Sich bei Gastgebern für Gastfreundschaft bedanken?

vom 24.07.2016, 15:55 Uhr

Wenn ich zu Besuch eingeladen worden bin, dann bedanke ich mich beim Abschied immer und bedanke mich eben auch für den schönen Abend. Ich finde, das gehört einfach dazu und es wurde mir eben so beigebracht. Ich kenne das nicht anders. Ich würde da aber nie Tage später eine Karte schreiben oder noch einmal anrufen und mich nachträglich noch einmal bedanken. Das ist in meinen Augen einfach zu dick aufgetragen und total übertrieben.

Eine Bekannte von mir bedankt sich aber noch Tage später dafür, was ich so nicht verstehen kann. Ich meine, ich kann es ja verstehen, wenn man Tage nach einer Hochzeit persönlich dem Brautpaar Bescheid sagt und sich bedankt, weil man bei Hochzeitsfeiern eh keine ruhige Minute hat um sich zu bedanken und vernünftig zu verabschieden. Aber im Alltag würde ich das nicht machen. Das wäre mir zu viel Aufwand. Bedankt ihr euch bei Gastgebern für ihre Gastfreundschaft oder verzichtet ihr darauf?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich sage auch meistens am Ende der Einladung ein Danke und lobe unter Umständen dann nochmal das Essen. Ich finde das auch alleine aus Höflichkeit schon wichtig und finde, dass man dem Gastgeber so auch etwas Anerkennung zukommen lassen kann.Auch bei einer Hochzeit mache ich es so, dass ich mich bei der Verabschiedung dann für die Einladung bedanke und für den schönen Tag. Meistens wird das sicher im Trubel der Feier dann schnell vergessen, aber mir ist es doch wichtig, dass ich das gemacht habe.

Allerdings habe ich wegen einer Einladung noch nie eine Dankeskarte verschickt oder gar nochmal extra ein paar Tage später angerufen. Ich kenne es nur so, dass man solche Dankeskarten als Gastgeber versendet, wie zum Beispiel bei einer Hochzeit.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich finde es auch wichtig, dass ich mich bei meinen Gastgebern bedanke und ihnen so auch zeige, dass ich es zu schätzen weiß, dass ich eine Einladung erhalten habe und an einer Feier teilnehmen durfte. Das sage ich dann aber auch deutlich lieber persönlich, als dass ich das schriftlich noch Tage nach der Feier machen würde. Das finde ich dann nicht so schön, weil es für mich einfach unpersönlicher ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Wie ich mich bedanke, das hängt ganz vom Verhältnis zum Gastgeber ab. Bei engen Freunden oder guten Bekannten ist ein Dank zum Abschied oder ein Telefonat in den nächsten Tagen für mich genau richtig. Da käme ich mir ziemlich bescheuert vor, wenn ich eine Karte schreiben würde.

Anders sieht es bei geschäftlichen Kontakten und im eher gesellschaftlichen Netzwerk aus. Da gehört eine schriftliche Danksagung für mich einfach dazu. Das kostet fast keinen Aufwand und der Effekt ist groß. Das lohnt sich, auch wenn es sich erst Jahre später auszahlen sollte.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Es kommt darauf an, bei welcher Person ich zu Gast bin und für wie lange. Wenn ich zu meiner besten Freundin auf einen Kaffee vorbeikomme, dann bedanke ich mich nicht für den schönen Nachmittag. Natürlich verabschiede ich mich von ihr, aber ich habe noch nie daran gedacht, mich so richtig bei ihr zu bedanken. Bei uns ist es selbstverständlich, dass wir uns treffen, wenn wir Zeit dafür haben, wobei diese Treffen aber auch nie so aufwändig sind, dass ich mich dafür bedanken müsste. Die Freundschaft beruht ja auch auf Gegenseitigkeit.

Anders ist es aber, wenn ich irgendwo zum Essen eingeladen bin oder wenn ich bei jemandem schlafe. Das finde ich dann nicht mehr so selbstverständlich und da gehört es für mich auf jeden Fall dazu, mich zu bedanken. Bei Personen, mit denen ich nicht so eng bin, wie mit meiner besten Freundin, bedanke ich mich aber auch schon mal für einen Kaffee. Es kommt eben immer darauf an, wie eng die Bindung ist und wie höflich ich nun sein muss.

Generell ist es aber natürlich nie verkehrt, sich zu bedanken und lieber man dankt zu viel, als zu wenig oder gar nicht. Ich finde aber auch, dass es voll und ganz ausreicht, das bei der Verabschiedung zu machen. Später noch einmal nur deshalb anzurufen, finde ich völlig übertrieben. Wenn man ohnehin mit der Person sprechen möchte, ist es aber wiederum in Ordnung, Eine Karte schreiben würde ich aber auf gar keinen Fall. Ich finde, dass das viel zu dick aufgetragen ist. So etwas muss doch wirklich nicht sein.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich bedanke mich immer für eine Einladung oder das Essen oder den schönen Abend (wenn er denn auch schön war, sonst bedanke ich mich eben nur für das (gute) Essen). Selbst wenn man sich "nur" mit einer Freundin trifft, kann man sich doch für den schönen Tag bedanken, wenn er schön war.

Ich treffe mich öfter mal mit einer guten Freundin und wir gehen zusammen was essen oder einen Kaffee trinken und zum Abschied heißt es dann auch meistens: "Schön, dass es mal wieder geklappt hat und danke für den schönen Tag". Das jemand Zeit hat ist nun einmal keine Selbstverständlichkeit und das er die Zeit dann mit einem verbringt, auch nicht. Also kann man sich dafür ruhig auch mal bedanken. Auch dann, wenn es sich um eine Person handelt, wo man das gerne mal vergisst.

Bei meiner Oma bedanke ich mich auch beinahe jede Woche für das Essen und die damit verbundene Einladung im Vorfeld. Bei meinen Schwiegereltern bedanke ich mich genauso und wenn ich bei meinen Eltern bin und dort einen Kaffee bekomme, dann bedanke ich mich auch. Wieso auch nicht?

Ja, ich würde dann nicht hinterher noch eine SMS schreiben oder mich anderweitig schriftlich oder telefonisch bedanken, aber ich bedanke mich meistens gleich. Ich habe eine Freundin, die bedankt sich meistens nochmal für den Tag, wenn ich schon lange daheim bin. Ich freue mich da irgendwie auch drüber.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^