Offenes MRT - Erfahrungsberichte

vom 21.08.2010, 17:40 Uhr

In meiner Familie gibt es ein paar Leute die ein wenig Platzangst haben und bei meiner Schwägerin ist es ganz massiv. Sie sollte jetzt dringend ein MRT machen lassen, doch sie hat panische Angst vor der Röhre. Einmal hat sie es schon mit Beruhigungsmitteln versucht, doch es musste abgebrochen werden, weil sie total panisch wurde.

Mittlerweile habe ich schon öfters von offenen MRT´s gelesen, doch soweit ich weiß gibt es in unserer Umgebung keine. Wer weiß wo es in Österreich offene MRT´s gibt oder wo ich Informationen darüber finden kann. Leider bin ich im Internet nicht richtig fündig geworden. Ebenfalls würde es mich interessieren wie die offenen MRT´s funktionieren und wie die Bildqualität ist, falls das schon mal jemand gemacht hat. Im Internet habe ich nämlich gelesen das die Bildqualität bei weitem nicht so gut ist wie bei einem geschlossenen MRT.

» wiesel » Beiträge: 1303 » Talkpoints: 0,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Funktionieren auch nicht anders wie die geschlossenen Kollegen. Aufgrund der besonderen Bauweise sind diese jedoch sehr teuer und daher leisten sich nur wenige Praxen und Kliniken diesen Luxus. Bei meiner Suche habe ich für komplett Österreich nur zwei Praxen gefunden, die das ganze auch wirklich anbieten. Über die Kliniken selbst findet man nichts, aber dort kann man anrufen und fragen ob sie so eines haben und wenn nicht, wer eines in der nähe haben könnte oder sicher hat.

Auch in diesem Bereich hat sich einiges getan, die Bilder sind schon mit denen zu vergleichen die aus einem geschlossenen System stammen. Die Üblichen Probleme treten halt auf, wenn die Menschen darin zu dick sind oder einfach zu viel Gewebe dazwischen liegt. Sprich fette Leute haben schlechtere Bilder. Am besten eignet sich diese Methode für Kinder, dort sind die Bilder deutlich besser als in den geschlossenen Systemen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^