Wie mit Menschen umgehen, die mit zweierlei Maß messen?
Menschen sind Individuen und gehen auch mit den unterschiedlichsten Situationen ganz anders um. Eine Gruppe ist mir besonders aufgefallen und zwar die Menschen, die mit zweierlei Maß messen. Sie kritisieren bestimmte Verhaltensweisen oder Einstellungen an anderen Menschen und merken gar nicht, dass sie eigentlich ganz genauso sind und selbst wenn sie es merken sollten, ist es angeblich etwas komplett anderes und gar nicht vergleichbar.
Ich habe leider schon einige Male mit solchen Menschen zu tun gehabt, wobei ich aktuell ein besonders schwieriges und nervenaufreibendes Exemplar habe, mit dem ich klar kommen muss. Aber wie geht man mit solchen Menschen um ohne gleichzeitig den Drang zu entwickeln jemandem an die Gurgel zu springen oder sich zurück zu ziehen? Den Kontakt abbrechen kann man ja auch nicht immer, gerade im Berufsleben beispielsweise muss man ja mit solchen Kollegen auskommen.
Oh ja, mir sind solche Leute (leider) nicht unbekannt. Es ist ja legitim, dass man eine Meinung vertritt und dass man manche Leute an sich selbst misst und vergleicht. Aber, wenn es soweit ist, dass sie mit dem sogenannten zweierlei Maß messen, dann könnte ich auch manchmal Tobsuchtsanfälle bekommen.
Leider habe ich bislang auch kein Patentrezept dagegen gefunden. In privaterem Umfeld kann man in der Tat den Kontakt zu solchen Personen mindern, aber im Berufsleben ist es tatsächlich bei weitem schwieriger, wenn man solchen Personen ausgesetzt ist. Ich bin da leider auch nicht selten innerlich am Kochen und muss mich echt zusammen reißen, um meiner Wut keinen freien Lauf zu lassen, da ich sonst womöglich das Arbeitsklima dauerhaft gefährden oder gar schädigen würde. Du sprichst mir aus der Seele und ich fühle mit dir.
Zu einem gewissen Grad machen wir uns wohl alle des Verhaltens schuldig, dass wir mit anderen Leuten härter ins Gericht gehen und für uns selbst schnell mit Ausreden bei der Hand sind, wenn etwas nicht so läuft, wie es soll. Schließlich kennen wir unsere eigenen Absichten genau, während wir bei unseren Mitmenschen nur die Endergebnisse beurteilen können. Aber natürlich sollte man mit zunehmender Lebenserfahrung genügend Reflexionsvermögen entwickeln, um zu verstehen, dass andere Leute vielleicht auch gute Gründe für ihre Taten haben und nicht immer nur nicht spuren, weil sie blöd sind.
Im Einzelfall habe ich schon recht gute Erfahrungen gemacht, dass ich jemanden ruhig und ohne viel Trara darauf aufmerksam gemacht habe, dass er oder sie gerade eine gewisse Doppelmoral walten lässt. Hin und wieder schießt man ja über das Ziel hinaus, ohne es zu merken, obwohl man sonst für logische Argumente durchaus empfänglich ist. Aber wenn jemand Heuchelei und Selbstgerechtigkeit quasi zur Kunstform erhoben hat, muss man sich wohl damit abfinden bzw. versuchen, dem Menschen möglichst wenig verbale Munition zu liefern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2269mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5919mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?