Allergie gegen Tetesept Wärmebalsam
Von Tetesept gibt es mittlerweile nicht nur Badesalze und Badeöle, sondern auch zahlreiche andere Artikel. So gibt es beispielsweise auch bestimmte Cremes und getränkte Tücher, und sogar Nasenspray und Hustenbonbons habe ich schon von Tetesept gesehen.
Und unter all diesen Produkten gibt es das so genannte "Tetesept Wärmebalsam", das gegen Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen helfen soll. Es ist, wie der Name schon sagt, ein Balsam, das man auf die Haut aufträgt, das dort ein starkes Wärmegefühl auslösen und die Schmerzen somit lindern soll. Warm macht es tatsächlich, sehr heiß sogar, nur bei mir half es gar nicht. Eine Bekannte hingegen benutzt es häufiger und hat sehr gute Resultate. Und meinen Freund trifft es ganz schlimm, denn der reagiert auf dieses Balsam stark allergisch.
Die Allergie äußerste sich mit schmerzhaftem Brennen, einer Vielzahl roter Pusteln und einem starken Juckreiz. Natürlich wurde die betroffene Hautpartie sofort abgespült, allerdings hielten die lästigen Beschwerden noch etwa drei Stunden an. Das war also ein absoluter Reinfall.
Aber ich frage mich nun, gegen was er allergisch hat reagieren können? Denn als Inhaltsstoffe sind nur weiter unbezeichnete "Mikropartikel" bekannt, außerdem Rosmarin und Eukalyptus. Gegen Rosmarin und Eukalyptus reagiert er auf jeden Fall nicht allergisch. Also gegen diese seltsamen Partikel, oder was? Was sind das überhaupt für Dinger und wo kann man sie noch drin finden? Das wäre schon wichtig zu wissen, um solche allergischen Reaktionen in Zukunft verhindern zu können.
Damit du das ganze verhindern kannst für die Zukunft, sollte dein Freund das nicht mehr verwenden. Zur weiteren Abklärung kann man sich mit dem Mittel und der Rötung zu einem Hautarzt begeben, der im Anschluss auch weitere Tests zur Allergie machen kann.
Es ist nicht gesagt, dass es von den Partikeln kommt da auch das Rosmarin und Eukalyptus anders behandelt werden damit es hinterher zu dem Balsam wird und nicht mit etwas vergleichbar ist, was einfach am Strauch hängt. Ebenfalls besteht das ganze noch aus weiteren Komponenten als nur den von dir drei genannten, vielleicht ist dort auch etwas dabei was er nicht verträgt.
Daher ist die sicherste Variante darüber mit dem Hautarzt zu sprechen und das ganze dort auch einmal zu zeigen. Dort kann man euch vielleicht auch mehr über diese Partikel sagen, ansonsten würde ich einfach einen Apotheker meines Vertrauens dazu befragen ob der näheres dazu weiß. Wenn nicht kann man immer noch eine Anfrage an den Hersteller schicken mit der Bitte um Erklärung was diese Partikel genau können sollen und woraus sie bestehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-127155.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3840mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur