Wann ist ein Stiftzahn nicht möglich?
In diesem Beitrag Kosten für einen Stiftzahn habe ich schon berichtet, dass ich große Probleme mit einem Zahn habe. Er ist bereits wurzelbehandelt und besteht zum großen Teil nur aus Füllung und drumherum gab es eben noch einen echten Zahn. Davon ist mir aber vor kurzem ein großes Stück abgebrochen und der Rest wackelt auch schon mehr als nur bedenklich. Es ist also wohl nur eine Frage der Zeit bis der Rest auch noch abbrechen wird.
Einen Termin beim Zahnarzt habe ich schon, nur leider erst nächste Woche. Da ich dann aber möglichst rasch handeln möchte, weil es verständlicher Weise nicht lustig ist, mit so einer Lücke herumzulaufen, möchte ich mich jetzt schon möglichst viel informieren, beziehungsweise Erfahrungen sammeln.
Eine Freundin hat mich vorhin gerade angerufen und der habe ich von dem Problem auch schon geschrieben. Sie meinte, dass sie es nicht sicher weiß, aber sie glaubt, dass man so einen Stiftzahn bei einem wurzelbehandelten Zahn gar nicht machen kann. Zumindest meinte sie, dass man dazu eine gesunde Wurzel benötigt und wenn ein Zahn wurzelbehandelt ist, dann ist die Wurzel ja nicht mehr gesund.
Wann kann man also einen Stiftzahn einsetzen und wann nicht? Welche Kriterien muss man erfüllen, damit man einen Stiftzahn machen kann? Kann man trotz Wurzelbehandlung so einen Zahn haben oder hat der Stift dann gar keinen Halt mehr?
Deiner Beschreibung nach vermute ich fast, dass der Zahn nicht gerettet werden konnte, oder? Als Problem sehe ich dabei aber nicht, dass die Wurzel behandelt war, sondern eher das von dir beschriebene Wackeln und die allgemeine Lockerung des Zahns. Ich weiß auch nicht, wie viel eigene Zahnsubstanz für so einen Stiftzahn noch vorhanden sein muss, damit man einen Erfolg haben kann.
Was deine Freundin aber sagt bezüglich der Wurzel, stimmt so nicht. Gerade wurzel-behandelte und damit potentiell instabile Zähne werden gerne mit einem Stift zu Verankerung und Stabilisierung versehen, um hinterher eine Krone zu setzen. Möglicherweise hat sie sich da vertan und die Überlegung war, ob eine Resektion der Spitze bei einem Stift Probleme machen könnte. Generell ist aber eine Wurzelbehandlung bei einem Stiftzahn keine Kontraindikation, im Gegenteil.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-156943.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3839mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur