Paukenröhrchen wachsen nicht alleine raus, Operation?

vom 07.01.2013, 15:05 Uhr

Mein Sohn hat, als er drei war Paukenröhrchen bekommen, die auch alleine rausgewachsen sind. Bei einer Untersuchung beim Hals Nasen und Ohrenarzt konnte der Arzt sie mit einer Pinzette einfach heraus nehmen. Bei meiner Freundin bei dem Kleinen ist es aber anders. Der Junge ist fast 5 und hat vor 1 1/2 Jahren diese Paukenröhrchen bekommen. Sie sind noch immer fest im Trommelfell verankert und wachsen nicht raus, wie es bei meinem Sohn war.

Die Mutter hat nun vom Kinderarzt eine Überweisung in die Klinik bekommen. Dort sollen die Paukenröhrchen dann entfernt werden. Wie das gemacht wird, wird erst bei dem Termin gesagt. Das die Paukenröhrchen aber doch ziemlich fest sitzen befürchtet die Mutter, dass der Junge wieder mit Vollnarkose operiert werden muss. Hat das hier schon mal jemand bei den Kindern gehabt und mussten die

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wenn eine Operation nötig werden sollte, dann machen verantwortliche Eltern das natürlich nicht auf dem Küchentisch zu Hause, sondern gehen zum Hals Nasen Ohrenarzt. Der wird dann sehen, was zu tun ist. Nicht jeder HNO schickt einen in die Klinik, manche operieren auch ambulant in der eigenen Praxis. Deine Freundin muss halt sehen, wie der behandelnde Arzt das handhabt.

Sollte ein medizinischer Grund gegen die Vollnarkose sprechen, würde ich mit dem Arzt besprechen, ob es nicht sinnvoller ist, die Röhrchen am Platz zu lassen. Es gibt auch mehrere Kinder, die heute die Röhrchen über Jahre tragen. Aber das kann man nur durch eine gründliche Untersuchung heraus finden, was für dieses Kind gut ist.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^