Normal, wenn Wasserkocher mit offenem Deckel ewig kocht?
Bei uns auf Arbeit gab es letzte Woche Feueralarm und das ganze Gebäude musste evakuiert werden. Da ich zu dem Zeitpunkt Außendienst hatte, habe ich davon nicht wirklich was mitbekommen und das eher hinterher von Kollegen und durch das Intranet erfahren, wobei im Intranet auch gleich eine Erklärung mitgeliefert worden ist.
Dort hieß es dann, dass jemand wohl in einer Küche auf einer der Etagen den Wasserkocher angeschaltet hatte, aber den Deckel des Geräts nicht wirklich geschlossen hatte. Das Wasser kochte also so lange weiter, bis es restlos verdampft war und durch den daraus entstandenen Nebel ging wohl der Rauchmelder los. In dem Artikel wurde auch darauf hingewiesen, immer den Deckel der Wasserkocher zu schließen bevor dieser betätigt wird.
Ich habe noch nie davon gehört, dass ein Wasserkocher einfach ewig weiterkocht bis das ganze enthaltene Wasser restlos verdampft ist, nur weil der Deckel nicht richtig geschlossen worden ist. Ist das normal bei Wasserkochern? Oder ist das nur bei diesem Modell so, siehe Konstruktionsfehler? Was meint ihr dazu?
Unser Wasserkocher kocht bei geöffnetem Deckel auch ununterbrochen, daher denke ich, dass dies bei allen anderen Wasserkochern auch so ist. Der Grund hierfür liegt darin, dass, zumindest bei unserem Wasserkocher, das Thermostat, das dafür verantwortlich ist, dass der Wasserkocher sich beim Erreichen der richtigen Tempertatur automatisch abschaltet, im Deckel integriert ist. Wenn der Deckel nun geöffnet ist, wird diese Temperatur am Thermostat nie erreicht, weshalb der Wasserkocher ununterbrochen weiter kocht.
Bei meinem Wasserkocher ist das auch nicht anders. Da muss man wirklich darauf achten, den Deckel wirklich richtig zuzumachen, bis es "klick" macht. Bisher hatte ich den Deckel einige Male nicht richtig zugemacht, so dass er dann aufgegangen ist, als das Wasser gekocht hat. Normalerweise schaltet sich der Wasserkocher ja immer von selbst ab, sobald das Wasser kocht.
Das ist aber wirklich nicht so, wenn der Deckel an ist. Bisher hatte ich das aber immer rechtzeitig bemerkt und den Wasserkocher selbst ausgeschaltet. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass er einfach so lange kocht, bis alles verdampft ist, wenn man das in so einem Fall nicht von selbst macht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2267mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 915mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?