Kekse, Schokolade und Müsli frei Haus?
Heutzutage gibt es wirklich alles im Internet: ob das selbst zusammengestellte Müsli, Schokokreationen, Fairtrade Kaffee nach Wunsch oder jetzt auch Kekse, die so zusammengestellt werden, wie man sie sich wünscht. All das bezahlt man per Kreditkarte, und schon bekommt man ein Päckchen zugeschickt.
Ich habe schon Erfahrungen mit dem Müsli zum selber mixen und der Schokolade- beides hat sehr zuverlässig geklappt und lecker geschmeckt. Aber wie sieht es mit den Keks Kreationen aus? Und habt ihr auch so gute Erfahrungen gemacht oder haltet ihr gar nichts davon? Kauft ihr lieber das fertige Produkt im Supermarkt?
Ich habe bereits seit einige male überlegt mir mein Müsli bei mymuesli.com selbst zusammen zu stellen und ganz gemütlich nach Hause schicken zu lassen. Die Auswahl ist im großen und ganzen gut und ich kann mir vorstellen, dass es geschmacklich auch in Ordnung ist, schließlich muss bei Müsli selten gewürzt werden - es sind einzig die Zutaten, die den Geschmack geben. Daher habe ich mich auch immer wieder dagegen entschieden es mir zu bestellen und lieber zu kaufen oder selbst die Zutaten zu kaufen. Denn es gibt einen großen Grund, der dagegen spricht, bei mymuesli zu bestellen - und das ist der Preis.
Fertiges Bio-Müsli, zum Beispiel von Seitenbacher gibt es für unter 10 Euro das Kilo und bietet viele verschiedene Sorten, bei denen immer etwas für mich dabei ist. Momentan ist das Apfel-Zimt-Müsli mein Favorit. Habe ich mal Lust auf etwas anderes, kaufe ich mir auch mal Haferflocken, Dinkelflakes, Natur-Cornflakes, diverse Trockenfrüchte und Gewürze und mische mir mein Müsli selbst zusammen. Da ich unter der Woche morgens wenig Zeit habe, mische ich mir eine große Dose am Wochenende fertig zusammen, was nicht einmal 15 Minuten dauert. Das kostet insgesamt dann noch weniger als das fertige Müsli, wesentlich weniger. Das Müsli bei mymuesli allerdings kostet mehr als 10 Euro, teilweise fast 15 Euro und es kommen immer noch vier Euro Versandkosten oben drauf. Das finde ich persönlich zu viel dafür, dass sie keine Argumente bieten, die das Müsli sehr besonders machen.
Selbst kreierte Schokolade hingegen habe ich schon des öfteren bestellt bei www.chocri.de. Diese Firma bietet zwar qualitativ keine wesentlich bessere Schokolade, als man sie in einem Schokoladenfachgeschäft erhalten würde, aber dadurch, dass die Schokolade mit den diversen Zutaten bestreut wird, sieht sie wirklich schön aus und lässt sich zu allen Anlässen als kleines Präsent zu einem Gutschein verschenken, um etwas in der Hand zu haben. Ein kleines Beispiel, wie das aussieht, habe ich
hier heraus gesucht. Wie gesagt, für den Privatgebrauch wäre mir die Schokolade zu teuer, aber die Kombinationsmöglichkeiten sind fantastisch und als Geschenk sind die Schokoladen sehr geeignet.
Ich bestelle meine Müslis mittlerweile nur noch über mymuesli. Ich bin zu faul zum Selbstmixen und dann nehme ich auch den Preis in Kauf. Außerdem ist es angenehmer, wenn ich am Morgen, an dem ich eh schon total verpeilt bin, mein Müsli nicht selbst mixen muss. Auch gibt es Sorten, die ich gerne probiere, aber wahrscheinlich selbst niemals so hinbekommen würde.
Das Müsli bei mymuesli kostet 10 Euro? Entschuldigung, aber ich zahle selten mehr als 7 Euro. Teurer wird es erst, wenn ich mir etwas Außergewöhnlicheres zusammen mixe. Aber ich esse eh nicht soviel Müsli, also rentiert es sich schon irgendwo. Die Versandkosten fallen bei mir oftmals weg, weil ich entweder Gutscheine nutze oder weil ich solche Mengen bestellen, dass sie einfach nur wegfallen.
Ansonsten habe ich bisher auch die selbst zusammengemixte Schokolade bei chocri bestellt. Hier hält sich meine Begeisterung extrem in Grenzen. Die Schokolade ist okay, sie sieht nett aus, aber ich hatte bisher nur Probleme mit diesem Unternehmen. Ich musste auf eine Lieferung über 5 Monate warten, leider handelte es sich um ein Geschenk, welches somit jedoch zu spät gekommen ist und ich befand mich in der peinlichen Lage, kurz vorher noch einmal loszumüssen und etwas Anderes zu besorgen.
Ich habe mir schon überlegt, Kekse über das Internet zu bestellen, aber ehrlich gesagt backe ich sie doch lieber selbst. Gerade bei Backwaren bin ich ziemlich eigen und habe meinen eigenen Geschmack. Aber mittlerweile gibt es die mymuesli-Standardsorten auch in Supermärkten, Schokolade kann ich mir beim Chocolatier besorgen und Kekse backe ich ganz gerne selbst. So müsste ich eigentlich nur noch ganz selten im Internet bestellen, aber zweimal im Jahr lasse ich schon eine Großlieferung von mymuesli kommen, weil ich einen speziellen Gutschein habe.
Beim Müsli sind wir auch am Überlegen, ob wir es uns von mymuesli.com mal bestellen. Ich denke, das wird in naher Zukunft passieren, denn ich finde es einfach sehr lecker und esse es gerne. Die Zutaten finde ich alle sehr hochwertig und da kommen meiner Meinung nach die ganzen anderen Müsli-Hersteller einfach nicht mit. Ich mixe zwar auch gerne selbst, aber ich komme leider auch nicht an alle Zutaten in dieser Qualität heran, sodass es sich daher auch lohnen würde.
Ich bin nicht so der Schokoladenesser, sodass wir bisher noch nicht das Verlangen nach selbst kreierter Schokolade hatten. Und wir haben auch schon Internet-Seiten gefunden, wo man sich seine Wunschkekse zusammenstellen und schicken lassen kann, aber da meine Freundin selbst gut und gerne Kekse backt und auch sehr experimentierfreudig ist, haben wir da kein Verlangen nach. Da bleiben wir doch gerne beim Selbstbacken und noch warm genießen.
Einerseits finde ich Services wie mymuesli.de und Co, bei denen man Lebensmittel nach den eigenen Wünschen zusammenstellen und sich nach Hause liefern lassen kann, vom Konzept her ziemlich ansprechend - gerade deshalb, weil ich bei Müsli, Schokolade oder Keksen eben nicht alle Zutaten in jeder Kombination gleich gerne mag und der Gedanke, dass ich mir meinen ganz persönlichen Lieblingsgeschmack quasi "maßschneidern" lassen kann, ohne selbst jede einzelne Zutat besorgen zu müssen, durchaus reizvoll ist.
Andererseits muss ich ehrlich sagen, dass mir Anbieter wie diese oftmals einfach zu teuer sind und ich im Verhältnis zu dem, was ich für eine Portion dort bezahle, mit selbst gekauften Zutaten vermutlich locker die fünf- bis sechsfache Menge erhalten könnte. Natürlich braucht man oft einfach nicht so viel oder möchte sich vielleicht auch nur durch verschiedene Sorten probieren, und in diesem Fall ist es dann sicherlich immer noch günstiger, sich die Lebensmittel zu bestellen, als am Ende Unmengen von Überschusszutaten zu Hause zu haben, die man eventuell auch nicht großartig anders verwerten kann.
Aber nichtsdestotrotz finde ich 7 bis 10 Euro für ein Müsli schon sehr happig, wenn man bedenkt, dass man auch 700g Fertigmüsli im Supermarkt für 1,50 € haben kann, das gar nicht so übel schmeckt. Außerdem würde ich auch nicht jedes Lebensmittel im Internet nach Eigenwunsch zusammenbasteln, nur weil es angeboten wird. Bei Müsli und Schokolade verstehe ich den Hype noch ganz gut, denn ein Müsli braucht doch relativ viele Zutaten und die Herstellung von hochwertiger Schokolade ist auch kein Kinderspiel. Aber Kekse sind beispielsweise eine Sache, die ich lieber selbst backen würde.
So ein Basisteig ist wirklich leicht und fix herzustellen, und dann ein paar Extras wie Nüsse, Rosinen, Schokochips oder Fruchtstückchen unterzumischen, ist wirklich keine große Kunst. An Weihnachten werden schließlich auch immer mit Begeisterung Plätzchen gebacken, also warum sollte man den Rest des Jahres über nicht auch selbst Hand bei der Produktion seiner Naschwaren anlegen?
Ich finde den Preis bei solchen Anbietern auch sehr happig wenn man bedenkt, dass man das gleiche in einem Supermarkt kaufen kann oder auch sich die einzelnen Zutaten einzeln kauft und unter ein fertiges Müsli mischt. Alternativ kann man die Sachen auch alle einzeln kaufen und sich das ganze Zuhause selbst mischen. Auf diese Weise komme ich für mein Frühstücksmüsli auf einen günstigeren Preis, als wenn ich dort bestellen würde und somit ist das Angebot für mich uninteressant.
Schokolade kaufe ich nur sehr selten und wenn dann lege ich Wert auf Qualität und kaufe auch keine, die nur wenige Cent kostet und darin wenig Kakao enthalten ist und ansonsten viele andere Dinge wie Milchpulver. Von daher sind die meisten Lieferdienste für mich ebenfalls uninteressant, da dort auch solche Produkte verkauft werden und mit den Versandkosten komme ich auch darüber, als wenn ich das ganze im entsprechenden Laden hier kaufen würde.
Kekse finde ich ebenfalls fürchterlich diese fertig zu bestellen. Bei den meisten Anbietern wird dort ebenfalls mit Zucker nicht gespart damit es hinterher auch schmeckt und zusammenhält. Daher bin ich bereits vor Jahren dazu übergegangen, die Kekse in der Regel selbst zu backen. Wenn ich nicht dazu komme, dann reicht auch einmal eine einfache Packung aus dem Supermarkt. Einen enormen Konsum haben wir davon hier ohnehin nicht, eine solche Kekspackung reicht locker 2-3 Monate und von daher würde sich das mit dem bestellen auch gar nicht bei mir rechnen.
Wenn man jeden Tag Müsli isst, dann muss man eben abwägen ob man mit dem Kauf der Einzelnen Zutaten nicht besser bedient wäre, wenn man aber nur ab uns zu als Alternative ein Müsli haben möchte, dann kann man sich das denke ich auch zusammenstellen lassen. Außerdem mag ja auch nicht jeder immer zig Zutaten für ein Müsli umherstehen haben.
Ich finde das man seine Kekse lieber selber backen sollte. Als besonderes Geschenk kann man Kekse oder auch Schokolade sicherlich mal so kaufen, aber letztendlich ist es eben nicht für den Alltag und zwar alles davon, weil es einfach zu teuer ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-199753.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1397mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2577mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?