Wie schwer fiel euch die Suche nach dem richtigen Partner?

vom 13.01.2016, 16:18 Uhr

Viele Leute suchen ja bewusst nach einem Partner, indem sie sich beispielsweise auf entsprechenden Partner-Portalen im Internet anmelden und auch im realen Leben Ausschau nach einem Partner halten. Vielen Personen fällt die Suche nach dem richtigen Partner dabei auch sehr schwer, weil sie vielleicht sehr lange dauert und weil sehr viele Frösche dabei sind.

Wie schwer fiel euch die Suche nach dem richtigen Partner für euch? Habt ihr viele Jahre bewusst nach einem Partner gesucht oder hat sich das eher ganz zufällig ergeben?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe nicht gezielt gesucht. Bei mir war es so, dass mein damaliger Freund, mit dem ich zusammen war, irgendwann mal seinen Arbeitskollegen mitgebracht hatte, als er mich abholte und da war es auch schon um mich geschehen. Die beiden waren befreundet und so habe ich aus Rücksicht auf die Freundschaft nicht gleich Schluss gemacht und mich auf die neue Beziehung eingelassen, aber letztendlich habe ich das nach einem Jahr doch gemacht.

Heute bin ich immer noch glücklich mit diesem Mann, der auch vom ersten Blick an in mich verliebt war. Mittlerweile sind wir verheiratet und bekommen ein Baby. Ich würde auch nie nach einem Partner suchen, weil ich denke, dass dann der Druck so hoch ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe auch nicht bewusst nach einem Partner gesucht sondern Beziehungen eigentlich immer mehr oder weniger auf mich zukommen lassen. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich nie die Initiative ergriffen habe, wenn mir eine Frau gefallen hat. Aber dass ich diese kennen lernte ergab sich zufällig und nicht deshalb, weil ich mich auf aktiver Partnersuche befunden habe. Die Augen hält man auf der anderen Seite ja doch meistens irgendwie auf.

Und wenn sich dann mal eine Beziehung abzeichnet hofft man natürlich ohnehin immer, dass es sich dabei um den "richtigen" Partner handelt, auch wenn er dies auf den ersten Versuch in den meisten Fällen noch nicht sein dürfte und es mehrerer Versuche bedarf. Deswegen finde ich auch, dass man sich dabei nicht selbst unter Druck setzen sollte, während man auf der anderen Seite aber auch nicht denken sollte, dass der richtige Partner einem schon über den Weg laufen wird. Dazu muss man sich nämlich zumindest erst einmal in den Sattel werfen.

Dass meine jetzige Partnerin, mit der ich auch zwei Kinder habe die richtige sein würde, wusste ich am Anfang auch noch nicht. Es war auf jeden Fall nicht so, als dass wir auf einen Schlag bis in beide Ohren ineinander verliebt gewesen wären und sofort begannen hätten, die gemeinsame Zukunft zu planen. Wie ernst es war und wie gut wir letztendlich zusammenpassten, das ergab sich erst so im Laufe der Zeit. Rückblickend würde ich aber sagen, dass das auch ganz gut so war.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Eigentlich fällt es mir sehr schwer, den richtigen Partner zu finden. Da ich mir nicht sicher bin, was einen richtigen Partner ausmacht und wo man sicher sein kann, wo man den richtigen Partner gefunden hat. Das liegt nicht zuletzt daran, dass ich in meinem Umfeld sehr viele Scheidungen auch nach der Silberhochzeit etc. sehen musste.

Ich frage mich dann immer, ob man wirklich stets sicher sein kann, dass man den richtigen Partner hat? Eigentlich ist das offensichtlich nicht möglich, weil es ja viele Menschen gibt, die heiraten, weil sie denken, dass sie den richtigen Partner haben. Doch am Ende mussten sie feststellen, dass dem nicht so war, weil Scheidungen & Co das ja auch zugeben.

Deswegen scheine ich davon beeinflusst zu sein zu glauben, dass man immer einen guten Partner finden kann, aber der Richtige, das wird sich wohl nur zeigen, wenn man wahrscheinlich bis zum Tod zusammen war, wie es bei vielen Rentnern der alten Schule üblich ist.

Trotzdem bedeutet das nicht, dass ich nicht in meiner Partnerschaft glücklich bin. Ich glaube auch, dass man den richtigen Partner findet und das für sich so verinnerlicht hat. Ob es für die Ewigkeit mit allem drum und dran reicht, das zeigt unter Umständen nur die Zeit.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich habe nie bewusst nach einem Partner gesucht. Wobei ich auch nie die Vorstellung hatte, dass der richtige Partner der ist, mit dem man alt wird. Für mich war der Richtige der, mit dem ich alt werden möchte, wenn es keine schwerwiegenden und unüberwindlichen Probleme gibt. Daher habe ich auch nie einen Ex als den falschen Partner empfunden, sondern als einen Menschen, mit dem der gemeinsame Weg irgendwann beendet war.

Ich erwarte, dass ein potenzieller Partner sich lange um mich bemüht. Ich erwarte keine Geschenke oder aufwendige Einladungen. Ich möchte, dass er abwarten kann und mir seine Zeit schenkt. Er sollte sich sicher sein, was er möchte und daran arbeiten. Wer zu schnell aufgibt, drängelt oder sich leicht ablenken lässt, der fällt leider aus.

Wenn ein Mann diese Zeit souverän mitmacht und ich ihn gut kennen gelernt habe, dann wissen beide Seiten doch ziemlich genau, worauf sie sich einlassen. Natürlich kann das immer noch schief gehen, das ist es ja auch oft genug. Aber eine Unsicherheit, dass der nicht der Richtige ist, die gab es nie. Er war immer so lange der Richtige, bis es zu große Hindernisse gab.

Die Beziehung zu meinem Mann ist mittlerweile älter als das Jahrtausend, sie ist volljährig und dürfte wählen gehen. :wink: Wir hatten bisher nie wirklich schlechte Phasen, ein Ende ist nicht abzusehen. Wenn jetzt irgendwas zur Trennung führen würde, wäre er dann der Falsche? Wie sollten so viele tolle gemeinsame Jahre falsch sein?

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich habe nie aktiv nach einem Partner gesucht. Hätte ich den Typen anno dazumal nicht zufällig getroffen, wäre ich vielleicht heute noch zufriedener Single. Oder verheiratet mit drei Kindern. Oder geschieden mit drei Kindern. Das Leben verläuft nun einmal nicht nach Drehbuch. Ehrlich gesagt finde ich sogar die Vorstellung reichlich naiv, dass es überhaupt möglich ist, so lange zu suchen, bis man den "Richtigen" findet.

Es ist ja nicht so, dass die Person, die man mit Anfang Zwanzig als den oder die Richtige/n ansieht, immer so bleibt und dass man sich selber auch nicht mehr verändert. Auch wenn es sich nach einem saublöden Klischee anhört, bin ich durchaus der Meinung, dass man sich "auseinanderleben" kann. Und wenn man sich tatsächlich nach 25 Jahren scheiden lässt, war er dann 25 Jahre lang der "Falsche" oder eher der Richtige für eben genau diese Zeit?

Manche Leute scheinen auch zu glauben, dass ein Mensch erst dann der "richtige Partner" sein kann, wenn er oder sie zu 100% einer Idealvorstellung entspricht, wie es sie nur in Hollywoodfilmen gibt. Da hat schließlich auch niemand nervige Angewohnheiten, ist besserwisserisch, schaut zu viel Fußball oder schneidet sich die Fußnägel im Wohnzimmer. Zudem haben wir realen Menschen noch die lästige Eigenart, krank zu werden, zu altern und zu schrumpeln. Für manche Partnersucher ist selbst dies schon zu viel verlangt. Aus all diesen Gründen halte ich es für vergebliche Liebesmüh, eine strategisch geplante Partnersuche zu starten.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ich bin immer noch der Meinung, dass die besten Dinge im Leben immer nur dann passieren, wenn man sie am wenigsten erwartet. Die besten Dinge des Lebens sind einfach nicht planbar und man sollte sie auf sich zukommen lassen und mit offenen Augen durchs Leben schreiten, sonst wird man sie nicht erkennen, selbst wenn sie vor einem stehen. Daher sollte man nicht zu verbohrt und mit Tunnelblick nach einem Partner suchen, das geht doch eh schief.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich suche nicht aktiv nach Männern, wenn sich etwas ergibt dann ergibt sich etwas und wenn nicht, dann auch nicht. Wieso sollte ich auch mein Leben darauf verschwenden, dass ich unter jedem Stein und Grashalm nach einem Mann finde der genau meinen Vorstellungen entspricht. Kein Mensch ist genau so, wie man ihn sich vorstellt und es gibt immer ein paar Abstrichen die man machen muss. Ansonsten könnte man sich auch einfach eine Puppe kaufen und diese mittels Technik zum "Leben" erwecken und das als Partner ausgeben.

Keinen meiner Ex Partner sehe ich auch als eine schlechte Wahl an oder bereue das ganze. Für die Momente in denen die Partnerschaften bestanden, war es die beste Wahl und auch der richtige. Aber ich sehe so etwas auch nicht durch die verliebte Rosarote Brille und lasse alles andere komplett weg.

So bekomme ich die Macken doch schnell mit und ein verlieben auf den ersten Blick ohne das man den Menschen wirklich kennengelernt hat und weiß wie er tickt, das mag zwar romantisch sein aber nicht wirklich realistisch und intelligent. In einigen Fällen mag das war klappen, aber irgendwann wacht man doch auf und stellt fest die 10 ist doch nur eine 4 und es funktioniert nicht mehr zusammen in einigen entscheidenden Punkten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Meiner Erfahrung nach bringt es wenig bis gar nichts mit aller Macht nach einer Beziehung bzw nach dem richtigen Partner zu suchen. So etwas ergibt sich meist ganz von alleine. Wer versucht unbedingt jemanden zu finden wirkt schnell verzweifelt, was nicht unbedingt attraktiv wirkt. Ganz im Gegenteil, sowas wirkt auf andere oft abschreckend.

Bei mir war es so, dass ich eine sehr lange Zeit lang Single war. Es hat irgendwie nichts so wirklich gepasst. Irgendwann habe ich dann meine jetzige Freundin kennengelernt. Ich mochte sie von Anfang an sehr gerne und wollte unbedingt mit ihr zusammen sein. Das endete dann zunächst so, dass ich viel zu anhänglich wurde und sie, wie oben schon mal erklärt, dadurch erstmal einen Rückzug machte.

Nach dieser Geschichte habe ich dann irgendwann aufgehört unbedingt nach einer Partnerin zu suchen. Stattdessen habe ich mich erstmal auf andere Bereiche meines Lebens konzentriert. Wir waren zwar weiterhin in Kontakt, allerdings nicht mehr so häufig wie zuvor. Irgendwann wurde es wieder mehr, sodass wir letztendlich ungefähr ein Jahr danach doch noch ein Paar wurden. Mittlerweile sind wir schon über acht Monate lang zusammen und beide glücklich miteinander.

Es lässt sich also sagen, die Suche nach dem richtigen Partner ist nicht so ganz einfach. Ich würde jedem Suchenden einfach raten, gar nicht erst zu suchen. Kümmert euch stattdessen erstmal um andere Dinge in eurem Leben. Mit der Zeit findet sich automatisch der oder die Richtige.

» Kami » Beiträge: 265 » Talkpoints: 0,23 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^