälen, aber da gibt es nur sehr wenige Gerichte. Ich bin einfach auch gegen Verschwendung und denke, dass wir es hier einfach zu gut haben.
Ich würde das Essen zurückgehen lassen und nicht verzehren. Schließlich habe ich es nicht bestellt und gegebenenfalls stimmt die Kalkulation dann auch nicht und ich muss gegebenenfalls sogar draufzahlen. In einem Restaurant wird am Tag so viel entsorgt, natürlich ist es unnötig, aber auf ein Essen kommt es dann auch nicht mehr an.
Ich gebe das zurück und für mich gibt es dabei auch keine Diskussion. Denn ich habe etwas anderes bestellt als ich geliefert bekommen habe, und wieso sollte ich das dann auch Essen und bezahlen? Wenn es zu solchen Fehlern kommt, dann ist es oftmals eher ein Problem vom Service das es an den falschen Platz gebracht worden ist und ein anderer Gast das bestellt hat. Von daher kann man es dann dem anderen Gast noch vorsetzen, wenn darin nicht gestochert worden ist. Somit landet es meiner Auffassung nach auch nicht im Müll.
Es käme für mich darauf an, inwieweit das Essen, das ich in so einer Situation bekomme, von dem verschieden ist, was ich eigentlich bestellt habe. Wollte ich einen Nudelauflauf mit Spinat und Feta und bekäme ich stattdessen einen mit Spinat und Lachs, dann würde ich mich vermutlich darauf einlassen, das fälschlich gebrachte Gericht trotzdem zu behalten, weil ich beide Kombinationen gerne mag. auch wenn ich mich womöglich auf etwas anderes gefreut habe.
Trotzdem weiß ich ja, dass es mir dennoch schmecken würde. Auch, wenn man mir in einem Restaurant lediglich eine falsche Nudelsorte, beispielsweise Penne anstatt Linguini serviert, der Rest der Speise aber identisch oder sehr ähnlich ist, könnte ich über den Fehler hinwegsehen und würde lieber die bereits fertige und gebrachte Portion verzehren, als noch einmal lange auf mein Essen zu warten und einen kompletten Teller zu verschwenden.
Bekäme ich aber etwas, was mir überhaupt nicht schmeckt oder was sich nicht im geringsten mit dem deckt, was ich eigentlich bestellt hatte, dann würde ich den Teller in die Küche zurückgehen lassen und mein ursprüngliches Essen einfordern. Das ist eine der wenigen Situationen, in denen ich es mit mir selbst vereinbaren kann, Lebensmittel notfalls auch wegwerfen zu lassen aber ich bin dann nicht bereit, für etwas zu zahlen oder mir etwas hineinzuzwingen, was ich gar nicht haben wollte.
Wenn man sich schon mal ein Essen auswärts gönnt, dann möchte man dieses ja schließlich auch genießen. Daher sehe ich das in diesem Fall auch nicht als unhöflich oder verwerflich an.
Ich würde es davon abhängig machen, was ich da serviert bekommen soll. In der Regel habe ich ja mehrere Gerichte in der engeren Wahl, bevor ich mich dann fest für eines entscheide. Wenn ich zufällig ein Gericht bekommen sollte, was ich auch in der engeren Wahl hatte und mir vielleicht auch noch ein Rabatt angeboten wird, weil das Gericht eben nicht das ist, was ich bestellt hatte, dann würde ich es essen und wäre noch froh, dass es nicht entsorgt werden muss. Aber sonst würde ich das Gericht nicht essen wollen.
Für mich kommt es auch auf mehrere Faktoren an. Zum einen darauf, ob die das komplett verwechselt haben, oder ob die sich einfach im Tisch geirrt haben und mein Essen zeitnah auftaucht. Wenn ich nämlich für das richtige Essen nochmal 30 Minuten warten muss und meine Leute dann schon essen, dann ist das Quatsch. Allerdings muss mir das Essen dann auch zusagen. Handelt es sich um ein Essen, was ich nicht essen würde, dann würde ich es natürlich zurück geben.
Uns ist das einmal passiert. Es handelte sich aber nur um eine kleine und billige Speise. Statt Eierkuchen herzhaft gab es Eierkuchen mit Zucker und Zimt. Das sah dann auch ganz lecker aus, auch wenn man auf etwas anderes eingestellt war, und wir haben es behalten. Es wurde sich auch nicht im Tisch geirrt. Irgendwann ist es dem Kellner dann aber selber aufgefallen, ohne das wir was gesagt haben. Er hat sich entschuldigt und uns hinterher noch die richtige Speise gebracht. Da waren wir dann aber schon satt, also hat er es mit heim gegeben.
In dem Fall war es nicht schlimm - wir hätten auch einfach die falsche Speise genommen. Es hat gut geschmeckt und wir hätten uns da auch nicht beschwert. Bevor die dann weggeworfen werden. Und die hätte man ja auch nicht weiter verwerten können. Die hätte man komplett neu machen müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?