Wie legal sind Research Chemicals?

vom 06.04.2010, 19:29 Uhr

Im Januar wurde Mephedrone (4-Methylmethcathinon) von der Bundesregierung verboten, also vermutlich in den Anhang des Betäubungsmittelgesetzes aufgenommen. Doch wie sieht es mit dem rechtlichen Status anderer Substanzen aus wenn diese nicht explizit im Betäubungsmittelgesetz oder im Grundstoffüberwachungsgesetz aufgeführt sind?

Gibt es in Deutschland so etwas wie diesen Drug Analogue Act (?) aus den USA der den Besitz aller Substanzen mit ähnlicher Molekularstruktur (bsplw. bk-MDMA <=> MDMA [XTC]) ebenfalls unter Strafe stellt? Oder hätte man mit einer nicht explizit aufgeführten Substanz keine rechtlichen Folgen zu befürchten (solange man nicht unter akutem Einfluss am Straßenverkehr teilnimmt)?

» TuDios » Beiträge: 1475 » Talkpoints: 4,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Was sollen wir denn jetzt hierzu sagen? Das ist eine Frage, die eigentlich schon fast eine Rechtsberatung nötig hätte. Ich glaube kaum, dass irgend ein juristischer Laie zu so einem speziellen Fall und zu solchen Spitzfindigkeiten mehr als Meinungen äußern kann.

Wenn es dir wirklich wichtig ist, würde ich an dieser Stelle einen Fachmann konsultieren. Und selbst wenn es legal sein sollte, würde ich mir gründlich überlegen, ob es moralisch verantwortbar ist, solche Dinge zu verkaufen oder zu konsumieren.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^