Verhornter Zehennagel - Ursache und Behandlung
Meine Mutter hatte immer, solange ich denken konnte einen verhornten Zehennagel am großen Zeh. Dieser war weißlich gelb und wuchs nicht nur in die länge, sondern auch in die Höhe. Dieser Zehennagel wurde ihr regelmäßig gezogen und die Stelle wurde dann auch auf alles mögliche behandelt. Eine Analyse war damals wohl noch nicht üblich.
Jetzt hat eine Freundin von mir seit einigen Jahren das gleiche Problem. Auch der Zehennagel des dicken Zehs. Dieser sieht genauso aus, wie der von meiner Mutter damals. Meine Freundin hat sich den Zehennagel schon 3 x ziehen lassen, weil sie einfach nicht mehr vernünftig in einen Schuh reinkam. Der Zehennagel wurde eingeschickt und auf Krebs untersucht. Es wurde ein Abstrich gemacht und Pilzkulturen angelegt. Beide Untersuchungen waren negativ.
Jetzt hat meine Freundin sich vor ca 4 Wochen eine richtigen Operation unter Vollnarkose unterzogen. Da wurde dann nicht nur der Zehennagel geogen, sondern auch Teile vom Nagelbett mit weggenommen und Proben eingeschickt. Auch da war wiederum der Befund negativ. Der Zehennagel wächst auch da, wo das Nagelbett noch intakt ist wieder verhornt nach.
Als ich den Nagel bei ihr gesehen habe, sind mir direkt meine Kindheitserinnerungen an den Zehennagel meiner Mutter eingefallen. Da die Ärzte einfach nichts finden und auch damals bei meiner Mutter keinen Befund in den Untersuchungen hatten, frage ich mich, woher man so einen verhornten Zehennagel bekommen kann. Die Nägel sind auch unten drunter nicht entzündet. Einzig und alleine das Nagelbett entzündet sich, wenn man nicht rechtzeitig den Zehennagel ziehen lässt, weil der Nagel dann einwächst.
Dieser Zehennagel muss nicht nur sehr unangenehm sein, er sieht auch wirklich nicht schön aus. Weiß einer was das sein könnte? Vielleicht hat jemand hier schon das gleiche Problem gehabt und einen besseren Arzt an der Hand gehabt. Es wäre schön, wenn dieser hässliche Zeh bei meiner Freundin verschwinden würde.
Vererblich scheint es übrigens nicht zu sein. Meine Freundin kennt keinen im Verwandtenkreis der das hat und ich habe es auch nicht von meiner Mutter geerbt. Und meist tritt diese "Anomalie" ab dem 30. Lebensjahr auf, wie der Arzt meiner Freundin sagte, der diese Zehennägel zwar schon oft gesehen und behandelt hat, aber nie einen Befund hatte.
Auch eine Verletzung des Nagelbettes kann dafür eine Ursache sein. Beispielsweise, dass man mal bei einem Umzug versehentlich einen Schrank auf den Fuß bekommen hat oder einem ein Hammer auf den Fuß gefallen ist oder so. Oft erinnert man sich dann an so einen alltäglichen Anlass nicht mehr und denkt, das kam aus heiterem Himmel.
Ich würde auch abprüfen lassen, ob vielleicht eine Stoffwechselkrankheit, Schuppenflechte oder vielleicht irgendwelche Entzündungskrankheiten oder Autoimmunerkrankungen dafür in Frage kommen könnten. Dafür müsste man aber andere Ärzte aufsuchen. Wenn keine Krankheit die Ursache ist, würde ich mich informieren, wie man mit einem Pediküregerät und deckendem Lack das kosmetische Problem überdecken kann und tief durchatmen, dass es kein Krebs oder ähnlich schlimmes ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-67210.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2456mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1562mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3628mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus