Welche Dentallegierungen gibt es in der Zahnmedizin?
Soweit ich weiß, habe ich eine Amalgam Füllungen in meinem Mund und bei einem der vorderen Zähne habe ich eine Kunststofffüllung, damit man eben diese Zahnreparatur nicht sieht. Aber welche Dentallegierungen gibt es eigentlich noch in der Zahnmedizin? Ich kenne eine Frau, die hat eine goldene Brücke. Die wurde aber komplett von der Kasse übernommen, also denke ich doch, dass es eher nur goldfarben ist und kein echtes Gold. Die Brücke ist an den Backenzähnen und sie meinte, wenn sie die hätte weiß machen lassen, dann wäre das so teuer geworden, dass sie die Zuzahlung sich nicht hätte leisten können.
Mit welchen Dentallegierungen macht man heutzutage die Zähne wieder ganz? Woraus bestehen die künstlichen Zähne und die Füllungen und die anderen Materialien, die man dann im Mund hat? Ich stelle mir es schon komisch vor, wenn man verschiedene Materialien im Mund hat. Diese Materialien müssen doch auch einen Eigengeschmack haben und eventuell auch immer irgendwelche Stoffe abgeben, die nicht gerade gesund sind.
Was die Kasse zahlt hängt auch davon ab, ob jemand zum Beispiel Allergien hat. Wenn jemand zum Beispiel gegen Quecksilber allergisch ist, kann man ihm kein Amalgam in den Mund setzen, daher muss dann die Kasse auch Alternativen zahlen. Allerdings wird dann eher Kunststoff als Gold gezahlt. Aber Kunststoff ist ja auch keine Legierung.
Wozu der Zahntechniker letztlich greift hat vermutlich auch mit der Form und Größe des Bauteils zu tun, das als Ersatz hergestellt werden muss. Es bringt ja nichts, die Brücke aus billigerem Material herzustellen, wenn sie dann dauernd kaputt geht.
Es gibt natürlich auch Goldlegierungen. Wie die sich aber im Einzelnen zusammen setzen und wie hoch der Goldanteil ist, müsste man sich im Einzelfall erläutern lassen. Auch wenn man verschiedene Metalllegierungen im Mund gleichzeitig trägt, kann das wohl schwierig werden. Von daher sollte man da schon nachfragen.
Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird teilweise auch nur mit Gold beschichtet, damit die Brücke schöner aussieht. Wer möchte auch schon einen Klops aus dunklem Metall mitten im Mund haben? Kann aber sein, dass ich das beim Zahnarzt falsch verstanden habe. Weiß da jemand genaueres?
Dann gibt es wohl auch noch Bauteile aus Titan (das vermutlich auch legiert wird) und aus Chrom mit Cobalt und Molybdän. Ob das aber nun alle waren, bin ich mir nicht sicher. Wer mehr weiß, kann gerne ergänzen und weiter erläutern.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210104.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2386mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3834mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?