Konservative Behandlung bei Katarakt heutzutage möglich?

vom 15.01.2014, 13:38 Uhr

Bei meiner Oma hat der Augenarzt Katarakt, also grauer Star diagnostiziert. Sie hat jetzt für März einen Termin bekommen zur Augenoperation. Dort sollen die trüben Linsen operiert werden und durch klare Linsen ersetzt werden.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man heutzutage den grauen Star auch konservativ behandeln kann. Stimmt das oder bleibt meiner Oma die Operation nicht erspart? Wie kann man den grauen Star außer mit einer Operation noch behandeln?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Bei einer Verwandten von mir konnten mit spezieller Augengymnastik die restlichen Sehfähigkeiten noch eine Weile erhalten bleiben. Denn sie wollte keine Operation, wenn das noch vermeidbar wäre. Aber letztlich wird durch die Gymnastik das Auge an sich nicht besser sondern nur trainiert, wie man die restliche vorhandene Möglichkeit was zu sehen besser ausnutzen kann.

Letztlich muss man immer mit dem Arzt sehen, wann man was machen sollte. Das hängt auch zum Beispiel davon ab, ob die Person noch Auto fahre will. In dem Fall wäre es zum Beispiel besser, wenn man nicht zu lange wartet mit der Operation, dass man stets sicher unterwegs ist.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^