Welche Gemüsesorten verarbeitet ihr zu einem Püree?
Ich esse ganz gerne mal Kartoffelpüree als Beilage, wobei ich da oft auch andere Gemüsesorten mitgebe. Nun möchte ich mich jedoch an einer anderen Art von Püree versuchen. Ich habe schon davon gehört, dass Blumenkohlpüree als Beilage richtig lecker schmecken soll, wobei man den gekochten Blumenkohl einfach nur pürieren muss.
Kommt bei euch nur klassisches Kartoffelpüree als Beilage auf den Tisch oder experimentiert ihr da auch gerne und habt auch schon andere Lebensmittel, beziehungsweise Gemüsesorten zu Püree verarbeitet? Was eignet sich dafür besonders gut und was eher nicht?
Ich verarbeite verschiedene Gemüsesorten zu Püree. Am Anfang habe ich nur Kartoffeln zu Püree verarbeitet. Mittlerweile verarbeite ich ganz gerne Süßkartoffeln, Erbsen, Möhren und auch andere Gemüsesorten gerne zu Püree. Erbsenpüree mit etwas Koriander und Minze schmeckt zum Beispiel fantastisch zu einem Steak oder auch mal so, wie ich es eher handhabe.
Ich verarbeite Esskastanien oft zu Püree. Wenn man die Kastanien kocht zerfallen sie immer relativ leicht und sehen dann nicht mehr so wirklich appetitlich aus, deshalb bietet es sich dann an einfach den Stampfer zu nehmen und ein richtiges Püree daraus zu machen. Ich friere das auch öfters ein, natürlich ohne Milch und Butter, weil wir im Herbst immer mehr Kastanien haben als wir essen können.
Ich mache eher selten Püree aus Gemüse, da ich es einfach in fester und stückiger Form bevorzuge und allgemein kein allzu großer Fan von passierter Kost bin. Zu den Gemüsesorten, die ich jedoch schon als Püree gegessen oder auch selbst zubereitet habe, gehören natürlich Kartoffeln und außerdem auch Möhren, Blumenkohl, Erbsen, Kürbis, Kichererbsen und Auberginen.
Besonders eine Kombination aus Kartoffel- und Möhrenstampfgemüse, für die ich ein Rezept im Internet gefunden habe, hat mir sehr gut geschmeckt. Auch Kichererbsenpüree, also Hummus, und Auberginenpüree als exotischere Gerichte mit entsprechender Würze und passenden Beilagen wie Fladenbrot oder Falafel esse ich hin und wieder wirklich sehr gerne, aber Blumenkohl und Erbsen habe ich dann doch ganz klar lieber in ihrer klassischen Form.
Eine Ausnahme bilden noch dicke Cremesuppen, die so ein Zwischending aus Suppe und Püree sind. In dieser Form finde ich püriertes Gemüse dann doch sehr lecker. Cremesuppen aus Kürbis, Zucchini, Brokkoli, Spargel, Tomaten oder Paprika sind dabei meine Favoriten, aber auch eine Kartoffel- oder Blumenkohlsuppe oder eine Variante mit gemischtem Suppengemüse kann sehr schmackhaft sein.
Im Prinzip kann man fast jedes Gemüse auch als Püree servieren und auch so zubereiten. Einfach nach dem kochen noch pürieren und fertig ist das ganze. Bei uns gibt es meistens auch das klassische Kartoffelpüree oder auch mit Pastinaken. Erbsen, Blumenkohl und Kartoffeln mit Karotten zusammen hatten wir hier ebenfalls. Durch die Breikost von meinem Sohn habe ich schon vieles ausprobiert und für gut befunden und im Anschluss auch beibehalten zu anderen Gerichten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?