Immer zu Ferienbeginn krank werden nur Zufall?

vom 28.07.2016, 22:39 Uhr

Bei mir ist es ganz oft so, dass ich direkt zu Ferienbeginn krank werde oder dann, wenn die Ferien in Sicht sind. Meine Mutter meinte immer, dass das normal sei und das mit dem plötzlichen Stressabfall zu tun hätte. Allerdings kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, dass das etwas miteinander zu tun hat.

Kann es wirklich sein, dass es irgendetwas mit dem nicht mehr vorhandenen Stress zu tun hat, wenn man öfter zu Ferienbeginn krank wird oder ist das einfach nur ein Zufall? Oder fällt einem das eher auf, weil es besonders nervig ist, an freien Tagen krank zu sein? Passiert euch so etwas auch öfter oder könnt ihr da keine Regelmäßigkeiten feststellen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ja, es kommt häufiger vor, dass man genau zu Ferien- beziehungsweise Urlaubsbeginn krank wird. Es gibt dafür sogar mittlerweile einen Begriff in der Wissenschaft dafür: "Leisure Sickness" oder zu Deutsch "Freizeitkrankheit". Dies hängt, wie deine Mutter schon sagt, wirklich mit dem Stressabfall zusammen.

Vor allem Menschen, die einen sehr anstrengenden Job haben und darin sehr gefordert werden, sind davon betroffen. Der Grund liegt darin, dass sich der Körper bei andauerndem Stress an die jeweiligen Gegebenheiten anpasst und dem Körper deshalb mehr Energie zuführt wodurch dem Körper das Stresshormon Adrenalin zugeführt wird. Dadurch wird das Unwohlsein ausgeblendet und das Immunsystem kurzfristig gestärkt. Durch den Wegfall des Stresses bricht unser Immunsystem wegen der Überbelastung zusammen und die Krankheiten, die vorher unterdrückt wurden, brechen aus.

Daher ist es wichtig, wenn man häufig zu Beginn des Urlaubes krank wird, dass man das Immunsystem kontinuierlich aufbaut und versucht den Alltagsstress zu minimieren. Am wichtigsten dabei sind eine ausgewogene Ernährung sowie ausreichend erholsamer Schlaf.

» swipu91 » Beiträge: 580 » Talkpoints: 33,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich denke, swipu hat schon Recht mit der Aussage. Ich würde das aber nicht nur auf Stressabfall beziehen. Ich habe bei mir selbst zum Beispiel festgestellt, dass ich auch krank werde, wenn ich unter Dauerstress stehe und dringend eine Erholung brauche, sie mir aber nicht gönnen will oder kann.

Wenn zum Beispiel sehr viel zu tun ist und ich theoretisch auch in den Ferien bzw. im Urlaub zig Sachen zu tun hätte und sonst einen Burnout riskieren würde. So signalisiert mir mein Körper, dass er eine Auszeit braucht, wenn er eben krank wird. Denn da schone ich mich automatisch, vorher nicht unbedingt je nach to-do-Liste.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^