Logik vom Partner nicht immer verstehen können?
Mein Partner meinte vor kurzem, dass ich etwas an Essen nicht wegwerfen sollte, weil er dies später oder am nächsten Tag noch essen würde. Mir ist das natürlich so lieber gewesen, da ich absolut gegen Verschwendung bin. Allerdings hat er sich dann am nächsten Tag doch lieber nur eine Pizza gemacht und ich konnte das Essen was übrig war, dann doch entsorgen.
Diese Logik habe ich einfach nicht verstanden. Aber ich hinterfrage das dann auch nicht weiter. Es kommt doch immer mal vor, dass ich mit der Logik meines Partners nichts anfangen kann. Meint ihr, dass es typisch ist, dass Frauen und Männer manchmal eine andere Logik haben? Kennt ihr das von eurem Partner auch? Oder versteht ihr die Logik eures Partners immer?
Er hat etwas aufgehoben und wollte es am nächsten Tag essen, hat am nächsten Tag dann aber Lust auf Pizza gehabt. Was gibt es daran nicht zu verstehen? Ist es dir noch nie passiert, dass du gedacht hast, dass du irgendwas am nächsten Tag essen wirst, hast dann aber auf etwas völlig anderes Lust gehabt?
Ich hatte gestern keine Lust auf mein übliches Müsli zum Mittagessen und habe statt dessen Nudeln mit Käse gemacht. Wäre es dann "logischer" gewesen, wenn ich mir das Müsli rein gestopft hätte nur weil ich das eigentlich als Mittagessen geplant hatte, obwohl ich viel lieber Nudeln mit Käse essen wollte?
Und ich hebe hin und wieder auch Reste auf weil ich denke, dass ich noch irgendwas damit kochen werde und entsorge sie dann doch, weil es sich halt nicht ergeben hat und man die Sachen ja auch nicht ewig aufheben sollte. Das ist mir lieber als wenn ich zum Beispiel Kartoffelbrei mache und mir denke, dass ich dafür die gekochten Kartoffeln, die ich vor zwei Tagen weg geworfen habe, hätte gebrauchen können.
Manchmal haben Männer auch einen Tunnelblick und sehen das im Kühlschrank nicht mehr. Auch vergessen ist nicht gerade selten daher bin ich bei solchen Sachen dazu übergegangen ihn daran zu erinnern. Sprich wenn mir mein Ex Partner am Vorabend erzählt hat er isst die Reste am nächsten Tag und am nächsten hat steht er mit seinem Tunnelblick vor dem Kühlschrank und sucht essen, dann erinnere ich ihn dran und lasse ihm dann die Wahl, ob er sich dran hält und das noch isst oder eben nicht.
Aber wenn es dir schon nicht gefallen hat mit dem Entsorgen der Reste, wieso hast du diese dann nicht gegessen? Hattest du dich darauf verlassen, dass dein Mann das ganze noch isst am nächsten Tag und dir selbst etwas anderes vorher gemacht? Dann kann ich deinen Mann schon verstehen, dass er dann auch lieber Lust auf etwas anderes hatte anstatt zwei Tage hintereinander das gleiche zu essen.
Bevor ich aber die Sachen dann entsorge, frage ich wie gesagt nochmals nach ob es der Partner noch isst und wenn nicht, dann esse ich es selbst. Somit landet auch nichts im Müll und kann man auch vorher bereits abklären, denn meistens ist es doch so, dass die Männer einfach nur vergessen was sie gesagt haben und der Tunnelblick in den Kühlschrank tut sein übriges dazu.
Die Logik in anderen Bereichen konnte ich bei meinem Partner nicht immer nachvollziehen. Gerader wenn es um ganz banale Sachen geht, machte er daraus direkt einen Staatsempfang. Sprich anstatt sich einfach einen Parkettschleifer zu leihen, hat er einen gekauft. Denn man braucht das ja immer wieder. Oder auch wegen vier Löchern in der Decke hatte er auf einmal einen eigenen Schlagbohrhammer anstatt sich einen zu leihen. Auch das "ich möchte nichts essen" und dann meine halbe Pizza weg essen habe ich nie verstanden, nachdem ich mir beim Lieferdienst eine bestellt hatte.
Das hat doch absolut nichts mit Logik zu tun. Menschen ändern ihre Meinung, und jeder von uns hat seine Macken. Wieso sollte es logisch sein, wenn man seinen Lebensmittelkonsum immer mindestens 24 Stunden vorher ankündigt und sich dann auch daran hält? Das wäre maximal konsequent, aber logisch bedeutet etwas anderes.
Mein Partner und ich haben im Großen und Ganzen die gleichen Vorstellungen von Ursache und Wirkung, sprich von vernünftigen Schlussfolgerungen und gesundem Menschenverstand: Beispielsweise verdirbt Essen, wenn man es nicht in den Kühlschrank packt, Wäsche trocknet, wenn man sie aufhängt, und der Andere ist eingeschnappt, wenn man ihn (oder sie) grundlos anschnauzt. Das wissen wir beide und können damit arbeiten.
Manchmal frage ich mich zwar auch, was den Typen jetzt wieder geritten hat, und er schüttelt sicher auch oft genug den Kopf über meine Launen und Macken, aber wenn es sich hier um ein logisches Konstrukt handeln würde, stünde ja ein System dahinter. Und ich kann versichern, dass ich ebenso wie mein Partner manchmal Dinge aus einer momentanen Laune heraus tue oder ohne erkennbare Ursache gut/schlecht gelaunt bin. Da gibt es gar keine Logik zum Verstehen.
Ich glaube auch nicht, dass logisches Denken etwas Geschlechtsspezifisches ist und halte die Vorstellungen von "Frauen-" bwz. "Männerlogik" für ausgesprochen sexistisch und peinlich, weil dadurch pauschal jeweils einem Geschlecht die Fähigkeit zum vernünftigen Denken und Handeln abgesprochen wird. Es stimmt zwar, dass wir allesamt nur zu oft unlogische Dinge tun, aber diese Fähigkeit haben weder die Frauen noch die Männer für sich gepachtet.
Es gibt schon Momente, da finde ich meinen Partner total unlogisch und kann seine Denkweise nicht unbedingt nachvollziehen. Diese Momente werden aber nicht beeinflusst durch Meinungswechsel, wenn man doch Appetit auf etwas anderes bekommt oder weil man den Nudelsalat im Kühlschrank nicht mehr wieder findet.
Bei meinem Partner betreffen solche unlogischen Aspekte eher andere Lebensbereiche und da ist es egal wie sehr ich sie versuche zu verstehen, ich verstehe sie trotzdem. Manchmal frage ich mich sogar, ob es an mir liegt, dass ich vielleicht zu dumm bin, um derartige Logik verstehen zu können, aber sogar Freunde bestätigen mir, dass sie ihn nicht verstehen können in der Hinsicht. Im Endeffekt spielt das auch keine Rolle, solange die Beziehung gut läuft, man sich liebt und zusammen bleiben möchte.
Ich habe auch mit der Logik von manchen Menschen so meine Verständnisprobleme, die aber nicht an das Geschlecht oder an eine emotionale Bindung zu dieser Person gekoppelt ist. Ich denke, das ist irgendwo auch normal. Ich kenne niemanden, der jeden einzelnen anderen Menschen bedingungslos verstehen und dessen Logik nachvollziehen kann. Das wäre doch auch langweilig, wenn es so wäre.
Ich finde nicht, dass das irgendetwas mit Logik zu tun hat, dass dein Partner dann eben lieber Pizza essen wollte. Der Appetit lässt sich ja einfach nicht logisch erklären. Man weiß ja nicht immer, warum man plötzlich Appetit auf etwas hat. Natürlich gibt es gewisse Sachen, die den Appetit auf etwas anregen können, aber mir passiert es auch oft, dass ich aus heiterem Himmel plötzlich Appetit auf etwas bekomme und mir diesen nicht immer erklären kann.
Mir passiert es auch manchmal, dass ich Reste übrig lasse und mir denke, dass ich sie noch esse. Oft hat man dann aber doch keinen Appetit darauf und würde lieber etwas anderes essen. Ich versuche dann aber trotzdem, erst die Reste zu essen und mir später etwas anderes zu machen, so dass nichts weggeschmissen werden muss. Wenn man jedoch absolut keine Lust auf etwas hat und das einfach nicht essen möchte, bringt es ja auch nichts, sich das einfach hineinzuzwängen.
Mal ganz unabhängig von dem Essensthema kommt es aber schon ab und zu vor, dass ich die Logik meines Partners nicht immer verstehe. Aber nicht immer hat das ja wirklich etwas mit Logik zu tun. Manchmal handelt man als Mensch ja nicht immer so nachvollziehbar und auch nicht immer richtig. Das gehört ja aber zum Leben dazu und es ist ja normal, dass man nicht immer vorhersehbar, logisch nachvollziehbar und richtig handelt. Das finde ich auch nicht so schlimm. So handelt ja jeder Mensch mal.
Sicherlich versteht man die Logik von seinem Partner nicht immer. Wichtig ist doch hauptsächlich, dass man sich grundsätzlich versteht. Wenn man dann mal in einigen Punkten unterschiedlicher Meinung ist, so ist dies doch vollkommen in Ordnung. Jedenfalls sehe ich darin jetzt absolut kein großes Problem.
Zu dem konkreten Beispiel lässt sich sagen: Es ist doch gut möglich, dass er zwar am Tag vorher das Vorhaben hatte, das übrig gebliebene Essen am folgenden Tag noch zu essen, jedoch am nächsten Tag trotzdem mehr Hunger auf ein anderes Gericht hatte. So etwas passiert doch bestimmt jedem von uns mal.
Ich verstehe die Logik meines Partners beim Geschirr spülen nicht. Er hat keinen Geschirrspüler und sammelt deswegen tagelang sein Geschirr auf der Arbeitsfläche. Wenn sich nach drei bis vier Tagen genug angesammelt hat, wäscht er ab. Er glaubt, wenn er alles in einem Abwasch macht, spart der damit Wasser. Denn man kann bei genug Geschirr ja das Spülbecken voll laufen lassen und darin putzen, statt alles unter einen Wasserstrahl zu halten, wie man es mit einzelnen Teilen tut.
Die Logik finde ich komisch, da es sich auch lohnen würde, jeden Abend abzuwaschen. Außerdem würde es mich nerven, so lange Geschirr rumstehen zu haben. Wenn ich bei ihm was esse und aus Gewohnheit nur meinen einzelnen Teller wasche, bekomme ich Ärger, dass das Wasserverschwendung sei.
Manchmal nimmt man sich einfach etwas vor und hat dann spontan doch eine andere Meinung dazu, das ist doch nicht schlimm und auch nicht weiter besonders. Seine Logik kann man da schon verstehen. Er hatte einfach spontan Lust auf eine Pizza. Wenn du nichts wegwerfen magst, hättest du dir das Essen ja warm machen können, was danach übrig war.
Bei meinem Mann und mir ist es so, dass wir uns sehr ähnlich sind, weswegen ich seine Gedankengänge auch sehr gut verstehen kann. Natürlich kommt es ab und an dennoch zu Missverständnissen, aber das ist ja auch nicht schlimm. Immer muss man niemanden verstehen, finde ich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1480mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1531mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2595mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 838mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1316mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?