Bewertungsmaßstäbe von Blutdruckwerten bei Kindern

vom 17.07.2012, 10:42 Uhr

Man sagt, dass bei Erwachsenen ein Blutdruckwert von 120 zu 80 ein Normalwert ist und man sich an diesem Bewertungsmaßstab halten kann. Ist der Blutdruck niedriger sollte man beobachten und wenn er dauerhaft höher ist sollte man das noch mehr im Auge behalten, weil Hochdruck wohl auch schlimmer ist als ein zu niedriger Blutdruck.

Wie hoch sind aber die Bewertungsmaßstäbe bei Kindern? Wie hoch ist der normale Blutdruck eines Kindes in welchem Alter? Gibt es Tabellen darüber, wie hoch der Blutdruck in welchem Alter sein sollte? Ich denke mal, dass bei Kindern in der Pubertät ein anderer Wert ist als bei Grundschulkindern oder gar Kleinkindern, oder?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Bei Kindern sind diese unterschiedlich je nach Alter und man unterteilt das doch sehr genau. Einen wirklichen Lehrbuchwert haben auch nur die wenigsten Erwachsenen, daher nimmt man diesen Wert als Ausgangsreferenz. Ein Erwachsener mit Bluthochdruck wird z.B. auch nicht auf 120/80 eingestellt wenn er vorher ohne Medikamente bei 200/100 gelegen hat usw.

Eine Tabelle kannst du auf der Seite hier sehen. Diese sind ebenfalls nur ungefähre Werte, denn je nach dem was vor der Messung passiert ist können diese darunter oder darüber liegen. Beim toben und spielen steigt dieser auch einmal mehr an, wenn man direkt danach misst ist der auch höher als der angegebene Wert in der Tabelle.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^