Wären Mutter-Tochter-Tattoos etwas für euch?
Ich habe vorhin zufällig einige Beispiele für Mutter-Tochter-Tattoos gesehen. Motive und Ideen dafür gibt es viele. Manche Mütter und ihre Tochter lassen sich dasselbe Tattoo auf die gleiche Stelle am Körper tätowieren. Das kann ein Schmetterling sein, ein kleines Herz oder ein Spruch.
Dann gibt es noch die Sorte Tattoos, die sich ergänzen. Wo dann beispielsweise ein Satz bei der einen Person anfängt und das Tattoo der anderen Person diesen Satz beendet. Als Motiv habe ich das auch schon gesehen, dass Mutter und Tochter sich beispielsweise jeweils eine Schmetterlingshälfte tätowieren lassen und man das Gesamtbild nur erkennt, wenn die Hälften entsprechend zusammen gehalten werden.
Ich bin kein besonderer Fan von Tattoos, aber selbst wenn ich es wäre, finde ich solche Mutter-Tochter-Tattoos total schrecklich. Ich finde, das sieht immer so ein bisschen aus, als wäre die Tochter extrem unselbstständig, würde zu sehr an Mamas Rockzipfel hängen. Also wenn ich jemanden mit so einem Tattoo sehen würde, hätte ich direkt das Vorurteil, dass die Mutter nicht loslassen kann und die Tochter es nicht auf die Reihe bekommt, sich abzunabeln.
Was haltet ihr von solchen Tattoos? Würdet ihr euch so etwas stechen lassen mit eurer Mutter zusammen? Sind solche Tattoos vielleicht auch bei Vätern und ihren Söhnen beliebt?
Ich sehe das ganz genauso wie du. Es ist ja schön, wenn sich Mutter und Tochter gut verstehen. Aber eine so enge Bindung, dass man sich gemeinsame Tattoos stechen lässt, finde ich irgendwie gruselig. Da würde ich auch davon ausgehen, dass die Tochter sehr unselbständig ist und sich nie von der Mutter gelöst hat.
Ich finde das Lösen aber enorm wichtig. Nicht nur für finanzielle Unabhängigkeit oder so etwas. Sondern um ein selbständig denkender und handelnder Mensch zu werden. Mütter werfen generell lange Schatten, sind im Leben ihrer Kinder oft sehr dominant. Das muss man abschütteln, sonst entwickelt man nie ein eigenes Ich.
Also für mich käme so ein Tattoo überhaupt gar nicht in Frage. Im Grunde bin auch mit 35 Jahren noch im Abnabelungsprozess, weil meine Mutter gar keine Notiz davon nimmt. Im Moment rede ich nicht mit ihr und werde schon beim Lesen des Wortes "Mutter" ein bisschen sauer. Im Umkehrschluss wäre sie überglücklich über so ein Tattoo. Allerdings wäre sie auch schon glücklich, wenn ich sie mal wieder "Mama" nennen würde. Also von einem gemeinsamem Tattoo sind wir unendlich weit entfernt. Aber das finde ich auch gut so.
Meine Mutter ist 65 Jahre alt und ich glaube, sie würde niemals im Leben auf die Idee kommen, sich ein Tattoo stechen zu lassen. Aus diesem Grund wird es kein Mutter-Tochter-Tattoo geben. Ich persönlich kann mir so etwas aber auch überhaupt nicht vorstellen und würde es selber auch nicht wollen.
Ich mag Tattoos überhaupt gar nicht und mir geht es auch so, dass ich dann solche Mutter-Tochter Tattoos erst recht furchtbar fände. Ich habe so etwas noch nie gehört oder gesehen, dass jemand so ein Tattoo gehabt hätte. Es wirkt aber wirklich so, als ob die Tochter damit zeigen wollte, dass sie noch unter der Fuchtel der Mutter steht oder dass die Mutter zeigen möchte, dass sie so cool ist wie die Tochter und auch ein Tattoo hat. Beides zeugt nicht gerade von Reife und darum würde so ein Tattoo für mich sicher nicht infrage kommen.
Ich bin ein großer Tattoo Fan und bin ohnehin tätowiert. Von daher wäre es in erster Linie durchaus denkbar, dass eine Art Mutter-Tochter-Tattoo etwas für mich wäre. Da kommt es aber in jedem Fall auf das Motiv an und da muss ich sagen, dass meine Mutter und meine Wenigkeit sich kaum einigen werden. Dafür hat sie einen durchgeknallten Geschmack und eine Vorliebe, der man nicht frönen muss.
Meine Mama ist ohnehin auch tätowiert und hatte bereits den Vorschlag, dass ein Mutter-Tochter-Tattoo etwas ganz besonderes wäre. Das wäre auch sicherlich eine schöne Idee, aber welches soll das sein? Ich meine, meine Mutter liebt die Kakerlake als Tier und hat diese in voller Pracht auf ihr Bein tätowieren lassen. Ich kann Euch sagen, dass wir Kinder das total abartig finden, aber über Geschmack lässt sich streiten.
Wir Geschwister sind allesamt tätowiert und die Rede war bereits ein solches Tattoo zu haben. Wir sind jedoch alle etwas ängstlich, weil wir glauben, dass unsere Mutter auf ekelige Gedanken kommt, wo sie einfach nur unsere Namen reinsetzt oder so. Man merke eben an ihrem Wunschtattoo, wo sie Jahre drauf hingespart hat, dass sie einen Knall hat.
Für mich wäre das nichts, aber auch nichts für meine Mutter. Für mich hat das auch eher den Anschein, dass man das Kind dann nicht groß werden lassen möchte und es irgendwie immer noch in seinem Machtbereich laufen lässt. Eine einzigartige Verbindung zu seinem Kind hat man doch immer, da braucht man kein gemeinsames Bild, was das noch mal verdeutlicht.
Ich würde mir als Mutter auch irgendwie albern vorkommen, wenn mein Sohn oder eventuell spätere Tochter mit mir gemeinsam das selbe Motiv auf dem Körper hätten. Zumal ich mir sicher bin, dass man sich da nicht einig werden würde, weil man einfach eine ganz andere Generation ist als das eigene Kind. Für mich wäre das nichts.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1015mal aufgerufen · 18 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2311mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?