Zum Appetit anregen Bilder in Rezepten zwingend notwendig?

vom 03.08.2016, 10:53 Uhr

Ich brauche nicht unbedingt Bilder in Rezepten, um Lust zu bekommen, sie einmal nach zu kochen oder zu backen. Oftmals klingen diese auch so schon lecker, durch die Zutaten und Herstellung, dass ich eben Appetit darauf bekomme.

Bei einer Bekannten ist es aber so, dass sie immer ein Bild zu dem jeweiligen Rezept braucht, um eben Lust zu bekommen es mal auszuprobieren. Sie liest daher schon gar kein Rezept, bei dem es kein Bild gibt. Was ich doch irgendwie reichlich übertrieben finde. Mir fehlt eben nicht die Vorstellungskraft mir auch so im Kopf ein Bild der Speise zu erstellen.

Braucht ihr zwingend ein Bild in einem Rezept um Appetit darauf zu bekommen? Oder fehlt euch sonst die Lust, dies mal nach zu kochen? Habt ihr deswegen schon verzichtet ein neues Rezept auszuprobieren?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich koche nun schon seit Jahren, von daher reicht mir ein Rezept mit einer groben Beschreibung in der Regel aus um mir das Ergebnis vorstellen zu können. Bilder sind in manchen Fällen höchstens für die Dekoration notwendig. Es gibt schon ein paar Rezepte, bei denen es mir ohne Bild oder Video schwer gefallen wäre ein ordentliches Ergebnis hin zu bekommen.

Aber natürlich isst das Auge mit. Suche doch mal ein beliebiges Rezept auf einer Seite wie Chefkoch. Ich bin mir sicher, dass du nicht zuerst das Ergebnis ohne Bild anklicken wirst sondern eines, bei dem doch das Bild anspricht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich es schon sehr schön finde, wenn ein Bild vorhanden ist, auf dem man das Gericht eben auch mal sehen kann, wie es dann fertig aussieht. Aber wenn die Zutaten passen, dann schaue ich mir auch schon mal Rezepte an, zu denen es keine Bilder gibt. In der Regel kann ich mir dann auch vorstellen, wie es aussieht und wenn ich die Zutaten und die Zubereitung lese, dann bekomme ich auch Appetit darauf, das mal zu testen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Bei mir kommt es auf die Zutatenliste an. Wenn da Zutaten verarbeitet werden, die ich sehr gerne mag, brauche ich kein Bild um mir den Geschmack oder die Optik hinterher vorstellen zu können. Wenn da jedoch mehrere Zutaten verarbeitet werden, die ich nicht so gerne mag und wo ich dann nur vom Lesen schon keine Lust hätte, das Rezept nachzukochen kann ein Bild manchmal schon recht hilfreich sein finde ich.

Manchmal stelle ich dann fest, dass das Bild ja total lecker und ansprechend aussieht und probiere das Rezept dann aus. Manchmal stelle ich dann fest, dass das Gericht trotz dieser von mir ungeliebten Zutaten sehr gut schmeckt durch die Kombination der Zutaten an sich. Ohne Bild würde ich mich nicht dazu motiviert und inspiriert fühlen, das nachzukochen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich schaue mir schon zuerst die Rezepte mit Bild an, denn das Auge isst schließlich mit. Alleine an manchen Beschreibungen weiß ich nicht immer, ob das auch so gewollt ist wie es am Ende aussieht. Gerade weil manche Beschreibungen doch sehr grob gehalten sind oder außer den Zutaten nichts enthält. Was man mit was vermengt lässt darauf schon eher schließen wie es am Ende auszusehen hat. Aber ansonsten kann ich mir darunter meistens wenig vorstellen.

Solche Rezepte probiere ich zwar auch aus, aber ich bezweifele doch immer sehr stark ob das so gewollt ist oder so auch schmecken soll. Diese Rezepte verselbstständigen sich oftmals und ich mache daraus mein komplett eigenes, gebe etwas anderes dazu, bringe es in eine andere Form oder lasse auch einmal etwas weg. Mit dem Rezept an sich hat das manchmal dann nur noch wenig zu tun, einfach weil ich mir optisch im Vorfeld darunter nichts vorstellen konnte.

Von daher brauche ich ein Bild zwar nicht zwangsläufig, aber ich finde es durchaus schön wenn man sich das vorher einmal anschauen kann wie es eigentlich mit dem Rezept gemeint ist. Leider sind nicht alle Rezepte im Internet wirklich sauber geschrieben und beschrieben, dass ich dann doch eher darauf verzichte wenn ich das ganze nicht verstehe wie es gemeint ist und kein Bild vorhanden ist. Aber alleine um Lust darauf zu bekommen, brauche ich nicht zwangsläufig ein Bild zum anschauen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich muss zugeben, dass ich aus Kochbüchern oder aus dem Internet tatsächlich überwiegend nur die Rezepte verwende, die auch bebildert sind, es sei denn ich suche nach irgendeiner wirklich sehr einfachen oder klassischen Speise, bei der man schon allein beim Namen tausende von Bildern dazu im Kopf hat. Einerseits regt ein hübsches Foto eines appetitlich angerichteten Tellers natürlich schon den Appetit an, aber andererseits dient mir das Bild auch als Orientierung, wenn ich etwas komplett neues ausprobiere und einigermaßen wissen will, welche Konsistenz, Menge und Optik mich beim fertigen Endprodukt erwartet. Gerade bei Kuchen und anderen Backwaren finde ich es ansonsten oft schwierig, abzuschätzen, ob sie sich für den Zweck, für den ich sie zubereiten will, überhaupt eignen.

Das betrifft aber überwiegend Rezepte, die ich eben noch nicht ausprobiert habe und bei denen mir auch niemand bestätigen kann, ob man sich darauf verlassen kann oder nicht. Wenn mir nun eine Freundin oder meine Mutter auf Nachfrage ein Rezept eines Gerichts geben würde, das mir bei einem Besuch sehr gut geschmeckt hat, bräuchte ich dazu auch kein Bild mehr, da ich mich ja daran erinnere, wie lecker es war und wie es ausgesehen hat. Auch zu Eigenkreationen, die ich in der Küche bei Lust und Laune manchmal entwickele, mache ich keine Fotos, sondern notiere mir am Ende lediglich die Zutaten und die Zubereitungsweise, wenn ich der Meinung bin, dass das Experiment gelungen ist und es verdient, noch einmal gekocht zu werden.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron