Kneippkur - Wassertreten Anleitung und Wirkung

vom 06.08.2010, 21:44 Uhr

Ich habe gehört, dass man das Wohlbefinden des Körpers stärken kann, wenn man eine Kneippkur in Form von Wassertreten macht. In vielen Kurbädern wird dies angeboten. Selbst in Kurparks stehen solche Becken und jeder kann dort hineingehen.

Was bewirkt die Kneippkur - Wassertreten wirklich? Warum sollte man es machen? Wie sollte man in diesem Wasser laufen. Sollte man die Füße bei jedem Schritt aus dem Wasser nehmen oder einfach durchwaten? Welche Temperatur sollte das Wasser haben und wie lange sollte man diese Kneippkur machen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das Kneippen setzt Reize und darauf setzen auch die kompletten Therapien in diesem Bereich. Bei dem Wassertreten merkt die Haut und der Fuß einen Reiz von außen durch das Wasser beim laufen. Damit wird die Durchblutung gefördert und der Kreislauf angeregt. Entsprechend fühlt man sich hinterher wohler und auch zufriedener.

Das ganze kann auch bei bestimmten Erkrankungen im Bereich der Gelenke helfen, denn das Wasser federn jeden Schritt und macht das ganze angenehmer. Daher nehmen die Patienten weniger eine Schonhaltung ein sondern belasten den Fuß soweit es geht in der natürlichen Weise. Bei dem Wassertreten sollte der Fuß in der Tat aus dem Wasser genommen werden und immer wieder neu angesetzt werden. Die Temperatur des Wassers liegt dabei unter der Körpertemperatur, denn das ganze soll kühlen und damit den Kreislauf anregen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^