Laurinsäure gegen Keime - Bestandteil der Kokosnuss

vom 08.01.2014, 19:43 Uhr

Heute habe ich eine Antwort geschrieben, wo es um Ansteckung mit Viren ging. Bakterien, Pilze und Viren können vernichtet werden durch Kokosöl oder Kokosmilch. Diese bestehen zu bis zu 55 Prozent aus Laurinsäure. Die Zellwände der Erreger werden durchdrungen von der Laurinsäure und sterben ab. Selbst Grippe- oder Herpes-Viren soll man so vernichten können. So könnten Bestandteile der Kokosnuss in vielerlei Hinsicht den Menschen helfen.

Viele Menschen haben zum Beispiel Herpes. Und es kommt immer wieder. Nach langen Jahren des Ruhens überfällt es Menschen mit einer Immunschwäche plötzlich und sie bekommen eine Gürtelrose. Findet ihr es auch toll, wenn hier die Kokosnuss helfen kann? Übrigens gibt es auch biologisches Kokosmilchpulver.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich habe jetzt eine ganze Zeit nach wissenschaftlichen Studien zu der Behauptung gesucht, aber keine seriöse Quelle gefunden, die das belegen konnte. Die These, Kokosnuss würde alle Arten von Krankheitserregern eliminieren können, scheint mir schon etwas ungewöhnlich, ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren, wenn es dazu ernsthafte Quellen gibt.

Die einzigen, wo man auf die Schnelle solch universelle Behauptungen findet, sind Seiten, die für ihr unseriöses Dasein im Netz schon lange hinlänglich bekannt sind oder einzelne Blogs, teils von Leuten mit finanziellen Interessen. Das einzig wissenschaftlich haltbare, was ich finden konnte, war die These, dass Kokosöl unter bestimmten Bedingungen Streptokokken in der Mundflora dezimieren kann. Hier ist der entsprechende Artikel dazu.

» Verbena » Beiträge: 4994 » Talkpoints: 4,77 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^